Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Familie Schöne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Und wieder begeistert
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hotel Rainer ist ein großes Familienhotel. Es besteht aus dem Stammhaus, der Resdienz Königswarte (Appartements/ zur Miete oder Halbpension) und der Residenz Alma (einfachere Appartements/ zur Miete oder Halbpension) direkt gegenüber und der Villa drei Birken in Sexten. Es ist absolut sauber. Wenn man zur Miete in einem Appartement wohnt, kann man spontan zu fairen Preisen morgens zum Frühstücksbuffet gehen oder abends das Menue oder alla carte essen. Bei Rainers machen viele Familien Urlaub. Natürlich vor allem italienische Familien, wie überall in Südtirol- es gibt aber auch eine Reihe von deutschen Stammurlaubern, Gäste aus den Niederlanden, Spanien, Schweiz, Österreich und Luxembourg (während wir da waren). Und man findet auch die Urlauber, die als Kinder bereits dort mit Ihren Eltern Urlaub machten und nun mit ihren Kindern kommen. Altersstruktur ist gemischt- es gibt sehr viele Kinder dort, also junge Familien- aber teilweise sind Oma und Opa auch dabei. Wetter war bis jetzt immer klasse. Früh aufstehen, wenn man eine Tour machen möchte (dann umgeht man italienische Großfamilien, die eher später los gehen) Handyerreichbarkeit perfekt. Je früher man da ist, desto billiger (Juni super...) Ab letzter Juliwoche oder August wird es echt teuer.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir sind in der Königswarte im neuen Haus Gilte untergebracht. Das ist gegenüber vom Haupt/Stammhaus- wir können aber alle Hotelangebote mit nutzen, obwohl wir nur das Appartement zur Miete haben. Es gibt ein großes Bad, neues Holz (Allergiker geeignet), ein großes Wohn -und Schlafzimmer für die Eltern (Abtrennung durch großen Raumteiler vom Wohn und Schlafbereich) Tolles festes Bett für Eltern (keine Ausziehcouch). Kinder haben einen abgetrennten Bereich mit Schiebetür, wo ein Hochbett steht. Unter dem unteren Bett kann man noch ein Bett ausziehen- dann wird es aber eventuellö ein wenig eng. Schränke gibt es ausreichend. Safe ist im Zimmer. Ausstattung Küche geht (nur zwei Kochplatten, aber man kommt zurecht). Gläser , Teller etc. ist ausreichend vorhanden. Auf die ganze Breite gibt es einen Balkon, der direkt zu den Bergen schaut. Die ganzen Front davor ist GLAS!!!! Man sitzt also im Zimmer- hat aber das Gefühl, man sitzt in den Bergen. EIn Träumchen! (frie nach Horst Lichter)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant mit zwei Speisesälen, einem neueren und einem älteren, der aber trotzdem sehr gepflegt ist (nur aus dunklerem Holz). Dazwischen ist die Bar. Im Eingangsbereich kann man auch sitzen und was trinken. Im Rahmen der Halbpension gibt es auch eine leckere kleinere Kuchenauswahl sowie was erfrischendes wie Obstsalat, Quark etc. gegen 15 Uhr. Jeden Abend gibt es Kinderbuffet zwischen 19 und 20 Uhr. Dabei gibt es immer eine Suppe und Nachtisch sowie verschiedene abwechslungsreiche Kindergerichte, die alle Kinder mögen! Erwachsene haben ein großes Menue zur Auswahl - Vorspeisen am Buffet, danach noch eine Suppe und eine warme Vorspeise und können zwischen 3 Hauptgängen (Fisch, Fleisch, vegetarisch) wählen. Als Nachtisch gibt es Käse, Yogurt, Früchte oder einen täglich wechselnden (--- super lecker!!!). Einmal die Woche gibt es Bauernbuffett- der Knaller schlechthin! Ein riesen großes Buffett aus landestypischen Spezialitäten (Knödel Tris, Schlutzkrapfen, Salate, Suppen, Fleisch, Wild, Polenta und ein Käse und Nachtischbuffett vom FEINSTEN! Man kann auch glutenfrei gekocht bekommen. Die Atmosphäre ist gut. Wir haben am Schluß Trinkgelder vergeben und nicht zwischendurch. Das Bauernbuffet kostet (als Beispiel) 35 Euro pro Erwachsener, wenn man nicht Halpension gebucht hat- das ist es absolut wert!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel Rainer ist ein Familienhotel, welches absolut familiär geführt wird! Die ganze große Familie Rainer zieht an einem Strang. Alle sind sehr freundlich und immer und alle Zeit ansprechbar. Wenn man Appartements mit Miete hat, kann man auch tägliche Zimmerreinigung buchen oder nur Endreinigung. Man bekommt frische Handtücher sowie zwischendurch (bei 3 Wochen bei uns) auch nochmal neue Bettwäsche (hätten wir nicht gebraucht).Wir hatten keine tägliche Reinigung- trotzdem hat die Putzfrau dann immer geschaut, ob wir noch genug Toilettenpapier haben, den Müll mitgenommen und eventuell Handtücher ausgetauscht. Sie sprechen dort Deutsch und Italienisch perfekt, aber auch Englisch (weitere entziehen sich meiner Kenntnis). Die Kellner und das weitere Servicepersonal sind schon länger dort- es ist eine junge, sehr nette Mannschaft. Auch hier arbeitet die Familie Rainer aktiv mit. Für 9 Euro kann man eine Wadchmünze erstehen und seine Wäsche waschen. Der Trockner ist frei. Auf jedem Balkon sind Wäscheständer, wo man alles auch aufhängen kann. Kinderbetreuung gibt es fast rund um die Uhr- tagsüber und auch abends während der Essenszeit. Zusätzlich kann man auch einen persönlichen Babysitter buchen, wenn man ihn braucht. Ein Arzt ist am Ort. Das nächste Krankenhaus ist in Innichen, 10 min von Moos. Wir mussten uns noch nicht beschweren; ich habe aber durchaus mitbekommen, dass man sich sehr bemüht, allen gerecht zu werden und auch Lösungen findet, wenn mal ein Gast mit etwas nicht zufrieden ist. Das ist dann Chefsache.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage und Umgebung ist einfach ein Traum! Das Hotel Rainer ist "das letzte Haus" auf dem Weg zum Kreuzbergpass- daher liegt es ein Stück oben mit herrlicher, unverbaulicher Aussicht. Vom Blick auf die Sextner Sonnenuhr (Rotwand, Zwölfer, Fischleintal) träumen wir das ganze Jahr- hier tanken wir auf. Natürlich sind die Shoppinmöglichkeiten nicht Rom, Mailand, Neapel- aber dafür fährt man ja auch nicht in die Berge. Wenn man selber kocht, kann man in Sexten Moos direkt im Ort - per Fuß oder mit dem Auto oder Rad- alles einkaufen, was man braucht. Ebenso wie in Sexten und Innichen, den nächst größeren Ortschaften. Es gibt dutzende Sport und Modegeschäfte und genug Gastronomie. Man ist schnell in Cortina, wenn man mal eine größere Stadt besuchen will. Man braucht das dort aber nicht! Zu den drei Zinnen kann vom Hotel zu Fuß laufen- über das Fischleintal hoch zur Dreizinnenhütte oder man fährt mit dem Auto hoch.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt ein großes Pool drinnen und ein kleineres Pool - mit Slazwasser- ganz neu draußen. Draußen und drinnen gibt es tolle Liegen und viele Duschen. Draußen gibt es auch ein Kneippbecken zum Durchlaufen mit den Füßen. Bei jeder Liege draußen gibt es einen Sonnenschirm dazu. Die Liegen haben ein Kopfteil mit "Schirmchen" , welches man auch vor das Gesicht machen kann. Einmal die Woche gibt es Kinderdisco- mit allen! Der Eingangsbereich wird dann zur Kinderpartyzone- die Eltern machen gerne mit, bei Polonaise etc.. Die Kinder können die ganze Woche in die Kinderbetreuung gehen- dabei gibt es verschiedene Programmpunkte- Naturdetektivcamp, Wanderungen, Karten bastelns, Brot backen (und die Eltern versuchen es dann bei Speck, Wein und Käse..) und vieles mehr. Es gibt einen riesen großen Kinderspielplatz (Burg), die jedes Jahr um ein Highlight ergänzt wird. Außerdem gibt es überdachte Plätze, wo die Kinder spielen, malen etc. können. Ebendso gibt es eine Tischtennsiplatte draußen und einen kleinen Fuhrpark mit witzigen Fahrzeugen, Sandspielplatz, Kidnerplansbecken mit Rutsche drinnen..


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Familie Schöne
    Alter:41-45
    Bewertungen:4