- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war super. Am Anfang ein bischen unübersichtlich. Aber Ein Tag Eingewöhnung und es ging. Das lag daran, dass angebaut wurde . Wir im 2. Stock waren, der Wellnessbereich ebenfalls, aber im Altbau. Das Auto in der Tiefgarage, der Skiraum auch im Keller, aber wieder durch einen anderen Aufzug erreichbar (es gab 2 Aufzüge). Das Spielzimmer irgendwo dazwischen, aber dafür sehr, sehr groß. In der Nebensaison ein absoluter Traum. Hauptsaison kann ich nicht beurteilen. In der Nebensaison stimmt noch das Preis- Leistungsverhältnis. Außer den Weinpreisen, Schreibe ich in jede Österr. Hotelbewertung. Der Wein ist einfach zu teuer. Hat mich diesmal aber eh nicht gestört, da ich ja stillen mußte. Zu erwähnen ist noch, daß wir Ende März noch genug Schnee hatten, obwohl es nachm. schon ein bischen sulzig wurde. Unser Sohn war auch nur zu dritt in der Skischule. Also nochmal voll ausgenützt, bevor er im August in die Schule kommt. Ach ja und wer ein Kind im Maxi Cosi hat, sollte sich vielleicht ein Maxi Taxi ausborgen und mitnehmen. Damit sind die Hotelwege einfach bequemer zu bewältigen und man muß den Maxi Cosi nicht überall herumschleppen. Es gibt bestimmt eine Gradwanderung zwischen Familienhotel und Familien. Das Familienhotel muß auf die Familien eingehen können. Ist aber nicht für die Erziehung zuständig. Also das ist immer noch Sache der Eltern. Also wenn es z. B. laut wird und Kinder rumrennen, dann ist das Sache der Eltern und nicht des Hotels. Wir hatten halt den Vorteil, daß das Hotel nicht so voll war.
So tolle Zimmer hatten wir noch nie. Unsere Freunde hatten Schneewitchen. Wir Froschkönig. Super groß und schön und sauber. Wie überhaupt das ganze Hotel. Also gerade mit Kindern wurde hier auch sehr viel Wert auf Sauberkeit gelegt. Aber wie gesagt, die Zimmer...ein großes Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche und extra WC. Wir bekamen auch Wickelauflage und Windeleimer. Vielleicht hätte noch ein Wickelaufsatz gefehlt. Ein Flachbildfernsehr im Wohn-Schlafraum, einer im kleinen, aber feinen Kinderzimmer. Fand natürlich unser Sohn extrem cool. Und Urlaub ist halt Urlaub. Überall genug Stauraum und der Trockenschrank war auch genial. Morgens in die trockenen Skiklamotten schlüpfen. Unsere Freunde hatten das Zimmer, wo das Bad durch eine Glaswand mit dem Wohn-schlafraum getrennt war. Aber das fanden wir eher schick. Und das WC und das Kinderzimmer waren eh extra. Also wo war das Problem? Ah ja. Im WC war auch noch ein extra Waschbecken. Somit hatten wir drei. Denn zwei gab es schon im Badezimmer. Den Fön auch. Bademantel konnte man sich für drei Euro leihen.
In Bezug auf die anderen Hotelbewertungen konnte ich ein bischen nachvollziehen, was gemeint war, als wir die Gastronomie betraten. Man kommt erst in den Raum, wo es das Buffett gibt, von da aus in den Restaurant Bereich. Der Buffett Raum sieht erst mal ein bischen groß und steril aus und das Auge ißt ja bekanntlich mit. Also quasi ein zu großer Raum für das Essen, aber: Das Essen ist völlig ausreichend und für JEDEN was dabei. Unserer Meinung nach bräuchte man das Kinderessen und das Vegetarische gar nicht. Z. B. Gab es Schnitel und Pommes mit versch. Gemüsen, Kindermenü: Spaghetti und vegetarisch auch irgendwas. Rein th. hätten sich alle auch am Hauptmenue beteiligen können. Und jetzt kommts: Ich bin ja nicht unbedingt der Fleischesser (Mein Mann schon) und das war der Hammer. Jeden Tag gab es verschiedene Fleischgerichte und nie daselbe. Also von Schnitzel, über Lende in Blätterteig, Kalb, Huhn, Pute, Rumsteak, Lamm, Schweinshaxe gab es alles und immer genau richtig und durch bzw. medium. Der Koch hatte es vor Ort zubereitet. Also besser geht es nicht. Noch dazu muß man sagen: Wir waren in Österreich. Nicht in Italien (Nudeln), China (Reis) oder sonstwo. Dementsprechend ist es nett, wenn man auch Österr. Spezialitäten vorgesetzt bekommt. Also es gab schon einiges paniertes (Lecker), aber auch Gemüse, Salat, als Nachttisch Käse und Eis. Dafür haben wir das Vorspeisenbuffett und den Nachtisch weniger angerührt. Allerdings gab es einmal als Nachtisch Nougatknödel, die schon lecker waren. Mein Mann hatte sich dann mal Marillenknödel gewünscht und die gab es tatsächlich am letzten Abend beim Tiroler Bufett. Ein Traum. Jeder hatte sie auch gelobt. Zum Frühstück gab es kein Kuchen, aber auch das war nicht schlimm. Es gab ja sonst alles. Brötchen, Croissants, Marmelade, Honig, Nougatcreme, Wurst, Käse, Eier, Müsli u. s.w Die Trinkbar für die Kinder gab es auch mit Himbeersaft (gut der war süß), Almdudler (Österr. Getränk) und stilles Wasser und Sprudel. Mein Sohn hielt sich dann halt am Sprudel auf. Nachmittagsjause war genau richtig und den größten Hunger zu stillen, aber sich den Appetit aufs Abendessen nicht zu verderben. Es gab mal Wiener Würstchen und eine Suppe. Oder Bauernschmaus. Oder Leberkässsemeln. 2-3 Mal war auch ein leckerer Kuchen dabei.
Mir ist Service sehr wichtig und ich kann nur soviel sagen: Jeder war ausgesprochen freundlich und nett. Vom Küchenpersonal über Bedienung, Rezeption bis zu den Leuten, die sauber machten.
einfach nur optimal, links rum direkt in den Ort, rechts rum direkt zur Gondel. Vor dem Haus die Skischule und dahinter ein nettes Cafe, wo man draußen einen guten Latte trinken konnte. (Das Hotel selber hat keine Terasse). Für uns ideal. Unser fünfj. Sohn war in der Skischule. Ich habe noch unsere 3 Monate alte Tochter gestillt und trotzdem konnten wir uns bequem mit dem Skifahren abwechseln.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Schwimmbad war schon ein bischen älter, aber völlig ausreichend und das Wasser so schön warm. Ideal auch für kleinere Kinder. Morgens konnte ich immer völlig entspannt und ganz alleine meine Runden drehen. Die Sauna ist neu und modern und völlig ausreichend. Das Kosmetikstudio bietet kompetent und nicht überteuert gute Anwendungen an. Von Fußpflege, über Massagen und Eltern-Kind-Bäder. Über Kinderbetreuung kann ich nicht viel sagen, da wir sie kaum genutzt haben. Norml ist sie ab 5 Monaten. Ich durfte aber auch meine 3 Monate alte Tochter mal für eine Stunde abgeben, als ich zur Kosmetikbehandlung ging. Das fand ich schon mal gut. Mehr wollten wir auch gar nicht. Denn außer einem Skiurlaub sollte es auch ein Familienurlaub sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |