Alle Bewertungen anzeigen
Martina (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juni 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wird seinem Ruf nicht gerecht
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Ellmauhof ist ein schon eher größeres "gewachsenes" Familienhotel in schöner Hanglage. Er ist umgeben von mehreren Spielplätzen, einem Fußballplatz, einem Fischteich, einem Reitplatz und saftigen Wiesen. Die Sauberkeit in den öffentlichen Bereichen war o.k., jedoch wurden die Feucht- und Handtücher in den Toiletten im Untergeschoß mehrere Tage nicht aufgefüllt. Zu buchen gab es nur die "All-inclusiv-Verwöhn-Pension" mit Softdrinks von der Saftbar. Gäste kamen zumeist aus Deutschland und wir konnten kein kinderloses Paar ausmachen. Unser Eindruck: das Hotel lebt von einem guten Ruf, dem es leider nicht mehr gerecht wird.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten - weil nichts anderes mehr frei war - die Penthousesuite gebucht und waren mit dem Zimmer und der Ausstattung vollauf zufrieden. Enormes Platzangebot, moderne Ausstattung mit viel Holz, Fernseher in jedem Zimmer, großer Balkon. Leider war die Zimmerreinigung nicht so herausragend wie das Zimmer an sich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen war grundsätzlich sehr vielfältig, jedoch gabs für unsere 1-jährige Tochter nur eine einzige, dem alter entsprechende Sorte Hipp-Gläschen. Nachdem wir jeden Tag eine Wanderung unternommen haben, kamen wir meist erst nach dem Mittagessen ins Hotel und hatten daher auch keine Möglichkeit, am Buffet Alternativen auszuwählen. Auf die Frage, ob wir nicht was anderes bekommen könnten, gabs die Antwort: "Sie können gerne in der Küche selber was kochen" - Grund für einen Urlaub im Hotel mit "Verwöhnpension" sollte doch sein, dass man nicht kochen muss, oder!?!? Weiters waren an 3 Tagen der Frühstücksbrei und die Morgen-Hipp-Gläschen aus - wofür mussten wir 20 Euro pro Tag für unsere Tochter bezahlen??? Die alkoholfreien Getränke an der Saftbar waren extrem kalt - auf keinen Fall kindgerecht! Bei Lätzchen und Plastiklöffel sind des öfteren Engpässe aufgetreten - und das in einen Kinderhotel??? Die Bechergröße der Trinkgläser an der Saftbar war lächerlich! Mit 2 kleinen Kindern war es überaus mühsam, alle paar Minuten zum Nachfüllen zur Saftbar gehen zu müssen. Ein Krug bzw. einen Karaffe wurde auf Anfrage leider verweigert - wir hätten aber die Möglichkeit, Mineralwasser in Flaschen zu KAUFEN.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal war durchwegs freundlich, jedoch wirkte das leider manchmal eher aufgesetzt. Herausragend freundlich und wie für den Umgang mit Gästen geboren war Christian von der Bar. Mit der Zimmerreinigung waren wir nur mäßig zufrieden. In unserer Toilette waren während des gesamten Aufenthalts Urintropfen am Boden, die die ganze Woche lang keine Bekanntschaft mit dem Wischmop machten. Und auch die täglich auftauchenden Silberfischerl am Boden ließen auf den gesamten Sauberkeitszustand schließen. Bei unserer Abreise war es nur sehr schwer möglich, der Dame an der Rezeption ein "auf Wiedersehn" zu entlocken - von "gute Heimfahrt" ganz zu schweigen. Generell ließ die Kompetenz der Rezeptionsmitarbeiterinnen sehr zu wünschen übrig - wir hatten den Eindruck, unsere Anliegen würden nicht ernst genommen. Auch das Personal im Restaurantbereich wirkte völlig überfordert. Weiters hätten wir uns erwartet, im vorhinein darüber informiert zu werden, dass beim Hotel eine Baustelle ist, die ab 7 uhr morgens Lärm verursachte. Und auch eine Information über die auftretende Lärmbelästigung des Harley-Davidson-Treffens, das zeitgleich mit dem Beginn unseres Aufenthalts stattfand, wäre wünschenswert gewesen. Die Musik hielt uns und unsere Tochter bis in die Morgenstunden wach.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel profitiert von den tollen Angeboten, die die Region Saalbach-Hinterglem seinen Gästen bietet.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für die Große Anzahl der Gäste sind die Liege- bzw. Ablageflächen beim Poolbereich einfach viel zu wenig. Im Babybecken befand sich mindestens 3 (!!!!!!!!) Tage hintereinander Kot im Wasser, der trotz mehrmaliger Reklamationen nicht entfernt wurde. Bei einem Kinderhotel dieser Preisklasse ist die Einhaltung der Grundhygiene doch vorauszusetzen. Wir haben den Poolbereich danach nicht mehr betreten, da es für die Kinder jedesmal eine ziemliche Enttäuschung war, nicht ins Wasser gehen zu dürfen. Wie soll man das einem 1-jährigen Kind (das immer wieder Wasser aus dem Becken in den Mund bekommt) erklären???


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Martina, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Urlaub bei uns am Ellmauhof zu bewerten. Es freut uns, dass Ihnen unsere Region und die Lage unseres Hotels inklusive dem gesamten Angebot gut gefallen hat. Selbstverständlich werden in den öffentlichen Toiletten Feuchttücher und Handtücher mehrere Male am Tag aufgefüllt und die Toiletten gereinigt, jedoch werden wir in den Kleinkinderwochen diese Maßnahme verdoppeln, um wirklich absolut kein Manko an leeren Boxen oder Sauberkeit mehr zu haben. Danke für den Hinweis. Schade, dass Sie unser „Frischeangebot“ missverstanden haben. Wir bieten all unseren Gästen gerade für die schon größeren Babys an, die gewünschten Speisen frisch in der Küche pürieren zu lassen. Zusätzlich stehen verschiedenste Hipp-Gläschen zur Auswahl bereit. Falls Getränke vom Saftbrunnen zu kalt sind, steht jederzeit heißes Wasser zur Verfügung, um Getränke aufzuwärmen. Löffel und Lätzchen werden ständig nachgefüllt und sind stets vorhanden. Wir wären Ihnen dankbar gewesen, wenn Sie uns bescheid gegeben hätten, dass gerade vor Ihnen das Regal geleert wurde. Wir hätten Ihnen gerne alles sofort zum Tisch gebracht und das Regal wieder aufgefüllt. Die Kompetenz in der Rezeption und die ordentliche Aufarbeitung aller Gästewünsche haben wir im Abteilungsgespräch nochmals eingehend besprochen. Wir bedauern, dass Sie den Eindruck hatten, dass Ihre Anliegen nicht gelöst oder bearbeitet wurden. In den Wochen, wo viele kleine Kinder im Hotel sind, kann es schon passieren, dass im Kinderschwimmbecken ein „Malheur“ schwimmt. Leider ist es des Öfteren der Fall, dass unsere Bitte „Schwimmwindeln“ zu tragen nicht erhört wird. Unsere Hausmeister sind jedoch immer sofort zur Stelle, sobald wir davon in Kenntnis gesetzt werden. Es dauert jedoch einige Minuten, bis die Absaugung und Schläuche gerichtet werden, um die Spuren zu beseitigen. Selbstverständlich wird wie vorgeschrieben, amtlich kontrolliert und auch präzise handschriftlich aufgezeichnet täglich zusätzlich noch generalgereinigt. Es ist richtig, dass rund um den Indoorpool nicht für alle Familien Platz gefunden wurde. Jedoch denken wir, dass der großzügige Bereich auf der Ruheempore mit dem herrlichen Rundum-Panorama und den Familien-Liege-Kokons viel Platz bieten. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Penthousesuite wohlgefühlt haben. Im vergangenen Abteilungsleitermeeting wurde die Zimmerreinigung sofort nochmals eingehend mit unserer Hausdame besprochen. Liebe Martina, wir finden es sehr schade, dass Sie Ihren Urlaub nicht so richtig genießen konnten. Wir versichern Ihnen wir geben stets unser Bestes, um jede Familie zufrieden zu stellen. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Familie Schwabl und das gesamte Team

    Offizielle Hotel Homepage