- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Sonnenpark dürfte in Deutschland das ultimative Familotel sein. Wir kommen jedes Jahr und immer gibt es etwas neues. Nach dem schicken neuen Saunabereich wurde in 2015/16 die Lounge neu gestaltet und jetzt ist die Renovierung diverser Zimmer dran. Wenn man dann hört was alles noch geplant ist lässt die Neugier nicht nach. Unsere Kinder sind schon lange aus dem gröbsten raus, dennoch ist der Sonnenpark "Pflicht". Schwimmen, Sauna, Kart fahren, Trampolin springen etc. das zieht auch bei Jugendlichen und es dauert nicht lange, dann kommen die "Kiddies" mit dem eigenen Auto in den Sonnenpark.
Die Zimmer sind groß, gut ausgestattet, aber von Haus zu Haus sehr verschieden. Derzeit werden die älteren Zimmer renoviert - wirklich schick! Mit größeren Kindern kann die Zimmerauswahl eingeschränkt sein, weil die dann nicht mehr in die Kinderbetten passen. Teilweise fehlen Ablagemöglichkeiten im Waschbereich (Haus Mondschein). Der erfahrene Sonneparkfahrer überlegt welches Zimmer den eigenen Prioritäten nahe kommt. Ein Zimmer direkt am Abenteuerland ist ziemlich weit weg vom neuen Saunabereich und wer nach dem abendlichen Barbesuch schnell ins Zimmer wanken möchte sollte im Haupthaus buchen. Es sind aber alle Bereich miteinander verbunden.
Die Mahlzeiten gibt es in Buffetform und lassen wenig Wünsche offen. Der Convenience-Anteil ist bemerkenswert gering und die Fleischwaren sind erstklassig. Es gibt ein zusätzliches Kinderbuffet, das nicht nur mit Fritten gepflastert ist. Vegetarier, Allergiker etc. bekommen bei Bedarf "Extrawürste" gebraten - die Küche ist drauf eingestellt. In der Hauptreisezeit kann das Buffet nach 60 Minuten Ansturm schon mal geplündert aussehen und das Kontingent an warmem Apfelstrudel sollte zur Kaffeezeit aufgestockt werden. Wer jedoch im Sonnenpark kulinarisch nicht auf seine Kosten kommt, der sollte sich ein Hotel mit gesetzem Menü suchen oder eine Dose Ravioli auf dem häuslichen Herd aufwärmen. Empfehlung: All inclusive optimal, sonst bleibt zwischen den Mahlzeiten nicht ausreichend Zeit um die Pfunde wieder abzutrainieren.
Der Service im Sonnepark ist immer nett. Wünsche werden prompt bearbeitet. Unser Eindruck ist, dass das Personal im Restaurantbereich noch freundlicher war als in den Vorjahren (Schulung?).
Wir sind Flachlandtiroler, riechen nach Fisch und freuen uns Wanderungen bzw. Bergläufe im Willingen machen zu können. Es gibt reichlich Freizeitaktivitäten in Willingen und Umgebung (Sommerrodelbahn, Kart, Minigolf, Kino, diverse Ausflugsziele) nur am Wochenende muss man aufpassen, dass man nicht in Gruppen kommt, die Junggesellenabschied feiern ... aber eigentlich interessiert die Umgebung nur am Rande, weil man den Tag auch im Sonnenpark auch so gut rumkriegt ...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wochenplan mit Freizeitangeboten im Sonnenpark ist prall gefüllt mit Aktivitäten für jede Altersgruppe. Basteln, Yoga, Fitness, Kart, Chaos-Rallye im Haus, Saunaabend... Die Kinderbetreuer sind geschult und erfahren - mehr geht nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |