- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Familotel Sonnenpark ist ein mittelgroßes Familienhotel der Extraklasse mit besonderen Stärken im Bereich Kinderbetreuung, Spa und Verpflegung. Das Hotel befindet sich in einem sehr guten sehr gepflegten Zustand. Das Publikum ist durchaus gemischt. Junge Eltern fühlen sich hier genauso zu Hause wie Großeltern mit ihren Enkeln. Das All-Inclusive-Programm ist eines der besten, was ich bisher so erlebt habe. Spitzenmäßiges Essen und namenhafte Getränke, so viel das Herz begehrt. Das Hotel ist in den meisten Bereichen mit W-LAN ausgestattet (ohne Aufpreis). Man bekommt maximal 4 Hotspots (Zugänge) pro Zimmer eingrichtet, was aber auch vollkommen ausreicht. Die Hotel-Preise scheinen auf den ersten Blick recht hoch. Wir können aber nach sieben Urlauben dort nur sagen, dass es sein Geld wert ist. Das Einzige, was extra kostet, sind Cocktails, Reiten, Billard und Massagen und ähnliches. Mehr ist uns bisher jedenfalls nicht aufgefallen. In unserem aktuellen Urlaub hatten wir einen einzigen Cocktail auf der Rechnung stehen. Und bei dem, was die kostenlose Getränkeauswahl so bietet, bleibt eh kein Wunsch offen. Und das Essen ist schon extrem gut und hochwertig. So manche Fleischprodukte bekommt man in Spitzenrestaurant kaum besser hin. Ürbigens würde ich immer die Variante All Inklusive ohne Mittagessen buchen. So viel kann kein Mensch essen. Und selbst wenn doch, kann man das Mittagessen täglich für kleines Geld dazubuchen. Mein Tipp: Ganz schnell mal anrufen und nach freien Zimmern planen. Es wartet ein toller Urlaub.
Wie eingangs schon erwähnt handelt es sich bei den Zimmern eher um komplett ausgestattete Wohnungen, inklusive Küche. Es ist alles vorhanden, was Hotelzimmer mit sehr gehobenem Standart so bieten. Alles sehr sauber und gepflegt.
Tja, die Gastronomie ... Wir essen gerne und gut und sind recht verwöhnt. Das einmal vorweg, wenn ich sage, dass das Essen erstklassig ist. Wer gerade auf die schlanke Linie achtet, sollte vielleicht besser woanders hinfahren. ;-) Aber ich fange mal vorne an. Bis 10 Uhr gibt es täglich ein reihhaltiges Frühstücksbuffet. Frische Säfte, Obstsalate, Joghurts, Quarks, Aufschnitt, Eier in allen Variationen, Brot und Brötchen und und und. Ich kann hier nicht alles aufzählen. Ab 11:30 bis 13 Uhr gibt es ein Mittagsbuffet, dass wir schon gar nicht mehr gebucht haben, weil man so viel gar nicht essen kann. Von 14:30 Uhr bis 16 Uhr gibt es ein riesiges Kuchenbuffet. Ab 17:30 Uhr dann das Highlight des Tages in Form unterschiedlichster Themenbuffets. Zwischendurch immer Eis und Getränke jeglicher Form. Der Restaurantbereich ist dazu super gemütlich und blitzsauber. Für die Kleinen gibt es immer ein kleines "Extra-Buffet" auf einem niedrigeren Tisch. Reichlich sehr freundliches Personal sorgt ständig für Nachschub und freie und saubere Tische. Tip-Top-Qualität und das alles All-inclusive! Wer hier was zu meckern findet, hat weltfremde Ansprüche!
Der Hotelservice ist sehr gut. Allen Wünschen wird bestmöglich entsprochen. Die Zimmer sind eigentlich eher kleine bis mittelgroße komplett ausgestattete Wohnungen. Es gibt allerdings keine tägliche Zimmerreinigung. Diese kann am Tag vorher bestellt werden und kostet extra. Haben wir aber bisher nur einmal benötigt (Wir waren schon siebenmal im Hotel.) Sollte ein Kind erkranken, gibt es die wichtigsten Medikamente direkt an der Rezeption. Ärzte gibt es in gut erreichbarer Nähe. Die Kinderbetreuung ist perfekt. Von morgens 8 bis abends oft länger als 20 Uhr kann man die kleinen und mittelgoßen Kids bespaßen lassen. Es gibt zahllose Angebote für drinnen und draußen. Und für die Erwachsenen gibt es genug Möglichkeiten, die gewonnene Freiheit z.B. im neuen Spa-Bereich zu genießen. Egal, wo man hinkommt, überall Getränke und Knabbereien und nette Servicekräfte, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Willingen ist ein Ort, der kaum Wünsche offen lässt. Sommerrodelbahn, Bowlingbahn, Kartbahn, Kino, Geschäfte und diverse hüttenähnliche Restaurants und Diskotheken. Alles fußläufig bequem erreichbar. Sofern man überhaupt das Bedürfnis verspürt, die Hotelanlage zu verlassen. Auf jeden Fall ein sehr schön gelegener Ort mit vielen zusätzlichen Freizeitmöglichkeiten..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Schwimmbad, mit einem Schwimmerbecken, einem riesigen Whirlpool, einem tollen Nichtschwimmerbecken mit sehr warmen Wasser und einer Kinderrutsche, dann einen extra Bereich mit einer riesigen und schnellen Wellenrutsche, ein Kleinkinder-Planschbecken und ein Außenbecken für Schwimmer. Dazu gehört ein sehr gemütlicher Saunabereich nur für die Erwachsenen. Dann gibt es ein sogenanntes Abenteuerland mit großer Kletteranlage, Trampolinen, einer Hüpfburg, zwei Tischtennisplatten und einem Bereich zum Reiten. Im letzteren gibt es drei Pferde, und es werden Reitstunden und Pferdepflegestunden gegen Aufpreis angeboten, bei sehr professioneller Betreuung. Dann kommt der "Happy-Club", quasi ein Kindergarten im Hotel mit vielen Spielmöglichkeiten und professioneller Betreuung. Dann gibt es noch das "Tollhaus", ein großes Spielzimmer mit verschiedenen Besonderheiten für die Kids. Draußen gibt es einen Bereich mit unzähligen Fahrzeugen für die Kinder, einen Streichelzoo mit diversen Kaninchen und diverse Spielplätze. Die Betreeung bzw. Animation im Hotel ist erstklassig und sehr auf die Kinder ausgerichtet. Jeden Tag wird ein neuer Plan ausgelegt mit den Möglichkeiten des Tages. Zu einigen Sachen muss man sich vorher anmelden. Einige Sachen kann man spontan mitmachen. Alles gestaffelt nach Altersgruppen, wobei man sagen muss, dass nach oben hin irgendwann Schluss ist. Ich würde mal schätzen, dass Kinder bis max. 14 Jahren hier noch auf ihre Kosten kommen. Dann wird es wohl langsam langweilig oder uncool. Aber Kinder zwischen 1 und 13 kommen voll auf Ihre Kosten. Unsere sind 7 und 11 und stürmen bereits morgens aus dem Zimmer und tauchen nur noch zwischendurch sporadisch auf. Es empfiehlt sich, die Kinder im Happy Club anzumelden. Hier erhält jedes Kind eine Kette mit einem kleinen Papierkärtchen umgehängt. Auf diesem steht die Zimmernummer und die Handynummer der Eltern. Dazu hat es entweder die Farbe rot ( d.h. es darf die Betreuung nicht alleine verlassen) oder gelb (d.h. es darf sich frei im Hotel bewegen.). Türen zu gefährlichen Bereich sind mit einem extra Türöffner versehen, damit z.B. kleine Kinder nicht alleine ins Schwimmbad können. In den Zimmern gibt es je ein Babyphone, das z.B. mit der eigenen Handynummer gekoppelt werden kann. So kann man die Kleinen abends getrost hinlegen und z.B. noch an die Hotelbar gehen. Sollte das Kind dann im Zimmer weinen oder Krach schlagen, ruft das Babyphone die gespeicherte Nummer an. Alles ist in einwandfreiem und sehr gepflegtem Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |