- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an und für sich ist in einen Topzustand, die Zimmer sind komplett neu ausgemalt und es ist auch alles sauber. Es ist ein Riesenkomplex mit mehreren Ausgängen, leider waren jedoch nur 2 Ausgänge geöffnet, sodass man wenn man raus wollte quer durchs Hotel musste und nicht den nächsten Ausgang wählen konnte (sogar die Notausgänge waren verriegelt). Mit Kinderwagen war das natürlich eher blöd, weil dem mittlere Ausgang vielen Stufen zum Strand folgten. Der ganz linke Augang war zwar kinderwagengeeignet, allerdins waren wir ganz rechts im Hotel untergebracht. Wie gesagt ist das Hotel sehr sauber und generalsaniert, jedoch ist überall grünes grelles Licht, sodass für uns nicht gemütlich war. Auch der Barbereich am Abend war grell und klinisch. Wer ein typisch österreichisches Kinderhotel mit Sachen wie Kinderbadewanne, Flaschenwärmer, Babynahrung, barierrefreie Zugänge etc) gewohnt ist, wird hier sicherlich enttäuscht sein, weil es eher nicht kindergeeignet ist (ausser Kindersessel und einer Mikrowelle im Restaurantbereich wird hier nichts angeboten - und die Mikrowelle ist auch nur vom 12.00 - 12.30 sowie beim Abendessen zugänglich - blöd, wenn das Kind um 13.00 sein aufgewärmtes Gläschen haben möchte)). Es gibt zwar einen Kinderclub, den haben wir aber nicht ausprobiert weil unser Baby erst 7 Monate ist). Für Pensionisten (das waren auch ca 95% der Gäste) ist es jedoch sicher ein gutes Hotel.
Die Zimmer sind sehr schön, aber unglaublich klein. Gottseidank haben wir ein Familienzimmer genommen (das sind 2 Doppelzimmer mit Verbindungstüre), weil in einem Doppelzimmer hätten wir unmöglich ein Reisegitterbett aufstellen können. Dann wäre kein Platz mehr für den Kinderwagen etc. gewesen. Der Balkon mit Blick aufs Meer ist traumhaft. Fazit: sehr schön aber zu klein.
Für die große Menge war das Essen erstaunlich gut. Meistens sehr frisch und eine gute Auswahl.
Das Personal im Essbereich war grundsätzlich sehr kinderfreundlich, unser Baby wurde von allen Kellnern und Kellnerinnen bewundert. Allerdings kann man vom Personal keine Eigeninitiative erwarten (z.b. das man einen Platz zugewiesen bekommt, obwohl man suchend dreinschaut), sondern sie sind ausschließlich zum abservieren und lächeln da. Das machen sie allerdings perfekt. Das Service an der Rezeption ist auch sehr freundlich, aber ebenfalls sehr passiv - wir wurden nicht einmal bei der Abreise gefragt, wie es uns gefallen hat. Das ist scheinbar egal. Wir haben zwar immer eine Antwort auf unsere Fragen bekommen, aber das wars auch schon, keine Alternativvorschläge.
Wunderschöner Stand, wenn man Steinplatten mag. Für uns wars fein. Und es sind auch Liegen aufgestellt (allerdings muss man hier frühzeitig reservieren, weil wenn man bis nach dem Frühstück wartet, sind schon überall Handtücher oben). Es gibt sowohl Sonnen- als auch Schattenplätze. Eine Leiter ins Meer. Und es gibt auch vor dem HOtel Aurora einen Sandstrand, der allerdings immer überfüllt ist. Zum Spazierengehen ist es dort wunderbar, auch mit Kinderwagen. Man kann bis zur Cikatbucht wandern und möglicherweise auch weiter (aber da haben wir umgedreht - war ca 1 Stunde mit Kinderwagen). Nach Mali Losinj geht man ca 30 MInuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uschi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |