Alle Bewertungen anzeigen
Ingo (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
4 Sterne ja, Traumhotel nein!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nach den vielen super Bewertungen (6 Sonnen...) muß ich jetzt auch meine Bewertung unseres Familienurlaubes schreiben. Eins vorweg. Katalog und Internetbilder sind auch in der Realität so anzutreffen. Das Hotel liegt erhöht mit einem tollen Blick aus der Lobby/Wintergarten auf die umliegende Berglandschaft. Der Gesamtzustand des Hotels ist wirklich gut und es ist offensichtlich vor nicht allzulanger Zeit renoviert worden. Sauberkeit im Hotel war ok. Der Dreck kam von den Gästen (Reiterstiefel im Hotel angelassen) Katastrophal war die Parkplatzsituation. Immer 4-5 Plätze bei Vollauslastung zu wenig, sodaß es nach einem Ausflug immer spannend war wo man heute überhaupt parken werde. Leider spielt scheinbar auch das Markenlabel bzw. das Automodell (Kaufpreis) eine Rolle in der Behandlung. Während 2 deutsche Urlauber mit normalen Autos wegen angeblicher Behinderung (kein Halteverbot und bereits eine Woche da!) schauen mußten wo sie denn parken können, durfte der öst. Landsmann mit dem großen deutschen Geländewagen weiterhin im absoluten Halteverbot stehen bleiben und den Be- und Entladebereich stören. Das geht halt gar nicht. Kinderbauernhof (ohne Tiere denn die waren draußen)war komplett überdacht. Streichelzoo oberhalb vom Stall ebenfall in Door. Die Kinderspielanlage im Keller war eine größere Hall mit Spielmöglichkeiten. Toller Spielplatz hinter der Anlage, eingezäunt, Bolzplatz, Beachvolleyballplatz, Sandelkasten wie im Prospekt ausgeschrieben. Der Außenpool hat aber seine besten Zeiten hinter sich. Gästestruktur war eher älteren Semesters mit kleinen Kindern. Ohne Kinder hatten wir niemand gesehen. Die meisten Gäste stammt aus Deutschland (Bayern) und Österreich. Keine Gertänke im Kühlschrank. Ponyreiten war um 14h, nur am Dienstag wurde um 11h veranstalltet, das bedeutet daß alle Mittagsschlafkinder nur einmal die Woche Ponyreiten können ! Die Duschen waren so knapp eingestellt, daß ein duschen der Kinder nach dem Hallenbadbesuch nur an einer Dusche möglich war. Dementsprechend war das Gedränge an dieser einen Dusche. Ich setzte die Damen an der Lobby in Kenntniss aber erst nachdem sich mehrere beschwert hatten wurde die Wasserzeiten angepaßt. Das zieht sich ein wenig durch den Urlaub. Alles muß man selbst sagen, dann wird es gemacht. Von einem 4*S Haus erwarte ich da ein wenig mehr Selbstantrieb. Die NK sind zu kräftig und für einen Familienurlaub nicht angemessen. Buggyzustand naja grad so i.o. besser den Eigenen mitbringen. Nur die 3 Jogger waren neueren Datums aber wenn die nicht mehr da sind.....Kommentar einer Mutter zu den anderen "die sind unlenkbar" Animation war Super und motiviert. Daumen hoch. Fazit. ich möchte nicht alles schlecht reden. Aber ein Urlaub im Ellmauhof soll Premium sein und das spiegelt sich auch in den Preisen wieder. Dann muß aber auch alles Premium sein, und das war es definitiv nicht. Besser erholt kamen wir aus dem Schreinerhof und Feldberger Hof zurück. Unser nächster Urlaub wird uns also wieder zu den Familotels zurückbringen. Weiterempfehlen ist schwierig, aber wenn das Preis/Leistungsverhältnis sehe eher nein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer war recht groß und entsprach ebenfall dem Angebot. Tolles Bad mit Wanne und sep. Dusche. Die viel zu weichen Matrazen erzeugen massiv Rückenprobleme und machen einen schneller als man denkt zu einem Kunden der Wellnessabteilung. Der TV (~30") hängt gegenüber vom Bett. Fernsehen wenn der Partner schläft geht also nicht. Besser wäre der TV gegenüber der Sitzgelegenheit plazieren. Das Zimmer wurde nicht jeden Tag komplett gereinigt. Ansonsten sind die Staubmäuse ! NACH dem Putzfraubesuch und Haare auf dem Boden nicht zu erklären. Eine Deckenleuchte war mehrere Tage kaputt und wurde erst nach meiner Info an den Hausmeister ersetzt. Ein ungefüllter Kühlschrank, Wasserkocher ein paar Tassen waren vorhanden. In den Zimmern gab es keine Klimatisierung. Bei uns war es drückend war, die Fenster konnten aber nicht dauerhaft die Nacht über geöffnet werden. Der Nachbarbauer hatte seine Wiesen grad frisch gedüngt. Entweder schwitzen oder Gestank.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • War ok, aber keine kulinarische Offenbahrung. Die Anrichte war aber immer toll anzuschauen und es wurden immer frische Kräuter verarbeitet. aber es fehlte einfach die Würze. Salz und Pfeffer waren meine ständigen Begleiter. Bei den Buffetttagen kann ich das verstehen, aber bei den Menüs sollten Garpunkte (Hirsch tot gebraten) und Würze stimmen. Beim Bauernbuffett freute ich mich auf die Spareribs und Krustenbraten...leider war der Garpunkt von Spare Ribs total danaben und dieselbigen zäh, Krustenbraten war nur Bauchspeck und die Schwarte wie zäh Gummi. Generell waren die Buffetttage eigentlich die Besseren was das Essen betrifft (Portionsgröße...). Die Forellen des Vortagsfischen waren super frisch, aber nach dem zweiten Mal halt ideenlos weil immer als Art Müllerin. Vielleicht sollte man den Gast fragen wie er seinen Fisch gerne hätte ?! Von der Saftbar gab es Holunder, Heidelbeerkonzentrat, Apfelsaft (Konzentrat?) Skiwasser (schmeckt wie aus Pulver angerührt), und Orangennektar (schmeckte wie billigstes O-Saft Getränk). Keine Kennzeichung von Rohmilchkäseverarabeitung, oder Alkohol im Dessert. Das ist schlichtweg gefährlich für Schwangere und Kinder und geht in einem Kinderhotel GARNICHT. Italienisches Buffet war top. Wenig (Standard) Gemüse (Erbsen, Gelberüben,Blumenkohl) für die Kinder. Es Immer Spaghetti (Nudeln) Tomaten/Bolognesesauce + eine andere Machart Mittags und Abends. Dazu noch Abends Kindermenü vom Buffet, das schmeckte teilweise sogar besser und war einfallsreicher. Mittags konnte man zwischen einem fertigen Essen (Gulasch, Putensteaks mit Beilage) oder der Frischestation (Gyros, Wok) wählen. Preise wie überall am oberen Grenze. 1/8l Wein ab 3,60€, Weizenbier 3,90€, Cola 2,50€, Flasche Wein ~30€.


    Service
  • Gut
  • Service war eigentlich das Highlight. Sowohl an der Lobby und im Speisesaal waren alle sehr freundlich und mit einem guten Nervenkostüm ausgestattet, was bei den vielen Kleinkindern auch gebraucht wird. Aber Leider gab es auch hier Schattenseiten wie am letzten Abend wo die Barbesatzung einfach und ohne große Vorwarnung während des Billiard spielens das Licht ausmachte um in den Feierabend zu gehen. Keine Lastorder o.ä. Auf Nachfrage warum man schon vor 23h Schluß machen wollte war die Antwort es seien ja keine Gäste mehr da und würde man eben zumachen. Das kam einem Rauswurf gleich ! Und ich war scheinbar kein Gast. Schade... Ich möchte aber wegen der Aktion nicht das restliche Personal abwerten, das wäre nicht fair. Für ein paar Euro konnte man selbstportionierende Waschmaschine und Trockner benutzen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Erhöht als Sackgasse gelegen und durch eine schmale Straße geht es ins Tal und den Ort Hinterglemm(15min zu Fuß erreichbar). Nach Saalbach waren es ~30min bis zu Schattbergbahn. Im Ort gab es ein Schlecker und ein Spar. That's it. Toll ist die Jokercard mit der man z.B.alle in Betrieb befindlichen Seilbahnen kostenlos benutzen kann. Selbst in Zell bekommt man bei der Seerundfahrt noch Rabatt. Ansonsten ist im Ort in der Jahreszeit erwartungsgemäß nichts los und viele Kneipen/Restaurants haben schlichtweg geschlossen. Ist halt ein Wintersportort. Ansonsten sind viele Ausflugsmöglichkeiten doch eher weiter weg, mind 1h mit dem Auto.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Fintesraum war mit nur 2 Ergometer, 1 Kardio und 2 Laufbändern eher klein. Eine Kraftstraße mit Handeln usw. verfügbar. Sauna erst ab 14h. Das ist bei schlechtem Wetter viel zu spät. Dei Saunatücher waren alt und hart. Kuschelgefühl eher weniger mehr peeling. Hallenbad war super schön wirkte aber im Prospekt größer. Richtig schwimmen geht da nicht. Schön daß der Kleinstkindbereich komplett separiert war. Die Rutsche war halt der Klopper und auch vom Becken getrennt. Leider war die Gegenstromanlage nie in Betrieb. Kinderdisko war nur einmal in der Woche, das kennen wir vom Feldbergerhof (jeden Abend 10 min) auch besser. Programm für die Erwachsenen und Familien wiederholt sich dann jede Woche. Familien-Wanderung, Rafting (~50€), Segway(~35€), Canoying(~55€), Radausflug nach Zell. (Preise o.g.) Treffpunkt für die kostenpflichtigen Programm war immer im Ort auf dem Spar Parkplatz. Es wäre doch besser die Gäste mit dem hoteleigenen VW-Bus oder mit der Bimmelbahn runterzufahren. Nach dem Ausflug tobte wieder die Parkplatzschlacht und man muß immer den eigenen Wagen nehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingo
    Alter:36-40
    Bewertungen:22
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Ingo, vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen unser Spielplatz mit Fussballplatz, Beachvolleyplatz, Sandkiste, Seilbahn, etc. so gefallen hat. Bzgl. der Parksituation war es deshalb etwas sparsamer und enger mit dem Platz, da gerade unsere 18 zusätzlichen Carports fertig gestellt wurden. Wir bedauern, dass sie das Gefühl hatten in dieser Hinsicht schlechter behandelt worden zu sein, als andere Gäste. Toll, dass unser Service ein Highlight war, unser Team hat sich sehr über Ihr Lob gefreut. Dem Punkt mit unserer Barbesatzung werden wir nachgehen; wir denken, dass es sich eigentlich um ein Missverständnis handelt. Unsere Buggys werden ständig gewartet und die ältesten Buggys sind ca. 1 Jahr alt. Schön, dass Sie Ihnen ihr Zimmer gefallen hat, natürlich werden wir mit unserer Hausdame Rücksprache halten, dass noch mehr auf die Sauberkeit geachtet wird. Gerne möchten wir hinweisen, dass die Befüllung der Minibar wenn gewünscht täglich erfolgt, so wie in der Auswahlinformation beschrieben. Zusätzlich zum Ponyreiten am Karussell ist es jederzeit von Sonntag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr möglich ein Pony auszuleihen und damit spazieren zu gehen. Vielen Dank für Ihre Hinweise. Wir werden dies in unserem täglichen Abteilungsleitermeeting genauestens besprechen und nachgehen. Lieber Ingo, unser größtes Anliegen ist es, allen unseren Gästefamilien einen erholsamen, angenehmen Urlaub zum Genießen zu bereiten. Schade, dass Sie sich in unserem Hause nicht richtig entspannen konnten. Sommerliche Grüße aus Hinterglemm, Ihre Familie Schwabl und das gesamte Team

    Offizielle Hotel Homepage