- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Sonnenpark" gehört zur Familotel-Kette und richtet sich ausschließlich an Familien mit Kindern. Kinderlose werden sich dort nicht wohlfühlen. Es ist ein relativ großes Haus, das kontinuierlich erweitert wird. Die Wege sind deshalb manchmal ziemlich weit. Der "Häppy-Club" für Kinder zum Beispiel ist im Schwestergebäude. Zwar erreicht man alles "unterirdisch", aber man muss halt teilweise viel laufen. Wir waren direkt im Sonnenpark (Haupthaus) untergebracht und hatten dort auch einen TG-Stellplatz. Es ist an alles gedacht: Im Eingangsbereich ist ein regelrechter Kinderwagen-Fuhrpark (kostenlose Ausleihe), es gibt mehrere Spielzimmer und ein Abenteuerland mit Reithalle, ein schönes Schwimmbad mit separatem Kinder- und Wellnessbereich. Es gibt einen gesicherten Hof mit etlichen Kinderfahrzeugen und Streichelzoo, Spielplatz, und im Winter wird jedem Zimmer unentgeltlich ein Schlitten zur Verfügung gestellt. Wer einen entspannten, komfortablen Familienurlaub machen möchte, ist im Sonnenpark auf jeden Fall gut aufgehoben. Der Preis ist zwar recht hoch, aber für die angebotenen Leistungen durchaus angemessen. Wer wie wir Glück und viel Schnee und Sonne hat, kann in Willingen einen sehr schönen Winterurlaub verbringen. Ohne Schnee und im Regen wäre es sicher trister gewesen. Aber auch im Sommer ist es dort bestimmt sehr schön.
Wir hatten die kleinste Zimmerkategorie, ein Appartment mit ca. 40 qm, was für uns absolut ausreichend war. Schön eingerichtet mit Miniküche, separatem Kinderschlafzimmer (allerdings war dort kein Platz zum Spielen), schöne Sofaecke, Schrankbett, TV und DVD-Player. DVDs für Kinder und Erwachsene kann man unentgeltlich ausleihen - nicht schlecht! Im Bad mit kleiner Dusche und Fön lagen zwei Bademäntel bereit. Natürlich hörte man Geräusche vom Flur oder vom Nachbarzimmer, aber hellhörig würde ich das nicht nennen.
Es gibt ein Restaurant für alle Mahlzeiten und eine Bar. Wir hatten All inclusive ohne Mittagessen, und das reichte auch vollkommen. Für unsere Tochter konnten wir das Mittagessen tageweise für faire 3 Euro zubuchen. Das Essen war wirklich sehr gut und abwechslungsreich. Ein tolles Frühstücksbüffet, ab 14. 30 Uhr Kuchen, Torten, Kekse und etwas "Besonderes" (z. B. frische Waffeln, warmer Apfelstrudel), und ein super Abendbüffet, jeden Tag mit einem anderen Motto, z. B. Italien, Galadinner, Kerzenscheindinner, Spezialitäten der Region etc. Die Getränke kann man sich den ganzen Tag über selbst zapfen bzw. sich am Kaffee- und Teeautomaten bedienen.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es gibt keine klassische Rezeption mit Tresen, sondern ein Büro mit persönlicher Betreuung. Leider mussten wir schon bis 10. 00 Uhr auschecken. Ich finde das ziemlich früh, das könnte man ruhig verlängern. Was wir gut fanden: Jeden Morgen lag auf dem Frühstückstisch eine Art "Tagesprogramm" mit Wettervorhersage und den Aktivitäten des Tages. So hatte man immer einen aktuellen Überblick über die Angebote. Eine Zimmerreinigung gibt es nicht (man kann sie gegen Entgelt zubuchen). Als Grund wird angegeben, dass sie den Tagesablauf der Familien störe. Für uns war das während der einen Woche in Ordnung. Nach vier Tagen stand ein Wäschekorb mit frischen Handtüchern vor der Zimmertür. Kinderbetreuung In einem Kinderhotel natürlich ein zentrales Thema. Wir sind da etwas zwiegespalten. Das Angebot für Kinder ist auf jeden Fall super. Jeden Tag Kinderbetreuung in schönen, gut ausgestatteten Räumen von 8. 00 bis 20. 00 Uhr. Jeden Tag ein neues Angebot, z. B. Schminken, Basteln, Kochen, Tanzen, T-Shirt-Bemalen etc. Unsere dreijährige Tochter fand den "Häppy-Club" toll, wollte aber nicht alleine hingehen. Bei anderen Kindern haben wir das auch beobachtet. Wir hatten den Eindruck, dass die Betreuerinnen auf etwas "schwierigere" Kinder nicht eingestellt sind. Da wurde sehr schnell bei den Eltern angerufen, dass sie ihre Kinder wieder abholen. Manchmal ist es auch ziemlich trubelig, weil Kinder kommen und gehen. Mal sind es viele, mal wenige. Mehr Betreuer wären da sicher hilfreich. Unserer dreijährigen Tochter wurde ein (für ihr Alter recht kompliziertes) Bastelset vorgelegt, und dann sollte sie alleine machen. Wir sind also immer zusammen mit ihr hingegangen - hätten aber gerne auch mal "frei" gehabt.
Das Hotel liegt zentral in Willingen, abseits der Hauptstraße. Zu Fuß ist man in wenigen Minuten im Stadtzentrum und bei den Skiliften. Es gibt einige Geschäfte und Cafés, Supermärkte, einen Bahnhof, Kurpark und ein kleines Skigebiet mit etlichen Skiverleihen und Skischulen. Zur Gondelbahn bin ich immer zu Fuß gelaufen, das war gar kein Problem. Für den Sommer gibt es dort etliche Spielplätze, eine Sommerrodelbahn, einen Wildpark, Kartbahn u. a.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Kinder ist das Angebot spitze (s. o.), was man von einem Familienhotel wohl auch erwarten darf. Hallenbad und Saunabereich sind schön und sollen in diesem Frühjahr noch erweitert werden. Die Kinderbetreuung ist ggf. noch ausbaufähig was die Anzahl der Betreuer angeht. Es gibt einen PC-Raum, einen Fitnessraum, eine
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |