Alle Bewertungen anzeigen
Diana (31-35)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Dezember 2012 • 1 Woche • Winter
Sorgvolle Ferien!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten ein Zimmer mit 2 Schlafzimmer und Wohnbereich. Zimmer war ok. Schlafzimmer eher sehr klein. Sauber war es auch. Wir hatten All. Inklusiv (ausnahme alkoholische Getränke). Im Hotel verweilen mehrheitlich deutsche Gäste. Auch hat das Hotel welches zwar noch in Oesterreich liegt, wenig oder gar nichts von diesem Land. Es gibt deutsche Küche und auch das Personal ist allsammt deutsch. Den oestrreichischen Flair vermisst man dort. Kinderbetreuungsräume wären sehr gross und man hätte viele Möglichkeiten. die 3 Sterne sind absolut berechtigt! Ich fand es einfach traurig, dass aus so viel coolen Platz wo die Kinderbetreuung war, nichts daraus gemacht wurde. Auch sollte das Servicepersonal massivst proffessioneller geschult werden, was Kundenfreundlichkeit und Service Abläufe e.c.t angehen. Der Chef sollte Kundenbeschwerden ernst nehmen und diese auch freundlich und kompetent umsetzen so dass sich der Gast auch ernstgenommen fühlt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren ok. Jedoch hatten wir das Gitterbett in unserem Zimmer (unsere Kids können nicht zusammen im gleichen ZImmer schlafen da diese unterschiedlich lange schlafen morgens) und das Zimmer von uns war dann sehr ausgestopft und man konnte kaum mehr durchlaufen. Herzig war, dass wir einen kleinen Christbaum im Zimmer hatten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wie bereits erwähnt war der Service sehr unfreundlich und nicht organisiert. Wir musste sehr lange auf unsere Speisen warten zwischen den Gängen und zum Teil standen noch Teller von der Vorspeise auf dem Tisch. Das Essen war ziemlich fettig und fast nie gab es "richtiges" Fleisch. Das Essen am 25 und 26 Dezember war echt seiner nicht würdig. Kleines Bespiel, wir sahen am Morgen, dass es in einer Vorspeise nur Fisch gab. Wir fragen den Kellner ob wir allenfalls was anderes haben können da wir kein Fisch essen. Dieser schaute erst mals verwirrt und meinte er müsse das erst mal abklären. Gut das machte er dann und meinte am Mittagessen, dass er es geklärt hätte und wir stattessen einen gemischten Salat bekämen ;-0! Und das in miniature Ausführung auf Kindertellern serviert sei noch zu erwähnen. Und das an Weihnachten. Auch gab es als Fleisch zweimal im gleichen 6 Gangmenue Ente. Viele essen keine Ente wie mein Mann . Er nahm das Vegimenue. Das war echt der absolute oberhammer. Als Hauptgang bekam er einen Morchelknödel (welcher vor 2 Tagen schon mal in der Suppe anzutreffen war). Das wars. Aja bis zumj Dessert hat es meist nicht mehr gereicht da wir jeden Abend fast 2 Stunden für die restlichen Gänge gewartet haben. Zudem wir wussten dass die Kinderbetreuung schlecht ist und wir möglichst schnell unsere Kids holen wollten. Das Morgenbuffet war ganz ok.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Beginnend mit der Kinderbetreuung muss man dringend erwähnen, dass es keine Betreuung gibt. Doch es gibt wohl schon Aufsehpersonal aber von Betreuung kann hier sicherlich nicht gesprochen werden. Am 24 Dezember (Heiligabend) wurde unser kleinster Sohn (2 Jahre) bereits nach 30 Minuten nach oben gebracht. Zu erwähnen ist, dass dieser sehr sehr unkompliziert ist und sehr umgänglich mit "fremden" Personen umgeht. Die Aussage des Kinderbetreuers war ziemlich naja grotesk. Er meinte das Kind habe immer wieder Mami gesagt und das Kind sei jetzt müde und wolle ins Bett. Tja und dann wurde er uns in die Hand gedrückt. (Als ich mich wegen diversen anderen Sachen beschwerte, meinte der Besitzer, dass am 24 Dezember keine Betreuung vorhanden sei nur ein Aufseher..) Wir hatten somit reichlich Mühe unsere beiden Kids abends abzugeben, da wir ja endlich mal den Hauptgang in Ruhe zu uns nehmen wollten. In der Kinderbetreuung herrschte echt Chaos. Wenn wir die Kids gebracht haben sassen diese in Gruppen zusammen und die Kleinsten kamen von den grösseren Kids komplett unter die Räder. Zwei spezielle Momente respektive Situationen seien hier speziell noch zu erwähnen. Am 2 letzten Abend sassen alle Kids in einer Gruppe zusammen als wir unsere Kids wieder mal abgeben wollten. Die Kinderbetreuung fragte die Kids ob diese morgen auch bei der Show teilnehmen möchten? Alle Kinder jubelten freudig. Doch plötzlich machte die Betreuuerin stirnrunzeln und fragte wer den übermorgen abreisen würde? (was ja überhaupt nicht den Showabend tangieren würde). Es streckten paar Kids auf und da meinte sie plötzlich ach jetzt sind zu wenig Kinder da wir können keine Show durchführen !! Zu sagen ist, dass mindestens 5 Kinder über 7 Jahre waren und auch sonst hätte man ja locker was kleines einstudieren können. Die Kids waren natürlich sehr traurig. Aber auch da es wäre halt mit Arbeit verbunden gewesen und das stinkte der Kinderbetreuung gewaltig. Der Hammer war nachher, dass diese meinte : "so alle Kinder unter 7 Jahren wir machen einen Kinoabend" (wie 2 jährige 2 Stunden stillsitzen sollen ist mir ein Rätsel) nunden sie meinte:" ach ihr kleiner setzen wir in den Hochstuhl das passt schon". Ähm ja es wäre ja zu viel verlangt gewesen den kleinen auf den Schoss zu nehmen. Wir gingen dann Essen und nach dem Essen der Schock. Sie haben unser Kleinsten im Hochstuhl 1 Meter vor die Leinwand gestellt. Dieser war mucksmäusschen still. Erst dachten wir er sei begeistert vom Film doch als ich zu ihm ging liefen ihm still Tränen über die WANGEN! als er mich sah hat er nur noch geschrien. Das war echt zu viel ! Auch zu erwähnen ist, dass kein Wochenprogram für die Kids unter 7 besteht. Ist wohl alles zu viel Arbeit! Zu erwähnen ist hier auch der Service. Mir ist selten so ein Chaos beim Essen untergekommen. Dass das Essen nicht wirklich gut war sei mal ein anderes Thema. Jedoch der Service war sehr unhöflich besonders ein Kellner war ziemlich frech zu uns. Wir haben zum Beispiel beim ersten Morgen das falsche angekreuzt für die Kids. (Man musste angeben ob die Kids bei den Eltern oder unten in der Betreuung essen). Wir nahmen an das Stammtisch oben bei den Eltern sei. Abends war dann kein Gedeck da für die Kids. Da kam der Kellner sehr erstaunt und meinet was den die Kids da wollen ?? (nur schon die Frage) Àhm wir meinte dass die Kids bei uns essen..?? Er stampfte davon holte meinen Zettel vom Morgen und zeigte mir das angekreuzte von wegen sehen Sie sehen Sie falsch.. (das er nicht noch bä gemacht hat war ein Wunder). Wir entschuldigten uns dass wir halt verwirrt noch sind und neu wären. Er meinte dann knapp ok wir decken für die Kids aber morgen klappts dann!!!! Einmal bekam ich eine Vorspeise wo ich gemeint hätte dass ich was anderes angekreuzt hätte. Auch hier kam der Kellner und zeigte mir schnippisch den Zettel und der absolute Hammer war dass ich nicht gerade sah wo ich was angekreuzt habe. Der Kellner NAHM mein Finger und zeigte auf die Stelle und meinte wieder sehen Sie sehen Sie. Und das zog sich immer mal wieder so dahin.. einzige u nette liebe Servicefrau war eine ältere Dame die leider erst die letzten 3 Tage am servieren war. Sie suchte auch den Kontakt zu den Kids so wie man sich das eigentlich von einem Kinderhotel gewohnt ist. Umgang mit Beschwerden ist wie soll ich sagen sehr unkompetent umgegangen. Es ging bei uns um Weihnachtszuschläge welche wir nicht bereit waren im vollen Ausmasse zu bezahlen da wir A. Das Essen alles andere als gut fanden B. Wir es eine Frechheit fanden für unsere Kids zu bezahlen dass diese am gleichen Tisch essen dürfen wie wir. Gemäss Chef waren diese Zuschläge (beide Abenden zusammen 160 Euro zusätzlich) für die Dekoration. Ja die Dekoration war sehr schön und man gab sich Mühe. Doch erklärte ich dem Chef, dass ich gerne bereit wäre 1 Abend dafür zu bezahlen. Der Chef verhielt sich jedoch wie ein kleines trotzendes Kind welcher auf Abwehrhaltung machte. Er wolle nicht mit mir streiten und streiche die Zuschläge. Àhm nein für einen Abend würden wir es gerne bezahlen. Er blockte vollends ab und grüsste uns danach auch schnippisch . Eben wie ein kleines trotziges Kind. Mit Beschwerden kann nicht umgegangen werden. Zimmerreinigung war i.o.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Kleinwalsertal ist eigentlich kein richtiges Skigebiet, da die einzelnen Lifte überall verteilt sind und man nur mit Bus oder Auto zum nächste Lift kommt. Einziger Vorteil, wenn man sich mit 3 Liften und eher schwachen Abfahrten begnügt, kann man direkt von Hotel aus auf die Bahn. Die Skischule welche unser grosser Sohn besuchte war jedoch Top. Da gibt es nichts zu meckern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hallenbad für die Kids ist io. Leider eher zu kalt und für ganz kleine Kids nicht unbedingt geeignet. Die Rutschbahn wäre lustig für die Kleinen jedoch aus Plastik uns sehr rutschig. Plus hat es auf den Stufen so rauhe Stellen, von welchen mein Sohn bis heute noch Schorf hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Diana
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau B., Schade, daß Sie die Ferienwoche im Alphotel nicht genießen konnten! In unseren Marketingunterlagen sowie in den ausführlichen Reservierungsunterlagen, welche Sie erhalten haben, weisen wir deutlich darauf hin, dass wir am Heiligabend, dem 24.12. eine familiäre Feier mit anschließendem Familienmenü im Speisesaal haben. Da unsere Gäste diesen Abend traditionell mit Ihren Kindern verbringen möchten, ist am 24. nur eine Aufsicht im Kinderclub, ohne Programm. Leider haben Sie offensichtlich das generelle Kinderprogramm übersehen, für Kinder ab 7 Jahre haben wir ein Zusatzprogramm. An den Festtagen 25. + 26.12. servieren wir den Erwachsenen im festlich dekorierten Speisesaal jeweils ein Galamenü, für welches wir einen Zuschlag berechnen. Auch hierauf weisen wir in allen Unterlagen deutlich hin. Dass das Essen nicht nach Ihrem Geschmack war tut uns leid. Um auch hier unseren Gästen die Möglichkeit zu bieten eine Alternative zu wählen, verteilen wir das Menü bereits am Morgen, mit dem Hinweis, dass Sie bei Sonderwünschen gerne auf uns zukommen dürfen. Über Ihre Unterstellung, dass zum Galamenü die Knödel des Vortages verwendet wurden, werden wir hier nicht weiter eingehen. Wie bereits im Vorfeld bei Ihrer Buchung mit Ihnen besprochen, wussten Sie, dass die Kinderbetreuung am Abend nur für Kinder ab 2 Jahre stattfindet. Auf Ihre ausdrückliche Bitte hin haben wir uns bereit erklärt Ihren Sohn mit erst 20 Monaten abends auch zu betreuen. Dass dies in den Ferienzeiten bei einer Gruppe mit überwiegend älteren Kindern am Abend problematisch sein kann, hat in der Vergangenheit jedes Elternpaar verstanden. Die Entscheidung Kleinkinder abends nicht in der Gruppe zu betreuen haben wir aus der Überzeugung heraus getroffen, dass diese in den Abendstunden die Nähe der Eltern brauchen. Leider gelingt es uns nicht immer auf die vielfältigen, individuellen Bedürfnisse unserer Gäste einzugehen. So versuchen wir unser Bestes zu geben, indem wir unserer Philosophie möglichst treu bleiben. Es ist uns bewusst daß wir damit nicht alle Gäste zufriedenstellen können. Daher wünschen wir Ihnen nach den vergangen 5 Versuchen bei der weiteren Suche nach dem richtigen Kinderhotel viel Glück. Ihre Familie Kerwell und das gesamte Team des Kinderhotel Alphotel im Kleinwalsertal