- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schön und ein wenig urig. Es ist ein Familotel, so daß die Kinder auf Ihre Kosten kommen. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, der Service manchmal - insbesondere morgens - ein wenig rustikal. Das Essen ist lecker und ausreichend. Reithalle, Trainerinnen und Pferde sind top, Die Anlage hat viele Außenspielplätze, die zum Teil gerade neu gebaut sind. Indoorspielräume gibt es leider nicht. Die Sauna ist nur bis 16 Uhr geöffnet, obwohl mit der Sauna geworben wird. Die Zimmer sind im Landhaus hellhörig, in den anderen Gebäuden wohl auch. Da aber ab 22 Uhr eh Ruhe war (Kinderhotel!) hat uns das nicht gestört. Es fehlen Rauchmelder und Feuerlöscher gibt es nur auf dem Flur .Da die Decken aus Holz sind, muss hier nachgebessert werden, zumal Rauchmelder wenig kosten, Die Sauna sollte auch abends geöffnet werden,gerade dann wird Sie doch genutzt. Wir kommen sicher nochmal wieder.
Wir haben im Landhaus gewohnt in einem Appartment. Die Betten waren hart und ganz gut, die Böden knarren ordentich und alles ist hellhörig, Das Appartement hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, es war aber in Ordnung und wir haben uns dort gut erholt.
Das Frühstücksbuffet war ausreichend und gut, allerdings könnte es aus unserer Sicht schon vor 08 Uhr beginnen (in anderen Familotels gibt es zB ab 07 Uhr zumindest Kaffee für die Eltern und Milch mit Cornflakes für die Frühaufstehkinder). Abends wird regional und lecker gekocht, das Essen wird in Buffettform angeboten, was in Kinderhotels meiner Meinung nach auch zwingend ist. 1 mal in der Woche wird gegrillt.
Der Service war durchgängig sehr freundlich und hilfsbereit, morgens ein wenig burschikos aber auch freundlich. Wenn man die beiden männlichen guten Seelen auf der Anlage fragt, nehmen Sie die Kinder auch mal auf dem Trecker mit. Alles in der ganzen Anlage ist sehr sauber und sehr ordentlich. Es gibt Kinderbetreuung, die wir aber nicht genutzt haben.
Das Gut ist aus dem 17 Jahrhundert und liegt abseits einer Landstrasse ruhig und nett. Das Emsland ist flach und uns hat es gut gefallen, Bis zur Nordsee (zum Watt!) ist es etwa 1 Stunde. In der Umgebu g gibt es durchaus einiges zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viele Aussenspielplätze und eine gut bestückte Fahrzeuggarage mit Bobbycars, Pukis und Trampeltreckern. Es gibt einen grossen Platz auf dem die Kinder nach Herzenslust mit den Gefährten rumfahren können, das war für unseren kleinen das grösste. 6 mal in der Woche gibt es "rund ums Pferd" bei dem die Kinder die Pferde von der Weide holen, putzen und dann geht es - teils mit kleinen Kutschen - mit Mann und Maus (=Ponys und Kinder nebst Ziege, die auch mitkommt manchmal) und Hofhund zu einer 45 minütigen Rundtour rund um das Landgut. Den Kindern hat das gut gefallen. Es gibt auch noch viele Tiere (Kaninchen, Ziegen, Schweine, Hühner) für die Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |