- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr gut ausgestattet und verfügt über einen weitläufigen Spa-Bereich mit ausreichend Platz in der Hochsaison. Vollpension/ Halbpension und ÜF sind möglich. Die Atmosphäre ist sehr freundlich und verbindlich und entspannt. Viele Italienische und Deutsche Familien mit vielen Kindern ... Wir hatten eine FeWo gebucht und haben 2 mal das Frühstücksbuffet im Hotel genutzt (15 EUR p Erwachsenem und 8 EUR pro Kind) Der morgentliche Capuccino aus der Maschine konnte schnell gegen echten italienischen Capuccino aus der Küche ohne Aufpreis getauscht werden ;) Nach vielen Urlauben in Sexten und Sexten/Moos seit 1976 stimmt das Preis/Leistungsverhältnis in den letzten Jahren in den beiden Orten zunehmend nicht mehr. Aber die Bergwelt der Dolomiten und Sexten/Moos als Ort ist einzigartig und hat sich in den Jahren seit 1976 nicht gravierend verändert. Also kommen wir auch weiter immer wieder, wenn auch nicht nächstes Jahr. Für Familien gibt es je nach Geldbeutel und Wünschen im Hotel Rainer und in anderen Betrieben vergleichbare Unterkünfte. Sexten verfügt sogar über ein öff. Freibad, sollte man nicht vergessen.
Die 80 qm große FeWo war für eine Familie mit 2 Kindern ziemlich "knapp" ausgestattet. (2 Plattenkocher - kein Geschirrspüler und ein kleiner Kühlschrank in der Kochzeile luden nicht zum Kochen ein). Gleichzeitig ist die Wohnung NUR für Familien geeignet. Wer will schon als Erwachsener im Hochbett schlafen ;) ? Die größte Wohnungeinheit im Hotel "Doge von Venedig" besteht aus 2. Etagen, wobei die obere Etage nur aus dem Elternschlafzimmer (1*2 Meter) Kleiderschrank und Doppelbett und Bad besteht. Aber einen eigenen "Nordost" Balkon hat. Leider ist der Bereich oben zum Wohnzimmerbereich unten nur durch eine Glasscheibe abgetrennt. Die Glasscheibe ist nur eingehängt. Wer oben früh oder tagsüber schlafen will braucht einen gesunden Schlaf ;) Das Kinderzimmer unten ist sehr klein und hat nur ein Etagenbett und eine begehbare abgetrennte Nische mit Kleiderstangen. Ein Kleiderschrank fehlte leider. Dafür hatte der untere Bereich Badezimmer und WC getrennt. Auch der untere Bereich hat eine Balkon oder eine Terasse je nach Lage der FeWo. Beide gehen aber dann zur Straßenseite (gleichzeitig Bergpanorama) Zustand: Die Wohnung war sehr sauber aber leider etwas in die "Jahre gekommen"; zugespachtelte Risse (die wieder aufplatzen) in den Wänden, speckiger Sessel. Die FeWo müsste nach dem Sternestandard des Hotels dringend renoviert /saniert werden. Gleichzeitig sind auch andere Hotels und FeWo im Ort nicht besser, so dass es auch eine generelle Frage des Geldes für Invesitionen im Ort (Auslastung der Unterkünfte) sein mag. Bei 2.912,- EUR für 2 Erwachsene und 2 Kinder für 2 Wochen (ohne Frühstück oder HP) aber doch eher etwas außer Verhältnis zur Leistung der FeWo, wenngleich der Spabereich sehr sehr schön war und über die Unzulänglichkeiten der Wohnung und die weit unterdurchschnittliche Ausstattung der FeWo, insbesondere aber der Küchenzeile hinwegtrösten konnte.
Die Gastronomie haben wir kaum genutzt. Das Frühstücksbuffet war aber in Ordnung und abwechselungsreich.
Die Mitarbeiter sind allesamt sehr freundlich und verindlich und sprechen Deutsch. Zimmerreinigung erfolgt täglich und in den FeWo gegen 10 EUR Aufpreis. Ansonsten 50 EUR Endreinigung. Wäschewechsel 1*Woche. Handtücher nach Bedarf. Für Kinder gibt es eine Betreuungsmöglichkeit, die aber eher für Kinder bis 6 Jahre in Betracht kommen wird. Das Areal ist weitläufig; es gibt einen großen Spielplatz am Berghang mit Hängebrücke, Rutschen etc.
Das Hotel liegt im Ortsteil Bad Moos. Leider direkt an der Hauptdurchgangsstraße des Ortes zum Kreuzbergpass. Der Straßenlärm hält sich jedoch in Grenzen. Nachts wird die Straße nur wenig befahren. Tagsüber aber auch große LKW und Busse. Die Hotelanlage teilt sich in ein Haupthaus mit Hotelzimmern (Ausrichtung zur Bergseite (nicht zur Straßenseite) und 2 weitere Häuser auf der gegenüberliegenden Straßenseite (Ausrichtung zur Straße und den Dolomiten) mit FeWo und größeren Zimmern für Familien mit Kindern. Eine Ampelanlage auf der Strasse erleichtert tagsüber das Queren; gerade für die Kinder, die dann doch häufig den Pool nutzen wichtig. Einkaufsmöglichkeiten sind in Bad Moos, Sexten und Innichen ausreichend vorhanden. Bad Moos ist eher eine kleiner Ort, der sich in den letzten 30 - 40 Jahren nicht stark verändert hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer nach Moos/ Sexten fährt macht das zum Wandern / Klettern. Freizeitangebote im Ort / Hotel sind eher von untergeordneter Bedeutung. Die Kinderbetreuung ist problemlos. Für Kinder ab 6 / 7 Jahren ist das Angebot vielleicht nicht ganz so interessant. Der Spa und Poolbereich ist groß und sauber. Die Saunen sind wunderbar. Das Haus hat ein WLAN
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Grüß Gott Marcus. Haben Sie herzlichen Dank für Ihre sehr ausführliche, positive und hilfreiche Bewertung des Familyresort Rainer. Der Vollständigkeit halber sei uns erlaubt, auf unser speziell auf Kinder von 6-12 Jahren zugeschnittenes "Naturdetektiv-Camp" hinzuweisen. Es beinhaltet Dienstag: eine Halbtageswanderung mit dem extra geschulten Naturexperten. Lustig, spannend und unterhaltsam Mittwoch: Ausflug in den Wald, mit Erklärungen und spielenden Einführungen über die Beschaffenheit des Waldes in Südtirol (Baumarten, Blumen, Tierspuren ecc.), Quizz, taktile Spiele (Baumrinde, Moos), akustische Spiele (die Natur hören:Wind, Biene, Vögel) usw. Lagerfeuer und Fledermausjagd Donnerstag:Basteln mit Naturmaterialien (Mobile aus Holz und Moos, Fotokarte mit Blumen ) Montags bieten wir einen Kletterschnupperkurs, der sehr gerne von der Jugend angenommen wird. Wir sind stets bemüht, unser Angebot den Wünschen all unserer Gäste entsprechend zu gestalten. Deshalb tut es uns leid, daß dieses Programm für Ihre Kinder nicht interessant war und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie und Ihre Kinder uns Anregungen hierzu zukommen lassen könnten. Die Ferienwohnung hat 80m², besteht aus einem abgetrennten Kinderschlafzimmer mit ruhiggelegenem Fenster gegen Westen, einem Wohnraum mit Kochnische, Sitzecke, Couch und Balkon gegen Osten, auf der oberen Etage liegt das Elternschlafzimmer mit Bad (Dusche/WC) und Balkon gegen Westen, abgetrennt durch eine Glaswand und Tür. Diese spezielle Ferienwohnung wurde 1993 errichtet und wird ständig gewartet. Es ist unser Bestreben, alle unsere Zimmer und Ferienwohungen ständig auf dem neuesten Stand zu halten. In unserem vielfältigen Angebot gibt es auch Wohnungen derselben Größe, die erst kürzlich neu errichtet wurden. Für einen nächsten Aufenthalt werden wir uns noch mehr bemühen, Ihnen die verschiedenen Wohnungen und Angebote besser vorweg zu erklären. Zum Preis/Leistungsverhältnis: Es ist uns ein Anliegen, unseren Gästen stets das umfangreiche Angebot bestmöglich zu vermitteln, um das Urlaubserlebnis maximal auskosten zu können. Leider sind auch für uns die Kosten in den letzten Jahren stets gestiegen... trotzdem glauben wir die Preise durch noch mehr persönlichen Einsatz und einer ständigen Erweiterung des Angebots rechtzufertigen. Herzliche Grüße und für weitere Fragen und Anregungen steht Ihnen die Familie Rainer persönlich jederzeit zur Verfügung