- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Sonnenpark ist ein auf vier Häuser verteiltes Hotel, das sich wohl im Laufe der letzten Jahre stark vergrößert hat, obwohl der Platz dafür eigentlich nicht ausreicht. Als starken Nachteil haben wir empfunden, dass man die Anlage im Überblick gar nicht erkennen kann (welches Haus gehört tatsächlich zur Anlage) und wir ständig die im Keller gelegenen Verbindungsgänge nutzen mussten, um überhaupt irgendwohin zu kommen. Empfehlen können wir die Häuser "Mondschein" (dort hatten wir unser Zimmer) und "Sternenhimmel". Was die Sauberkeit inner- und außerhalb der Anlage betrifft, können wir nichts beanstanden, das war absolut in Ordnung. Das Hotel ist schön und grundsätzlich waren wir zufrieden, aber bei all den tollen Bewertungen, der so positiven Eigenwerbung des Hotels und des doch sehr hohen Preises, hatten wir Einiges nicht unbedingt mehr, aber auf jeden Fall anders/besser erwartet.
Wir hatten ein Zimmer im Haus Mondschein. Die Zimmer haben alle Balkon und da wir ganz oben wohnten, hatten wir einen schönen Blick auf den Ettelsberg. Das Zimmer war geräumig und ansprechend eingerichtet (Sofa, Tisch mit 4 Stühlen, Doppelbett, diverse Ablagen für Kleidung, Safe, Telefon, TV, DVD-Player; kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, Spülbecken, Wasserkocher, Flaschenwärmer, Mikrowelle). Hinzu kam ein kleines Kinderzimmer mit Etagenbett und Klapp-Wickeltisch sowie ein Bad mit Doppel-Waschbecken, WC und ebenerdiger Dusche. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt. Ebenfalls zur Verfügung gestellt wurde eine Flasche Wasser (die man jederzeit nachholen konnte, eine Flasche Saft, Bademäntel und Badehandtücher für die Liegen). Aber auch hier: In der Reservierungsbestätigung wurde das Zimmer als "luxuriös eingerichtet" beschrieben. Es war schön und wir sind wirklich nicht übermäßig anspruchsvoll, aber nach dem Luxus haben wir vergeblich gesucht.
Es gibt ein in verschiedene Bereiche aufgeteiltes Restaurant, was uns sehr gut gefallen hat. Es ist sehr hell dort und ansprechend eingerichtet. Sowohl die Qualität als auch die Quantität des Buffets entsprach allerdings nicht unseren Erwartungen (lt. Prospekt "Kulinarische Highlights"). Es war lecker, aber nicht überragend. Man ist bemüht, jedes Essen am Abend unter ein bestimmtest Motto zu stellen. Das Buffet war eher klein gehalten, das Fleisch oft zu trocken, keine Suppenauswahl, keine Auswahl am Kinderbuffet, insbes. den Nachtisch fanden wir wirklich schlecht, da er meist aus irgendwelchen Cremes oder Puddings bestand, die einfach nur künstlich schmeckten. Da war man schon für das immer vorhandene Eis dankbar. Getränke gibt es den ganzen Tag, man kann sich jederzeit im Restaurant, im Abenteuerland oder in der Lounge bedienen. Das Kuchenbuffet fanden wir allerdings sehr lecker. Bzgl. Sauberkeit gibt es auch hier nichts zu beanstanden. Die Atmosphäre hätten wir uns fröhlicher gewünscht, die Familien blieben doch alle sehr für sich, auch hier war gegeseitiges Grüßen eher Fehlanzeige.
Ja, was den Service betrifft, waren wir schon ein wenig überrascht, denn hier hält das Hotel unserer Meinung nach nicht, was es verspricht. Aufgrund des hohen Preises, der Prospektbeschreibung und der hier stark überwiegenden großartigen Bewertungen, hatten wir Überdurchschnittliches erwartet. Was die Freundlichkeit des Personal betrifft (Happy Club-Betreuerinnen ausgenommen), war das, was wir erlebt haben, aber ganz normaler Durchschnitt. Weder die Dame beim Check-in noch die Service-Mitarbeiter im Restaurant haben sich (bis auf wenige Ausnahmen) durch besondere Freundlichkeit hervorgetan (die Teller wurden aber immer flink abgeräumt). Ganz von selbst hat uns dort jedenfalls niemand gegrüßt oder unsere Tochter auch nur angelächelt. Wie gesagt, dies alles immer vor dem Hintergrund, dass das Hotel höchste Ansprüche an sich selbst stellt, die ich dann aber auch als Gast stelle. Zimmerreinigung findet nur auf Wunsch gegen Aufpreis statt, dies können wir daher nicht beurteilen. Bei Übernahme war unser Zimmer jedenfalls sehr sauber. Wir hatten eine kleine Reklamation wegen des Fernsehers; hier kam dann prompt ein Techniker vorbei und löste das Problem.
Uns hat Willingen sehr gut gefallen. Man kann vom Hotel aus (auch fußläufig) sehr viel unternehmen (Wildpark, Sommerrodelbahn, Seilbahn, Minigolfplatz ...). Auch zwei Supermärkte sind zu Fuß erreichbar. Das eigentliche Zentrum mit längerer Einkaufsstraße ist ebenfalls nur wenige Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier ist für uns das größte Manko, dass es viel zu wenig Möglichkeiten für die Kinder gibt, draußen richtig zu spielen und zu toben. Das Hotel wirbt immerhin mit dem Spruch "Draußen ist es einfach am schönsten". Die 3 genannten Spielplätze sind mini und locken kaum ein Kind zum längeren Verweilen. Die Spielstraße mit Fahrzeugen ist ein kleinerer Platz, auf dem man ein paar Runden drehen kann. Das Kleintiergehege besteht nur aus Hasen, die man zu bestimmten Zeiten streicheln könnte, wenn sie sich nicht verständlicherweise verkriechen würden, sobald die Kinder "einfallen". Das Freibad ist auch kleiner, als es im Prospekt den Anschein macht, aber es ist sehr schön gelegen an einer gepflegten Wiese, die so herrlich zum Toben, Ball spielen etc. einlädt. Aber leider darf dort wg. Lärmschutzauflagen weder getobt noch gespielt werden, so dass es auch dort immer ziemlich leer war. (Wo es doch draußen eigentlich am schönsten ist.) Der einzig größere Platz in dieser gesamten Anlage darf nur zum Sonnenbaden genutzt werden, wir konnten uns da nur wundern. Die gesamte "Unterhaltung" spielt sich zum größten Teil innen ab, so dass man draußen auch nur wenigen Menschen begegnet. Im Winter mag das ja funktionieren (obwohl man auch da lieber draußen im Schnee ist), aber wir hatten uns den Happy Club zu dieser Jahreszeit als Fläche unter freiem Himmel vorgestellt (wie man das eben aus Ferienanlagen kennt), von wo man ständig fröhliches Kindergelächter vernimmt, wo Spaß und Action stattfindet. Hier fand aber vieles immer nur in Räumen statt. Um sich also wirklich draußen zu beschäftigen, haben wir dann die Familienausflüge mitgemacht und sind selbst viel unterwegs gewesen. Auf den angebotenen Familienausflügen konnten wir die Betreuerinnen Bärbel und Birgit kennenlernen, die wirklich sehr, sehr nett und kompetent sind. Empfehlen können wir den Ausflug zum Bauernhof Schulte. Andrea dort gestaltet den Nachmittag für die Kinder wirklich klasse, wir hatten dort sehr viel Spaß. Auch die Planwagenfahrt mit Geisterschatzsuche war ein echtes Highlight. Ebenfalls hervorzuheben sind für uns die "Reitstunden" (wenn auch 15 € für 20 Min. arg teuer ist). Aber Katja hat das sehr professionell gemacht, unsere Tochter war begeistert. Enttäuschend waren für uns allerdings viele andere im Prospekt hervorgehobenen Freizeitangebote. Das Abenteuerland ist sehr klein und nicht annähernd mit Indoor-Spielhallen - wie man sie sonst kennt - vergleichbar. Das Spielangebot hatte sich nach spätestens zwei Tagen erschöpft. Das Hallenbad für die Kids ist sehr klein (und viel zu heiß und sehr gechlort), das Hallenbad mit Wassertiefe 1,40 m ist auch nicht besonders groß, aber wenn nicht zu viele da sind, kann man dort ein wenig schwimmen. Das "Tollhaus mit Erlebnistunnel" ist ein eigentlich leerer Raum mit einem dunklen Tunnel unter dem Dach, in den man hereinkriechen und am anderen Ende am Seil wieder herunterrutschen kann. Die Spielzimmer fanden wir sehr düster und auch nicht sehr ansprechend eingerichtet. Und nicht zu vergessen, alle diese Räume liegen (bis auf den Happy Club) innerhalb der Verbindungsgänge, so dass es dort immer eher düster ist und auch die Luft fanden wir nie besonders frisch. Für die Erwachsenen wurden diverse Sportkurse angeboten, die wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |