- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir (Kind, Mama, Oma) waren für 5 Nächte im Familotel Quedlinburg – glückliche Wiederholungstäter! Schon im September hat uns der Schnupperbesuch restlos überzeugt, und nun durfte auch Oma dieses Harzjuwel kennenlernen.
Wir waren in einem der Brockenhäuser untergebracht – ursprünglich wollten wir gerne ein kleines Hexenhäuschen buchen, aber die waren leider schon ausgebucht. Im Nachhinein war das gar nicht schlimm, denn unser Brockenhaus war wunderbar geräumig und liebevoll eingerichtet. Es bietet mit insgesamt acht Schlafplätzen (inklusive Schlafcouch) richtig viel Platz – auch für größere Familien. Sehr praktisch ist das moderne Schließsystem mit Transpondern, das sogar meine vierjährige Tochter mühelos bedienen konnte – ein echtes Plus im Familienurlaub! Besonders schön ist auch die große Terrasse vor dem Haus: perfekt, um bei schönem Wetter draußen zu sitzen, zu entspannen oder einfach Platz für den Wäscheständer zu haben. Uns hat die gelungene Mischung aus Alt und Neu sehr gefallen – vor allem das moderne Badezimmer im Kontrast zum gemütlichen Landhausstil gibt dem Ganzen einen besonderen Charme. Alles war blitzsauber und liebevoll gepflegt – wir haben uns rundum wohlgefühlt!
Wir hatten einen All-Inclusive-Urlaub (ohne alkoholische Getränke) gebucht – und waren rundum begeistert. Das Essen im Familotel Quedlinburg ist abwechslungsreich, frisch und durchweg lecker. Es gibt zu jeder Mahlzeit eine große Auswahl, die wirklich alle Geschmäcker trifft – ob kleine Genießer, hungrige Eltern oder Oma mit feinem Gaumen, jeder findet etwas, das ihm schmeckt. Das Buffet ist liebevoll gestaltet und die Atmosphäre im Restaurant angenehm entspannt. Besonders schön: Während die Kinder nach dem Essen im benachbarten Spielzimmer toben dürfen, kann man als Erwachsener noch in Ruhe sitzen, plaudern oder einfach genießen. Ein Glas Wein zum Abendessen ist übrigens problemlos bestellbar – die Preise sind absolut fair und auf jedem Tisch steht eine reichhaltige Getränkekarte bereit. Genau das Richtige, um den Urlaubstag gemütlich ausklingen zu lassen. Das Platzprinzip mit den Tischleuchten ist besonders für Kinder schön: grün = Tisch ist frei, blau = Tisch ist besetzt, rot = Tisch wird gereinigt. Der Service beim Frühstück und Abendessen ist schön. Morgens kann man sich frisch zubereitete Eierspeisen per Kreuzelzettel bestellen und abends kann man seinen Hauptgang nach dem selben Prinzip bestellen. Wenn man einmal zwei Gerichte probieren möchte oder sich nicht entscheiden kann, kann man nachordern oder auch die Option mehrere "kleine Portionen" wählen. Man merkt, wie viel Herz und Sorgfalt in der Küche steckt – hier wird man nicht nur satt, sondern glücklich!
Der Service im Familotel Quedlinburg ist einfach rundum herzlich – man spürt überall, dass hier mit echter Freude gearbeitet wird. Schon bei der Ankunft wurden wir freundlich begrüßt und sofort fühlten wir uns willkommen. Besonders schön finde ich, dass man mit Anliegen jederzeit auf offene Ohren stößt – egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder bei der Gästebetreuung. Ein großes Lob geht an das ganze Team: immer freundlich, aufmerksam und dabei angenehm unaufdringlich. Gerade als Mama mit Kind fühlt man sich hier wunderbar aufgehoben – es wird nicht nur mitgedacht, sondern auch mitgelächelt. Besonders hervorheben möchte ich die Gästebetreuerin, die uns viele wertvolle Tipps für Ausflüge gegeben hat und sich wirklich Zeit für persönliche Empfehlungen nahm. Auch das Reinigungsteam leistet ganze Arbeit: alles ist immer blitzsauber, liebevoll hergerichtet und man merkt, dass hier jeder seinen Job mit Herz macht. Kurz gesagt: Service, der von Herzen kommt – und genau das spürt man in jedem Moment!
Das Familotel Quedlinburg liegt wunderbar ruhig am Ortsrand und ist trotzdem ganz nah dran am wunderschönen historischen Zentrum. In nur etwa 15 Minuten spaziert man gemütlich bis zum Marktplatz. Unterwegs kann man schon den ersten Blick auf die hübschen Fachwerkhäuser werfen, die Quedlinburg so besonders machen. Ringsherum gibt es jede Menge zu entdecken: kleine Abenteuerspielplätze, weite Spazierwege und tolle Ausflugsziele wie die Baumkuchenmanufaktur, den Tierpark Westerhausen oder eine Fahrt mit der Bimmelbahn. Wer Lust auf Natur hat, ist mit wenigen Autominuten mitten im Harz und kann dort wunderbar wandern oder einfach die Aussicht genießen. Mir gefällt besonders, dass man hier das Beste aus zwei Welten bekommt – viel Ruhe und Natur direkt vor der Tür, und gleichzeitig das charmante Quedlinburg um die Ecke. Ein Ort, an dem man sofort ankommt und sich wohlfühlt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Familotel Quedlinburg ist für Familien ein echtes Freizeitparadies – drinnen wie draußen! Die weitläufige, gepflegte Außenanlage lädt zum Spielen und Toben ein: Klettergerüst mit Rutsche, überdachter Sandkasten, Trampolin, Kettcarbahn, Fußball- und Basketballplatz sowie eine riesige Rutsche, die selbst bei Erwachsenen für ein breites Grinsen sorgt. Wenn das Wetter mal nicht ganz mitspielt, ist das „Sindalan“-Spielzimmer die perfekte Alternative. Hier gibt es jede Menge Spielmöglichkeiten – unser Highlight war die Kugelbahn, dicht gefolgt von der Ritterburg. Für Wasserratten wartet das hoteleigene Schwimmbad mit kleinem Kinderbecken – ideal für Familien mit jüngeren Kindern oder zum behutsamen Wasserstart. Wir haben es gleich zweimal ausgiebig genutzt und uns pudelwohl gefühlt. Den Außenpool haben wir aufgrund der frischen Außentemperaturen nicht genutzt. Ausflüge in die Umgebung sind ebenfalls ein Genuss: ein Spaziergang ins Zentrum zur Baumkuchenmanufaktur, eine Fahrt mit der Bimmelbahn oder ein Besuch im Tierpark Westerhausen – alles dank der Tipps der wunderbaren Gästebetreuung. Kurz gesagt: Hier fällt es schwer, sich zu entscheiden, was man zuerst macht – und genau das lieben wir!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2025 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |