Alle Bewertungen anzeigen
Lars (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2015 • 1 Woche • Sonstige
Ein Urlaub, den man nicht vergißt
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir hatten eine ganz tolle Woche Urlaub auf Gut Landegge (27.06.2015 - 04.07.2015). Gut Landegge ist das vierte Familotel, das wir kennengelernt haben. Unsere Kinder sind 7, 4 und 2. Anreise: Über die Autobahn ist Gut Landegge schnell zu erreichen, es ist weit genug von der Autobahn entfernt, man hört keinen Verkehrslärm oder Sonstiges, was die Urlaubsfreude trübt. Anlage (Hof und Nebengebäude): Über eine prächtige Allee erreicht man das Gut. Die Zubringerstraße ist vom Hof ausreichend weit entfernt, man muß zu keiner Zeit Bedenken haben, daß die Kinder Richtung Straße laufen und in Gefahr geraten. Das gesamte Feriengelände ist sehr groß und weitläufig. Es gibt viele Beschäftigungsmöglichkeiten für die ganz Kleinen und die Größeren. Besonders ist uns der neue Kinderspielplatz zwischen Restaurant und den Tiergehegen aufgefallen. Dieser ist komplett mit Klettergerüsten und Schaukeln aus Edelstahl-Geräten bestückt. Hier hat die Familie Hiebing viel investiert und bietet einen hohen Sicherheitsstandard für unsere Kinder. Die Tierställe waren immer sauber, es gab Besuchszeiten für die Kaninchen, damit auch diese nicht überfordert werden (man begegnet den Tieren auf Augenhöhe :-) ). Ziegen, Enten und das Lama waren total lieb und ließen sich immer streicheln - ein Genuß für unsere Kleinste. Die Reitanlage wird Ihresgleichen suchen ! Großer Reitplatz und 20x40 Halle, die Stallgasse immer gefegt, Sattelkammer super aufgeräumt. Der Boden in der Reithalle immer gut gewässert (wir hatte bis 35°C) - im Reitbetrieb ist richtig "Zuch"! Neben der Reithalle ist eine riesige Kinderspielhalle mit zwei großen Hüpfburgen, Tischtennis, Klettergerüsten, Schaukeln, Tischfußball, Treckern, die nur für diese Halle sind (Trecker für draußen sind separat untergebracht). In der Halle gibt es einen abgetrennten Bereich (kleiner Holzzaun), der für ganz kleinen Kinder vorgesehen ist - hier steht ein neuwertiges Sofa, das straff gefedert ist und richtig sauber! Das gleiche neuwertige Modell war auch in unserem Wohnzimmer - ich war verwundert, daß in der Spielhalle der gleiche Standard verwendet wird, wie in den Wohnbereichen. Ebenfalls sollen die neuen super hygienischen WC´s in der Spielhalle nicht unerwähnt bleiben (diese sind in einem Kontainer untergebracht - man denkt zuerst an Schützenfesttoilette - aber der Oho-Effekt beim ersten Betreten wird mir im Gedächtnis bleiben. Laufräder und Traktoren für die Kleinen sind hintern Kaninchenstall untergebracht. Vor dem neuen Restaurant-Anbau stehen Launge-Sessel, von wo aus man den Kindern beim Laufradfahren zuschauen kann. es gibt einen weiteren Kinderspielplatz mit Wipp-Pferden und überdachten Sandkasten, der schon etwas älter ist, aber immer nioch in einem guten sicheren Zustand. Sogar ein Schwimmbecken (ca. 1,20 m hoch mit Wasser befüllt) haben wir vorgefunden, und das Tretbecken hatte einen Sonnenschutz. Zwischen dem Gutshaus und dem Restaurant ist eine große Wiese mit Tischen und eleganten Stühlen, hier kann man die Mahlzeiten einnehmen. Hinter einer Hecke gibt es ein großes Holzhaus mit Übergang zum nächsten und jeweils einer Rutsche. Eine Kletterwand ist montiert und der Sandkasten ist ein riesiger Sandberg. Zwei Trampoline runden das Bewegungsangebot für die Kinder ab. Für Eltern gibt es einen Saunabereich und die Möglichkeit Massagen zu buchen. Appartement: Unser Appartement war klasse. Im Erdgeschoss hatten wir eine große bodengleiche