- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Für ägyptische Verhälnisse ein noch ordentliches Hotel. Wir waren zum zweiten und letzten Mal dort. Aufgrund der unsauberen Arbeit an ägyptischen Anlagen (was nicht verwundert aufgrund der extrem niedrigen Löhne) blättert überall die Fassade, im Pool schimmelt es, das WIndsegel ist gerissen und notdürftig geflickt, die Hygiene wird nicht mehr so Ernst genommen (wir sind beide stark an Diarhoe erkrankt - im Dezember bei unserem ersten Besuch noch nicht). Die Gäste waren zum Großteil Kite-Segler aus Europa und auch arabische Gäste waren zum Wochenende hin vertreten. Letztere sieht man aber meist nur tagsüber in der Anlage. Gegessen wird von Arabern anderweitig. Die Kite-Segler drücken das Niveau der Anlage, was sich beim Diner bemerkbar macht. Teils barfuss, in Flipflops oder in Crocs zum DIner. Fanden wir nicht so lustig. Alle sonstigen Details sind sicherlich in anderen Bewertungen bereits erhalten. Wir hatten den subjektiven Eindruck, dass in Ägypten der Faden verloren gegangen ist. So wird bspw. wie wild die Zufahrstraße nach El-Gouna aufgerissen, jedoch nicht weiter daran gearbeitet. So mussten die Zubringer-Busse bspw. abenteurliche Umwege über Pisten fahren. Auch der sonstige Weg zum / vom Flughafen war sehr abenteuerlich. Wir fühlten uns nicht mehr wohl in userer Haut und waren froh wieder nach Hause zu kommen. Wir waren nunmehr 15 mal in Ägypten und warhscheinlich das letzte Mal. Ansonsten können wir nur empfehlen abends nicht im Hotel zu essen und Zimmer zum Pool zu buchen, da der Baulärm rundherum überhand nimmt. Restaurants gibt es genug in El-Gouna und die TukTuks bringen einen überall für kleines Geld hin.
Die Zimmer sind noch gut. Die Bäder sind Ägypten-typisch schlecht gehandwerkert. Auch hier abgeplatze Steine, Schimmel, nicht dichte Abfußstopfen, schwer gängige Duschkabinentüren, hellhörig. Lobenswert der Wasserkocher. Aufgrund der zur Zeit im Bau befindlichen Bar an der Marina, direkt hinter dem Hotel dürfte es mit der Ruhe bald abends zu Ende sein.
Das Essen hat abgebaut. So schwankte die Qualität des Abendessens von befriedigend bis katastrophal. DIe Mottos sind auch nicht immer erkennbar. Noch tief gekühltes Fleisch beim Barbecue war die Regel. Wie in allen uns bekannten ägyptischen Hotelanlagen wird grundsätzlich nichts gewürzt - alles schmeckte gleich nach nichts. Wir kennen die wahre arabische Küche vor Ort - für uns unverständlich, warum in Ägypten in den Hotels so gekocht wird. Die arabische Küche arbeitet viel mit Gewürzen und frischem Gemüse. Fehlanzeige auch hier. Traurig. Auch die Köche arbeiten nicht konstant. Mal wird das Fleisch gut bebraten, mal viel zu lange und dann zäh (selber Koch, nur anderer Tag) Man wird natürlich satt - allerdings würden wir nur noch Frühstück buchen und dann auswärts essen gehen. Das Frühstück ist in Ordnung. Die Pancakes schmeckten allerdings nicht. Gespart wird eben an allen Ecken und Kanten. Immer der selbe Billig-Fertigkuchen, Wiederverwertung vom Vortag, immer das selbe Obst, keine Schokocreme etc. Kurzum: Alles was importiert oder zugekauft werden muss wird vermieden - und dazu zählen scheinbar auch die Gewürze und die Latexhandschuhe für das Personal (Hygiene) => Alles was biliigst ist, wird gerne genommen. Zur Sauberkeit: Beide erlitten wir eine Diarrhoe. Viele andere Gäste hatten die selben Probleme. Ich sage nur "Antinal". Im Dezember sind wir ohne DIarrhoe ausgekommen.
Hier gibt es nicht negatives zu berichten - was das Dienstpersonal betrifft. Das Management ist jedoch nicht in der Lage über Baumaßnahmen zu informieren. So wurde in unserer zweiten Woche auf der Marina-Seite angefangen wie wild zu meisseln (obige genannte Mauer muss wieder irgenwie verändert werden) und zusätzlich damit begonnen eine Bar am Pier zu bauen nebst umfangreicher Erdarbeiten. (Kanalisation etc.) So wurde man tagsüber auch laut mit Baulärm am Pool beschallt. Fanden wir sehr spannend. Keine Info, geschweige denn eine Entschuldigung oder sonstige Nettigkeit vom Management.
Die Lage ist durchwachsen. Vor dem Hotel befindet sich Wüste und Schuttberge und eine Piste. Westlich vom Hotel befinden sich unfertige Bungalows. Östlich der Anlage befindet sich eine Hotelanlage (Mosaik). Zur Marina hin östlich die unfertigen Bungalows und eine Promenade, die zur Abu-Tig Marina verläuft. Westlich zur Marina das Mosaik-Hotel und eine kurze Promenade Richtung Strand (Kite-Surfer) Das Hotel neben dem Fanadir hat eine lustige Mauer-Konstruktion. Muß man gesehen haben. Schildbürger sind nichts dagegen. (Eine Mauer wurde mehrmals abgerissen und wieder neu gebaut - aber nie fertig gemacht) Im übrigen wird rundum gebaut, gebaggert, gebuddelt, gehämmert, geschliffen bis in die Nacht. El Gouna ist an diesem Fleckchen noch Baustelle - und das wird sich in den nächsten Jahren nicht ändern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier ist der Gammel am Werke. Die Liegenauflagen sind mittlerweile fast alle angeschimmelt. der Pool hat Schimmel, viele Fliesen sind ausgebrochen. Mit den Pool-Regeln hat man es nicht so genau, sodass auch Chaoten nach Sonnenuntergang noch in selbigem plantschten und die Poolanlage unter Wasser setzten, während die anderen Gäste beim Diner saßen und das Treiben beobachten durften. Animation etc. gibt/gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |