Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Kommunistisches Flair für viel zu viel Geld
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Mit der Familie reise ich im Jahr 2-3 Mal in den Urlaub, und dazu bin ich noch beruflich bedingt sehr viel unterwegs. Daher denke ich, ich kann mir ein Urteil erlauben. Wie das Hotel VESPERA vier Sterne bekommen hat bzw. wie lange es diese vier Sterne noch halten kann ist äußerst fragwürdig. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr schlecht, man bekommt verstaubtes kommunistisches Flair für viel Geld geboten. Wir waren in der Vorsaison im Hotel, Anfang Juni. Ich möchte wirklich nicht wissen, wie es in diesem Hotel in der Hauptsaison zugeht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten in Ermangelung einer Suite ein Familienzimmer gebucht, also zwei gleiche Zimmer mit Verbindungstür, für zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder. Unsere Zimmer lagen im ersten Stock, wohin es keinen Aufzug gab. Mit dem Kinderwagen eine tägliche Zumutung, ganz zu schweigen von dem Familiengepäck, das es vom Auto bzw. zum Auto gebracht werden musste, oder den Strandsachen. Warum wird nicht daran gedacht, in die erste Etage Familien mit größeren Kindern unterzubringen, die keinen Kinderwagen mehr benötigen? Das Alter der Kinder wird bei der Reservierung schließlich angegeben. Die Zimmer sind extrem klein, und selbst bei zwei Zimmern mit Babybettchen passen die Kinderwagen nicht mehr mit ins Zimmer. Die müssen dann im Flur deponiert werden. An die Unterbringung von Bobby-Cars, Rollern oder aufblasbaren Gummitieren im Zimmer für die Kinder für den Pool oder das Meer ist gar nicht erst zu denken. Die werden von den meisten Gästen unter der Haupttreppe deponiert, oder täglich neu aufgepustet. Das Fehlen von Kindersicherungen für die Steckdosen, Wasserkochern, Windeleimern und Treppchen zu den Waschbecken hat mich seltsamerweise gar nicht erst gewundert, normalerweise ist das für Kinderhotels Standard. Die kleinen, wandmontierten Fernseher im Zimmer erinnern an Mäusekinos und die sehr schlichten Holzbetten habe ich schon stilvoller in Jugendherbergen gesehen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Hauptrestaurant öffnet abends erst um 19:00h, schließt aber schon um 21:00h. Für ein Kinderhotel nicht akzeptabel, denn viele Kinder möchten wesentlich früher etwas essen. Daher bilden sich schon ab 18:40h Trauben von Eltern mit Kindern vor den geschlossenen Restauranttüren, und warten auf Einlass. Dann beginnt ein regelrechter Run auf Plätze und auf das Essen, eine unschöne Situation, die man im Urlaub nicht erleben möchte. Um 19:20h sind alle Plätze besetzt, und die ersten Schalen mit zubereiteten Speisen sind bereits leer. Nachschub zu den Speisen kommt schleppend, und es ist (natürlich) niemand vom Service da, der auf leere Tische hinweist, oder vielleicht für die Wartezeit ein Getränk anbietet. Der Außenbereich des Restaurants ist wesentlich zu klein, hier kann man unschöne Situationen zwischen den Urlaubern bei der Platzsuche beobachten. Doch obwohl viele Urlauber gerne draußen sitzen und beim Essen auf das Meer sehen möchte, bedeutet das für den Service nicht hier schneller zu sein, und zum Beispiel schneller leere Tische abzuräumen und neu zu decken. Sicher ist, dass das ganze Restaurant wesentlich zu klein ist für die Hotelgröße. Dazu kommt eben noch die viel zu kurze Öffnungszeit am Abend, alles konzentriert sich auf diese zwei Stunden. Der Geräuschpegel, die Enge am Buffet, der Mangel an Tischen und das Gedränge im Restaurant lassen es nicht zu, dass man zum Beispiel nach dem Essen noch kurz sitzen bleibt, um gemütlich ein Glas Wein zu trinken. Man möchte nur die Örtlichkeit verlassen. Das ist im Urlaub sehr schade, und das Hotel macht somit auch weniger Umsatz. Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich schon bessere und gediegenere Mensas besucht habe, als dieses Restaurant. Obwohl man für nahezu alle Getränke (bis auf den Kaffee zum Frühstück und einen Getränkeautomaten mit Softs beim Abendessen) zahlen muss, entspricht die Qualität der Getränke und Weine einem fragwürdigen Standard. Die Speisen beim Abendessen sind oft entweder weich und verkocht (Pasta), völlig zerkocht (Scampi lösen sich auf) oder knochentrocken (der arme Thunfisch). Zudem kann man von Abwechslung nicht wirklich sprechen, es gibt nur einen 2-Tages-Rhythmus.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service war wirklich bemerkenswert, alleine deshalb werden wir uns noch lange an das Hotel erinnern. Denn die einzigen Personen im ganzen Hotel die täglich ein Lächeln für uns übrig hatte waren der Chefkoch und unser Zimmermädchen. Sonst wurde stur der Arbeit nachgegangen, ohne nach rechts oder links zu schauen, ohne mal den Kindern übern den Kopf zu streicheln, ohne zu lächeln und gar ohne ein freundliches „Hallo“. Man hat sich fast schlecht gefühlt, weil man den Leuten Arbeit bereitet. Das Personal hat seine Arbeit gemacht, das auch noch schlecht, und das war es. Denn schlecht war die Arbeit wirklich, in allen Bereichen. In der Nähe zum Empfang gibt es einen kleinen Indoor-Spielplatz, hier haben nicht nur unsere Kinder gerne zwischendurch gespielt. Doch gibt es hier für die Eltern nur eine kleine Sitzgelegenheit mit zwei Sitzplätzen, viele Eltern müssen also stehen. Und in den ganzen 10 Tagen unseres Aufenthaltes war nicht einmal eine Servicekraft zu sehen, die einen Kaffee oder ein Kaltgetränk den Eltern angeboten hätten. Das ist zudem doppelt seltsam, weil es kein All-Inclusive-Angebot sondern nur Halbpension zu buchen gibt. Man muss also für die Getränke auch noch bezahlen. Beispiel 2: Auf der Terrasse hat man bei den allabendlichen Veranstaltungen immer mindestens eine halbe Stunde darauf warten müssen, dass mal jemand vorbei kam, um die Bestellung aufzunehmen. Bis man die Getränke dann hatte, hat es noch mal gedauert. Daher hatten wir letztendlich schon keine Lust mehr dort überhaupt etwas (kostenpflichtig!) zu bestellen. Es kam nicht selten vor, dass während den Veranstaltungen überhaupt keine Servicekraft auf der vollen (!) Terrasse zu sehen war. Weder um alte Gläser abzuräumen, noch um Getränke zu bringen oder Bestellungen aufzunehmen. In die Lobbybar zu gehen und sich selbst etwas zu holen war ein fast aussichtsloses unterfangen. Hier wurde man oft einfach ignoriert, und hatte man dann seine 2 alkoholischen und 2 nicht-alkoholischen Getränke für die Familie ergattert, so bekam man die einfach (ohne Lächeln und ohne freundliche Worte) vor die Nase gestellt. Niemand hat sich angeboten die zum Tisch zu tragen, und niemand hat vielleicht mal ein Tablett für den Eigentransport angeboten. Beispiel 3: Als es mir beim dritten Abend mit dem „Nicht-anwesenden-Personal-auf-der-Terrasse“ zu bunt wurde, habe ich einen Verantwortlichen gesucht und den Maitre-de-hotel gefunden. Ich habe ihn gebeten mitzukommen, und habe ihm die volle Terrasse ohne jegliches Servicepersonal gezeigt. Ich habe ihn auf Englisch, Deutsch und Französisch gefragt, wo sein Personal sein, niemand räumt ab, niemand bedient, niemand nimmt Bestellungen auf, niemand bringt Getränke. Er hat mich nur groß angesehen, und ich bin wieder zu meiner Familie gegangen. Als wir die Veranstaltung in Richtung Zimmer verlassen haben, wurde ich von einem Kellner angesprochen, der „seinen Chef“ im Schlepptau hatte. Der Kellner hat sich dafür entschuldigt, dass sein Chef keine Fremdsprachen kann, und daher würde er übersetzen. Ich habe dem Kellner noch einmal geschildert, warum ich mich beschwert habe. Man naht sich entschuldigt, und uns ein kostenloses Getränk angeboten. Da wir bereits im Gehen waren, haben wir uns bedankt aber abgelehnt. Warum werden Abteilungsleiter beschäftigt, ohne jegliche Fremdsprachenkenntnisse? Bemerkenswert ist zudem, dass sich im restlichen Urlaub überhaupt nichts an der Situation geändert hat. Nimmt man Beschwerden nicht ernst? Oder sehen die Verantwortlichen einfach nicht, was falsch läuft? Sind solche Positionen also richtig besetzt?


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nur die herrliche Natur, das wunderbare Wetter und das schöne Meer haben uns den Ausgleich zum ganzen Ärger um das Hotel verschafft.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Poolbereich ist gut, aber die ANIMATION! Die Mini-Disco beginnt nicht vor 20:45h. Es gibt bestimmt Kinder, die entweder immer oder im Urlaub so lange aufbleiben können, aber alle Kinder können das eben nicht. Es sollte eine Mini-Disco wirklich für die „Minis“ geben, und dann eine Disco für die etwas älteren Kinder im Anschluss. Der Standard der Animation ist einem Vier-Sterne-Hotel nicht angemessen, selbst und schlecht bemalte Pappschilder und der Aufzug der Animateure zeugen davon. Wenn das „selbst gemachte“ wenigstens von Kindern stammen würde, wäre das ja noch verständlich. So ist es einfach nur peinlich. Der Ausbildungstand des Animationspersonals erinnert an Ice-Age („Was, wozu brauche ich eine Ausbildung um Kinder zu betreuen?“), wir wollten unsere Kinder lieber nicht in die Obhut dieses Personals geben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:41-45
    Bewertungen:1