Dusche mit Duschvorhang. Das Bad im Obergeschoss hatte ein Duschkabine. Waschbecken waren modern und neuwertig. Eine Wickelkommode zum herunterklappen war an der Wand im EG-Bad montiert. Unsere Küche hatte eine kleine Spülmaschine und einen 4-Platten-Herd (wer braucht denn so was im Urlaub?), Gläser, Besteck, Geschirr, Töpfe - mehr als man braucht. Im Wohnbereich standen nur neuwertige Möbel, ein Flachbildschirn an der Wand. Das Mobiliar im Obergeschoss war aus Kiefernholz, sehr robust. Unsere Matratzen waren auffallend fest und wir konnten richtig gut schlafen. Fliegengitter vor allen Fenstern. Der Holz-Dielenboden hatte größere Fugen (Holz trocknet eben immer weiter) abr es standen keine Spreißel hoch oder sonstwas, wo man sich hätte verletzten können - es hat sich auch keiner verletzt. Gestern Abend dachte ich noch... ´viel mehr braucht man nicht um dauerhaft zu wohnen`... so zufrieden waren wir ! (den Rest des Jahres wohnen wir auf 200 qm, KFW 55-Neubau mit Erdwärme) Kinderbetreuung: Es war immer etwas los, was den Kindern Spaß gemacht hat. Im Happyclub ist eine große Ritterburg aufgebaut, das hat den Jungen gut gefallen, die Mädels haben sich in der Puppenküche oder im Kaufladen aufgehalten, die Betreuer haben "Brettspiele" mit unserer großen gemacht, es wurde gemalt. Die Kinder wurden geschminkt, das Ritterturnier war super, der Pool wurde schon erwähnt. Die Ponys wurden angemalt und verkleidet, es gab Ponyspiele. Hier sind die Ponys besonders zu loben... so brave Tiere habe ich noch nirgends gesehen (bin früher selbst jahrelang geritten), die bissen nicht, legten nicht einmal die Ohren an, gaben Huf - man hatte das Gefühl, sie freuen sich auf die Kinder. und sie wurden z.T. von 3-4 Kindern bearbeitet. Die "Rund ums Pferd"-Belustigung am Vormittag war mit Pferdeputzen und Ausritt/Ausfaht in den Wald eine echte Gaudi. Mal waren zwei Kinder auf einem Pferd, mal eins, drei auf dem Sulki und alle, die nicht dran waren, führen auf dem "Donner-Balken" mit. Es wurde oft gewechselt, als es im Wald zu viele Bremsen gab, fiel das Reiten nicht aus, sondern wurde in der Reithalle weitergemacht. Montag, Mittwoch und Freitag kam Bauer Gerd zum Tiere-Füttern. Die Kinder durften mit in den Hühnerstall und Salat verteilen, den Ziegen Futter aus einem Schälchen geben und den Kaninchen Salat und Pellets in die Näpfe geben. Unsere Kinder haben das erste Mal gesehen, wie so ein richtiges Schwein frißt. Mitarbeiter: Wir hatten Tolle Mitarbeiter im Restaurant im Happyclub und beim Reiten. Egal, was war, es gab immer einen Ansprechpartner: Wir brauchten ein Nachtlicht... kein Problem; ich hatte einen Hautausschlag, ein Arzt-Termin wurde gemacht; einen Abend konnte ich nicht am Abendessen teilnehmen - ein Teller mit Speisen wurde mit aufs Zimmer gegeben, den ich warm machen konnte... Ausblick: Gut Landegge plant den Bau eines Schwimmbades, um weitere Angebote für Schlechtwettertage zu haben. Fazit: Wenn man einen Urlaub mit kleinen Kindern machen möchte, kann man nicht viel mehr Qualität erwarten ! Auf keinen Fall die Sonnencreme vergessen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • ... bitte auch oben nachlesen...


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • ... das habe ich ja oben schon beschrieben....


    Service
  • Sehr gut
  • ... das habe ich ja oben schon beschrieben...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • ... das habe ich ja oben schon beschrieben...


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    ... das habe ich ja oben schon beschrieben...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:46-50
    Bewertungen:1