- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Sonnenpark ist nach wie vor ein Haus für den perfekten Urlaub für die ganze Familie. Wir waren jetzt zum 10. Mal dort und sind noch immer überzeugt. Auch uns gefällt besonders, dass sich eine überschaubare Anreise mit der echten schönen Umgebung, nahen Ausflugszielen für die ganze Familie und vor allem dem vielfältigen Angebot im Hotel (vor allem auch bei schlechterem Wetter) verbinden lässt.
Wir waren diesmal im Haus Mondschein und haben die Nähe zum Restaurant und vor allem zum Wellnessbereich schätzen gelernt.... Wir freuen uns schon auf en nächsten Aufenthalt im dann wohl frisch renovierten Sternenhimmel. Es stimmt, dass man leichte Gebrauchsspuren findet, wenn man danach sucht, aber wie will man die bei einer solch intensiven Auslastung des Hauses vermeiden? Wir werten es als positive Veränderung, dass man jetzt kostenlos den Smart-Zimmerservice buchen kann. Auch hier zeigt sich, dass die Leitung auf die Bewertungen der Gäste reagiert...
Für uns und unsere sehr schwierigen Esser das perfekte Angebot, wo sich jeder das Seine herauspicken kann. Für uns sind die Kuchenbuffets mit frischen Waffeln, Crêpes oder warmem Apfelstrudel etc. immer wieder ein Highlight. Gerade vor diesem Hintergrund sind wir aber auch immer wieder erstaunt, wie man es tatsächlich schaffen kann, neben dem Frühstücks- , Kuchen- und Abendbuffet auch noch das Mittagsbuffet "unterzukriegen". Da unsere Aufenthalte nie die Dauer von einer Woche überschreiten, haben wir mit der Wiederholung des Speiseplans kein Problem. Bei entsprechendem Abstand kann man sich dann sogar wieder auf bekannte Highlights freuen.
Hier haben wir wirklich noch nicht eine einzige negative Erfahrung gemacht.
Positiv ist, dass z.B. Ziele wie die Sommerrodelbahn oder die Ettelsbergseilbahn spielend mit zu Fuß zu erreichen sind. Den Diemelsee haben wir allerdings auch im 5. Anlauf nicht geschafft.... Einfach zu viele gute Argumente, doch im oder am Haus zu bleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unsere Kinder sind keine Club-Kinder. Deshalb nehmen sie die Angebote des Happy-Clubs eher selten und eher für die Programmhighlights in Anspruch. Dennoch fällt es auf, dass es ganz offenbar immer mehr Kinder gibt, die nur noch schwer zu bändigen sind und die Betreuer vor immer größere Herausforderungen stellen - kleine Diktatoren, die sich penetrant und lautstark vernehmen lassen und die volle Aufmerksamkeit der Betreuer einfordern....Vielleicht war auch das ein Grund dafür, dass die "besonderen" Programmpunkte auch nach unserem Eindruck etwas zurückgefahren wurden. Wenn der Circus z.B. nur noch aus zwei verschiedenen Programmbestandteilen ( je eine sehr große Gruppe Clowns und Akrobaten) besteht und hier "früher" mind. 6 verschiedene Gruppen (zusätzlich z.B. Zauberer, Seiltänzer, Fakire, Löwen) zu bestaunen waren, ist dies sicher eine eher traurige Entwicklung, für die die Betreuer aber wohl vermutlich weniger Verantwortung tragen. Was uns deutlich negativ aufgefallen ist, war, dass das Programm für die älteren (unser Großer ist jetzt 14) tatsächlich deutlich reduziert wurde und vor allem (Outdoor-) Aktivitäten wie Geocaching oder Waterspleens nicht mehr im Plan zu finden waren. Bastelangebote oder die "Werwölfe vom Düsterwald" sind für die größeren Jungs sicher nicht das ideale Angebot. Hier könnte wirklich wieder "nachgebessert" werden. Da wir aber nach wir vor nicht in erster Linie auf die Kinderbetreuung ausgerichtet sind, bietet das Hotel mit Schwimmbad, Familiensauna, "Fuhrpark" und Spieleangebot immer noch genug Angebote für einen gemeinsamen Familienurlaub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leonie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |