Trotz des Alters der Gebäude und vieler Kinder unter den Gästen ist das Hotel in einem renovierten, einwandfreien und sauberen Zustand. Es entsteht ein gemütlicher und dennoch moderner Gesamteindruck. Kinder jeden Alters stehen als Gäste an erster Stelle, daher sind fast ausschließlich Familien dort. Obwohl in den vergangen Jahren mehrfach an- und umgebaut wurde und sich der Komplex am Hang befindet, ist alles für Kinderwagen barrierefrei durch Gänge und Aufzüge verbunden. Als Jugendlicher lernte ich den Sonnenpark Mitte der 80er kennen. Damals gab es nur eine Spitze des heutigen Haus Sternschnuppe mit Ferienwohnungen, keine Verpflegung, kein Schwimmbad, keine Unterhaltung. Trotzdem behielt ich den Sonnenpark in derart guter Erinnerung, dass ich nun als Familienvater wiederkam. Und ich bin schwer beeindruckt, was sich in gut 25 Jahren tat! Trotz der gigantischen Vergrößerung hat sich der Sonnenpark in den 25 Jahren seinen familiären Charme erhalten: Die Gründerfamilie speist unter den Gästen im Restaurant. Wir hatten einen rundum gelungenen Urlaub. Den relativ hohen Preis fanden wir gerechtfertigt angesichts hoher Personal- und Energiekosten. Wir kommen sicher wieder - nicht erst in 25 Jahren!
Untergebraucht wird man in Apartments, nicht in Zimmern. Diese sind alle in einem modernen Zustand, da alles regelmäßig renoviert wurde. Die Ausstattung ist vollständig sowie mit vielen guten Details. Es war sehr ruhig, hell und sauber. Zur Zeit würden wir Haus Mondschein empfehlen. Das Apartment ist sehr geräumig, mit begehbarem Kleiderschrank, extra Kinderzimmer und großem modernen Bad.
Experimentelle Küche wäre in einem Familienhotel fehl am Platz. Deshalb gibt es klassische aber vielfältige und hochwertige Speisen sowie Getränke. Wir hatten bei AI vier volle Mahlzeiten am Tag. Das Restaurant ist schön eingerichtet und wirkte trotz Vollauslastung des Hotels nie überfüllt. Es gibt mehrere Bereiche mit Spielecken. Alles war jederzeit ordentlich und sauber.
Alle Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit. Kleine Aufmerksamkeiten gefielen uns sehr: Kindersaft zum Empfang, Schlitten auf dem Balkon, Osterhase beim Essen, Nudeln zum Mitnehmen usw. Einen lästigen Zimmerservice gibt es nicht. Die zubuchbare Reinigung bei Bedarf fanden wir super. Besonders an Kinder wird gedacht: Babystuhl und -bett waren genauso selbstverständlich wie ein kleiner Bademantel und die zahlreichen Wickelmöglichkeiten. Die Anzahl von Handtüchern und Bademänteln fanden wir beinahe übertrieben. Auch Check-in und Check-out liefen problemlos. Die Bezahlung war unkompliziert, wenn auch keine Kreditkarte akzeptiert wurde.
Die Anlage liegt am ruhigen Südhang in bester Lage oberhalb vom Ortskern. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden, teilweise in der Tiefgarage. Ein großer Rewe bzw. Lidl sind fußnah zu erreichen, ebenso der Skihang und die Seilbahn. Ansonsten liegen viele Ausflugs- und Wandermöglichkeiten vor der Tür.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt im Sonnenpark ein riesiges Animationsprogramm fern der üblichen Mallorca-Unterhaltung, nicht nur für Kinder. Das Badeparadies ist für die Kleinen jeden Alters großartig, Bahnen ziehen kann man jedoch nicht. Dafür gibt es für Erwachsene eine schöne Saunalandschaft und ein ansehnliches Wellnessangebot, wofür man sich frühzeitig vor dem Urlaub anmelden sollte. Kleinere Kinder finden mehrere Spielecken und eine KiTa-ähnliche Betreuung, die jedoch nicht jedes Kind sofort annimmt. Größere Kinder rotten sich schnell zusammen und können unbegrenzt spielen. Die Hotelbeschreibung untertreibt hier eher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |