- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gutes vier Sterne Hotel (ähnlich dem Flamenco Beach). Die Anlage ist erst zur Hälfte fertig. Wenn sie einmal wie geplant fertig gebaut und begrünt sein wird, wird sie bestimmt noch schöner und angenehmer sein. Eine Tagesklinik ist vorhanden mit einem guten Arzt. In dieser einsamen Gegend war ich sehr dankbar dafür, habe sie in Anspruch nehmen müssen. Die Kosten (Krankenkassenabrechnung möglich) aber auch die Betreuung und die Medikamente wie bei uns. Aus Italien waren vor allem Pensionisten da, die sehr liebenswürdig waren. Und mit russischen Gästen habe ich sehr viel Spaß gehabt. Unterhalten haben wir uns in Englisch oder mit Händen und Füssen. Eine feine Übersichtskarte über die wichtigsten Meeresbewohner gibt es um 5 € in einem der Hotelshops hinter der Empfangslobby. Die Sicht im Meer ist allerdings öfters (vor allem in der Bucht) nicht sehr gut. Wahrscheinlich, weil das Meer dort nicht so tief ist und der Boden sandig. Wir hatten das Glück, wie im Vorjahr, dass bei zunehmendem Halbmond das Meer zwei Tage lang glatt wie Öl gelegen ist. Diese Tage sind magisch. Dann ist die Sichtweite unglaublich und auch die großen Fische kommen bis zum Riffdach bzw. zur Riffkante hinauf. Besonders gefreut habe ich mich, dass Gäste (z. B. eine junge Mutter mit ihrer Tochter aus Moskau!) sich am Einsammeln des Plastikmülls, der dort angeschwemmt wird, beteiligt haben. Das Meer zerkleinert zwar fast alles. Aber beim Plastikmüll, wenn er einmal eine gewisse Grösse bzw. Kleinheit erreicht hat und in riesiger Menge daherkommt, wird es einen Supergau für die Riffbewohner, aber auch für die Planktonfresser geben. Es sei denn, wir helfen mit.
Hat mir sehr gut gefallen. Geräumig, mit Sitzecke und kostenloser Safe. Im Badezimmer Bidet und abnehmbare Brause. Einen Wasserkocher kann man an der Lobby bestellen. Allerdings nur zwei deutsche TV Programme. ARD und RTL-Schweiz.
Bin kein Freund von AI. Zum Essen habe ich immer etwas gefunden, was mir geschmeckt hat. Nur beim Kaffee - nach drei Wochen bin ich im Bistro vom Flughafen beinahe hingekniet vor Dankbarkeit, endlich wieder einen wirklich guten Kaffee zu bekommen.
Überall, egal wo. Zuvorkommend.
Derzeit steht das Hotel im Nirgendwo, aber links und rechts sieht man bereits Rohbauten für weitere Hotels. Strandspaziergänge in beiden Richtungen uneingeschränkt möglich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand findet sich eine Lagune mit feinem Sand, wo man auch bei Ebbe schwimmen (und schnorcheln) kann. Der Einstieg ist zwar schmal, aber gut gekennzeichnet. Dann gibt es eine geschützte Bucht mit dem Einstieg (über Steg und Treppe)für Taucher und Schnorchler. Die schönen Korallen, die die Bucht umranden, werden nicht lange erhalten bleiben. Manche Schnorchler sind zwar begeistert, aber leider ungeschickt mit den Flossen. Deshalb mein Anliegen an Nichtgeübte: Üben Sie zuerst in einiger Distanz zu den Korallen die Flossen zu beherrschen. Wenn es eng wird, sollten Sie mit einer kleinen Fersenbewegung die Flossen bei gestrecktem Knie steuern können. Bevor Sie in geringer Höhe (Standhöhe) über Korallen schwimmen, richten und reinigen Sie ihre Schnorchelbrille bzw. üben Sie das Ausblasen oder sie schwimmen durch bis Sie wieder tieferes Terrain unter sich haben. "Radfahren" sollte man nur in tieferem Wasser. Ein bis zweimal pro Tag kommt ein Schnorchellehrer von der Tauchbasis und führt die Gruppe kostenlos. Das Meer ist auch ab der Riffkante nicht so tief, wie in den nördlicheren Gegenden um Quseir. Ein bewachsener Unterwasser-hügel (Erg) nach dem anderen gibt es zu entdecken. Napoleonfische (ein ganz großer), Drückerfische, verschiedene Doktorfische, verschiedene Barsche wie Prachtbarsche und ein Riesenzackenbarsch (ebenfalls ein ganz großer) sämtliche Makrelenarten, viele Falterfische usw. usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adelheid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |