- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind in diesem Jahr inzwischen bereitsdas 12te Mal am Ellmauhof, immer wieder immer Sommer und haben daher die Entwicklung des "Hauses" sehr gut verfolgen können. Es wird immer wieder erweitert und verbessert. Die Anlage ist inzwischen beträchtlich groß geworden, was dem Überblick und die Möglichkeiten jedoch nicht beeinträchtigt, im Gegenteil. Das Hotel liegt in Hinterglemm etwas erhöht in einer Sackgasse, sodass kein Durchgangsverkehr stört. Der Ausblick von der Terasse oder den zum Tal liegenden Zimmern ist immer wieder phantastisch.Der Ellmauhof wird familiär geführt, inzwischen sind die beiden Söhne der Chefin (plus Partnern) ebenfalls sehr engagiert im Tagesgeschäft integriert, der Service ist serh gut, unauffällig und jederzeit absolut tadellos. Weiterhin positiv zu erwähnen ist die mobile Erreichbarkeit, d.h. man hat in der Hotellobby oder auch auf der Terasse WLAN zur Verfügung, für das man einmalig pro Aufenthalt 8 € bezahlt. Insgesamt ist dieses Hotel wieder noch etwas besser geworden, so dass wir uns entschlossen haben auch nächstes Jahr wieder dort unseren Urlaub zu verbringen, obwohl unsere Tochter jetzt bereits 16 ist und somit eigentlich nicht mehr zu der Zielgruppe eine Kinderhotels gehört. Der Reitunterricht dort ist jedoch so gut, (vielen Dank an Steffi, eine würdige Nachfolgerin von Susi), so dass wir dann eben zum 13.ten Mal hinfahren werden.
Für eine genaue Zimmerbeschreibung aller z.V. stehenden Zimmer sollte man am besten ins Internet gehen, es gibt einfach zu viele verschiedene Größen mit unterschiedlichen Ausstattungen. Unser Zimmer war das Studio Pinzgau im Neubau, der seit ca. 2 Jahren existiert. Es war für eine Familie mit einem Kind völlig ausreichend, auch ein zweites Kind wäre hier kein Problem unterzubringen. Die Zimmer liegen entweder zum Poolbereich nach hinten oder mit Blick zum Tal. Die Matratzen sind etwas weich, was natürlich für den einen positiv, für den anderen negativ sein kann. Zur Zimmerausstattung gehört ein Kühlschrank, den man sich vom Hotel befüllen lassen kann oder auch für selbst mitgebrachte Getränke, einem Wasserkocher, Telefon, einem extra Babyfon (Handy) und Safe. Die Kleiderschränke sind groß genug um alles unterzubringen Das Bad ist sehr groß mit 2 Waschbecken, einer Bad-Dusch-Kombination und einem separatem WC. Außerdem hat jedes Zimmer einen Balkon mit Tisch, 2 Stühlen und einem Wäscheständer
Es gibt ein Restaurant plus 2-3 Stuben, auf die die Gäste "verteilt" werden, d.h. zum Frühstück und Abendessen hat man jeweils seinen festen Platz. Wir waren im Reiterstübchen untergebracht, was sehr positiv war, da etwas ruhiger als im großen Speiseraum (ist halt etwas lauter bei einem Kinderhotel). Die Verpflegung ist im wahrsten Sinnde des Wortes Vollpension. Das Frühstücksbuffet ist mehr als ausreichend, es gibt alles was man sich vorstellen kann in Buffetform. Wer hier nichts findet, ist wirklich selbst schuld! Auch alle möglichen Eierspeisen werden direkt und frisch von den 2 z.V. stehenden Köchen zubereitet.Wenn es etwas geben sollte, daß die Köche noch nicht kennen (z.B. french toast), dann wird es das ab sofort geben, alles kein Problem. Mittags ab 12.00 bis 13.30 und ab 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr kann man sich ebenfalls an einem kleinen Buffet bedienen. Hier gibt es von frischer Wurst, Käse über Suppe und jeweils einem Mittagsgericht bis hin zu diversen Kuchen und Torten sehr lecker und frisch zubereitete Speisen, um den Tag "zu überstehen". Abends gibt es z.T. entweder Vorspeisenbuffet plus Suppe, dann 3 Hauptspeisen zur Wahrl plus Dessert, oder auch mal ein italienisches Buffet oder Bauernbuffet (heimische Gerichte). Hervorragend auch das Palatschinkenbuffet. Die Qualität und Auswahl lässt keine Wünsche offen, die Köche sind hier auf Zack und füllen sofort nach, falls etwas fehlt. Auch Sonderwünsche sind kein Problem und werden schnell und freundlich erfüllt.
Hier möchte ich v.a das Barteam besonders hervorheben. Trotz z.T. großem Aufkommen besonders nach dem Abendessen haben der Barchef Christian, Bianca (die blonde) und Sabrina immer freundlich und nett bedient, waren nie schlecht gelaunt und hatten auch den einen oder anderen witzigen Spruch auf Lager. Hier gibt es eine 1 mit Stern! Hier auch gerne mal der Hinweis, daß das Servicepersonal auch den ein oder anderen Euro Trinkgeld verdient hat, was von den Gästen meiner Meinung nach zu wenig anerkannt wurde. Aber auch der Service von den Zimmermädchen, den Bedienungen im Restaurant oder auch an der Rezeption war stets freundlich zuvorkommend und wo nötig auch unauffäliig. Die Zimmer wurden immer schnell, sauber und gründlich gereinigt. Es gab keinerlei Beanstandungen. Einziger Kritikpunkt im Bereich Service ist, daß für die Außenanlage bei schönem Wetter keine Sitzkissen bzw. Tischdecken aufgelegt wurden. Dies war leider nur 1x in den 12 Tagen unseres Aufenthaltes gemacht. Dadurch wäre dieser Bereich auf der vorderen Terasse oder nach hinten zum Poolbereich noch etwas gemütlicher und einladend geworden.
Wie bereits erwähnt, liegt das Gut etwas erhöht auf ca. 1100 Höhenmetern. Der Ausblick auf das Dorf Hinterglemm ersteckt sich bis zum Talschluss. Der Ellmauhof liegt angenehm ruhig, es gibt keine Störeinflüsse.Wenn überhaupt etwas zu bemängeln wäre, dann sind es die Bauarbeiten im Ort, die eigentlich jedes Jahr immer irgendwo im Ort zu sehen und teilweise zu hören sind bzw. waren. Hinterglemm liegt fast am Ende des Glemmtales, wodurch man bei Ausflügen in entferntere Ziele immer erst ca. 20 Minuten durch das Tal zurück Richtung Zell am See fahren muss, was jedoch nicht weiter stört, da sich Ausflüge z.B. nach Rauris (Goldwaschen), Leogang (Erlebniswelt am Berg, Bergwerk), Lofer (Wandern in der Kaiser-Klamm) oder eine Familienrundfahrt um den Zeller See durchaus lohnen. Auch die Krimmler Wasserfälle oder der Wildpark Ferleiten sind einen Ausflug wert. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind in Hinterglemm vorhanden (Spar-Markt). Ein kleines Einkaufszentrum (Interspar) ist in Sallfelden (ca. 40 Minuten entfernt) zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Am Sonntag nachmittag findet jeweils ein Begrüßungscocktail statt, bei dem ausführlich über alle Freizeitangebote informiert wird. Für die Animation zu Radfahren (von family-soft bis downhill), Wandern, Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis, Tennis usw.) ist der "Animateur" Helmut verantwortlich, der das seit Jahren in einer hervorragenden, lässigen und sehr freundlichen Art und Weise tut. Man möchte ihn um seinen Job beneiden. Er ist wirklich in diesen 12 Jahren, in denen wir jeweils 1x pro Jahr in dieses Hotel für 1-2 Wochen fahren noch nie schlecht gelaunt gewesen.Er hat auch Tipps für andere Ausflüge und kennt sich eben sehr gut aus. Es steht auch eine sehr gute und großzügig angelegte Wellnesslandschaft zur Verfügung. Dort gibt es diverse Saunen,Solarium Ruhebereiche mit Wasserbett, einen beheizten Indoorpool, Außenpool (Achtung: nur solarbeheizt, also kalt) und eine Massageabteilung mit sehr freundlichen Mitarbeiterinnen, die ihren Job ebenfalls verstehen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Ralf, zu allererst möchten wir uns für Ihre langjährige Treue bedanken und wir freuen uns natürlich jedes Jahr wieder auf Ihren Besuch. Sie sind ja nun schon ein Experte im Bezug auf den Ellmauhof und die Region! Ihr Lob haben wir auch gleich an unser komplettes Team weitergeleitet, was allen eine sehr große Freude bereitet hat. Besonders unser Helmut und das Barteam waren sehr gerührt. Toll, dass Sie uns auch nächstes Jahr wieder besuchen kommen und da der Ellmauhof ja auch ein umfangreiches Teensprogramm anbietet, wird der Urlaub auch für Ihre bereits 16-jährige Tochter sicher wieder abwechslungsreich. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sommer und freuen uns wie gesagt schon auf nächstes Jahr, wenn Sie uns wieder beehren. Alles Liebe, Familie Schwabl und das gesamte Ellmauhof-Team