Das Hotel Lärchenhof gehört zur Gruppe der "Familotels" und ist speziell auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern ausgerichtet. Entsprechend urlauben dort auch fast ausschließlich Familien mit Kindern jeden Alters, manchmal noch begleitet von den Großeltern. Die Anlage hat eine noch überschaubare Größe. Während unseres Urlaubs waren alle Zimmer ausgebucht und trotzdem kam es einem nicht überfüllt vor. Das komplette Hotel ist sehr sauber und ansprechend. Trotz der Probleme mit unserem Zimmer hat uns der Urlaub sehr gut gefallen, besonders die Kinder wollten gar nicht wieder nach Hause. Wir überlegen bereits, ob wir im nächsten Jahr wieder dort buchen (dann garantiert nicht Zimmer Nr. 4!). Ausflugsziele gibt es sehr viele, z. B. das Ötzidorf, der Alpine Coaster, Innsbruck, Svarowski-Kristallwelten, das schafft man alles in einer Woche Urlaub gar nicht.
Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher auf Wunsch gewechselt. Da es mehrere verschiedene Zimmerkatergorien gibt, kann ich nicht allgemein auf den Zimmerzustand eingehen. Grundsätzlich haben wohl alle Zimmer TV, Radio, Telefon, Balkon, Safe, Fön, Bademäntel, Kosmetikspiegel. Wir hatten Typ "Cinderella" gebucht, mit zwei Schlafräumen. Leider gab es für alle Räume des Appartments (2 fensterlose Schlafzimmer, WC und Bad getrennt, Wohnraum) Frischluftzufuhr nur über die Balkontüre, die Lüftung in Bad und WC besteht nur aus Rohren ohne Ventilator. Da hatten wir wohl Pech bei der Zimmervergabe, leider war auch ein Zimmerwechsel nicht möglich, da alles ausgebucht war. Anscheinend war unser Zimmer jedoch das einzige, das derart schlecht belüftet wurde, in den oberen Stockwerken gab es Fenster in den Waschräumen und den Schlafzimmern. Die Möblierung unseres Zimmers war auch schon in die Jahre gekommen, besonders die Matratzen in einem der Schlafräume waren uralt und total durchgelegen.
Wir hatten "Verwöhnpension" gebucht. Diese sah folgendermaßen aus: reichhaltiges Frühstücksbuffet, zum Mittagessen Salatbuffet und zweierlei Suppen, nachmittags Kuchenbuffet, evtl. etwas Obst dazu, abends ein Menü mit fünf Gängen. Erster Gang: meist etwas Baguette mit Dip oder Aufstrich, dann eine Suppe (Reste hiervon gab es am nächsten Tag zum Mittagessen), Salate vom Buffet, zweierlei Hauptspeisen zur Auswahl, ein Dessert. Eine Hauptspeise war vegetarisch, jedoch waren des Öfteren im ersten oder zweiten Gang nicht-vegetarische Varianten enthalten (z. B. Dip mit Schinken, Rinder-Consommé). Die Speisen waren durchweg sehr schön angerichtet und schmeckten sehr lecker. Schade war nur, dass es zum Früchte-Eisbecher und zum Pfirsich-Eisbecher jeweils Früchte aus der Dose gab. Getränke für die Kinder waren frei (meist Apfelsaft, Himbeersaft und Wasser) und selbst in 0, 1 l -Gläsern vom Saftbrunnen zu holen. Für unseren 10-jährigen etwas lästig, wenn er beim Essen 4-5 mal aufstehen mußte, um sein Glas wieder zu füllen. Für Kinder gab es spezielle Menüs, die diese entweder abends mit den Eltern oder vorher am Kindertisch mit den Kinderbetreuerinnen essen konnten. Getränke für die Eltern mußten extra bezahlt werden, was sich selbst bei nur einer Woche Aufenthalt im Nachhinein ganz schon summiert.
Das Servicepersonal des Hotels ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Lächeln haben wir aber nur selten gesehen. Die Zimmerreinigung war täglich und sehr gründlich. Bademäntel für Erwachsene sind bei Ankunft bereits am Zimmer, für Kinder müssen sie extra von den Zimmermädchen verlangt werden. Dass das möglich ist, haben wir aber leider erst kurz vor der Abreise erfahren. Informationen zu Berg- und Wandertouren kann man vom Hotel-Chef, einem ausgebildeten Bergführer, jederzeit einholen. Detaillierte Wanderkarte gibt es zum Preis von 7,- € an der Rezeption. Dort kann man im übrigen auch Zeitungen, Zeitschriften, Postkarten und Briefmarken bekommen.
Die Lage des Hotels ist in einem kleinen Ortsteil von Obsteig, in Holzleiten. Nach Obsteig selbst ca. 4 km. In Holzleiten gibt es nur noch einige wenige Häuser und Hotels. Einkaufsmöglichkeiten sind in Obsteig (Supermarkt) oder noch besser ca. 15 km entfernt in Telfs (Inntal-Center). Von Holzleiten aus kann man hervorragend wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr angenehm war, dass in der Lobby ein Laptop mit Internetzugang für alle zur Verfügung stand. So konnte man über Ausflugsziele nochmals recherchieren oder das Wetter der nächsten Tage in Erfahrung bringen. Der Wellness-Bereich im Hotel ist traumhaft schön (nur für Erwachsene). Sehr gut auch, dass extra kleine Handtücher dafür zur Verfügung stehen, leider keine Badetücher. In den Zimmern gab es sogar "Badekörbe", die man mit zum Pool nehmen konnte. Für uns größtes Manko im Hotel: der Pool und auch das Babybecken sind viel zu kalt. Geschätzte 26-27 Grad ist einfach zu wenig, besonders für Kleinkinder. Da der Pool zum Schwimmen nicht groß genug ist, friert man sehr schnell. Schade! Die Kinderbetreuung haben wir in anderen Kinderhotels schon deutlich engagierter erlebt, jedoch sind unsere Kinder mittlerweile groß genug, um alleine den tollen Spielplatz am Hotel zu nutzen. Ein 3-oder 4-jähriges Kind fände ich dort nicht entspechend betreut, dazu ist der Bereich zu offen, die Kinder kommen und gehen, wie es ihnen passt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |