- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach ca. 1h Fahrt vom Flughafen Marsa Alam erreicht man das von Sand/Steinwüste umgebene Fantazia Resort. Die gepflegte Anlage ist mittelgroß. Jedes Zimmer hat Meerblick, Balkon oder Terasse. Im Zentrum befinden sich 3 Pools mit unterschiedlichen Wassertiefen und einer Poolbar. Nicht weit davon ist der wunderschöne Strand. Zu unserer Reisezeit war das Hotel, trotz Herbstferien, zu max. 50% ausgelastet. Die Gäste waren bunt gemischt, hauptsächlich Italiener, Deutsche, Schweizer, Tschechen,Polen und Russen. Keiner ist unangenehm aufgefallen! Raucher sollten ihr Zigaretten gleich am Flughafen bei Ankunft in Marsa Alam im Duty Free am Gepäckband kaufen. 11,-$ die Stange für feinste EU-Ware! Im Hotel und Flieger gibt es das fürs Doppelte oder eher noch mehr! Wer Schnorchelausflüge machen möchte, sollte die Angebote der Tauchschule( im Hotelkomplex links) nutzen, Sie sind preiswerter und kompetender als die Anbieter der Reiseveranstalter. Es gibt Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene, von Land aus oder mit den Boot. Wir probierten Beides, die Bootstour war schöner! Wir hatten das Glück, dass wir das Tauchschiff nur mit einer super netten Familie aus Sachsen (Grüße!) und einem taucherpärchenausBayern teilen zu müßen. Dabei waren noch 2 Tauch-oder Schnorchelguides, die uns die Unterwasserwelt näher brachten. Ein besonderes Lob an den Waliser Kalvin. Noch ein dickes Lob an den Reiseleiter der uns im Auftrag von Alltours zum Flughafen zurück begleitete. Wir führten ein nettes, interesantes Gespräch über Land,Leute,Natur und Ägyptens Revolution. Am Flughafen kümmerte er sich um uns und andere Alltours Reisende in ungewohnter, hervorragender Art. Leider haben wir uns seinen Namen nicht gemerkt. So, ein bisschen nörgeln müssen wir auch noch. Gestört hat uns die von Außen absolut heruntergekommene Unterkunft der Angestellten des Hotels auf dem Hotelgelände, für Jedermann sichtbar. Man kommt dann schnell auf dem Gedanken, dass es hier mit der Hygiene nicht so ernst genommen wird.Auch ist rechtsund links vom Hotel und teilweise auch am Hausriff so viel Müll! Natürlich oder hoffentlich nicht vom Hotel, Wind und Meer wird diesen angespült haben. Aber warum wird der nur bis zur Grundstücksgrenze eingesammelt? Kann man nicht lieber einmal weniger Rasen mähen und statt dessen Müll beseitigen? Unser Fazit: Ägypten ist immer eine Reise wert. Trotz der polit. Unruhen ist es in den Touristengebieten sicher! Touristen sind willkommen, viele Ägypter leben von Tourismus, wir kommen gerne wieder!
Sauber,groß und mit ausreichend Platz für alle Sachen!
Es gibt ein Hauptrestaurant, ein Italiener gegen Bezahlung (2x wöchentl. geöffnet), 3 Bars, an der Gazebo Bar gibt es Snacks. Das Essen war ganz gut. Wenn es mal nichts für uns gab, holten wir uns Pasta, die immer frisch von einen Italiener zubereitet wurde. Lobenswert war die reichliche Auswahl an Backwaren aller Art zu jeder Mahlzeit, die frische Zubereitung von Salaten und Desserts. Da lohnt sich auch mal unbekanntes zu probieren! Nach einer Woche sehnt man sich nach Leberwurstbrot oder Schnitzel, aber man weis ja das es sowas in Ägypten nicht gibt! Der Speisesaal ist stets sauber, die Kellner sind flink!
Das Personal war durchweg freundlich. Deutsch sprach kaum einer, außer der Chef der Rezeption (oder des Hotels), ein Angestellter der Rezeption, des Spa´s und Tarik von der Lobbybar (ein besonders netter Angestellter). Aber keine Angst ihre Getränkebestellung versteht jeder(man kennt auch Radler). Mit wenig Englisch kommt man auch ans Ziel! Die meisten vom Personal gaben sich große Mühe, obwohl es auch ein paar "Schlaftabletten" gab. Einige haben sich gleich nach der 1. Getränkebestellung unsere Wünsche gemerkt und dann unaufgefordert für Nachschub gesorgt. Super Service, der natürlich mit Trinkgeld belohnt wurde. Wer am Abreisetag später als 12 Uhr auschecken möchte, kann das für einen Aufpreis von 35,- Euro bei 3 Personen tun. Dadurch verlängert sich auch der Anspruch auf AI.
Wer Ägypten mit seinen Touristenstädten, lauten, bunten Basaren, Cafes und Einkausmeilen sehen will, ist hier fehl am Platz! Hier gibt es nur Wüste, rechtsund links und hinter einem. Davor das wunderschöne, türkisfarbende Rote Meer mit seinen langgezogenen Hausriff. Man kann schöne Strandspaziergänge machen. Wobei man außer "Beutelrochen"(Müll) viele schöne abgestorbene Korallen und Muscheln finden kann. Aber unbedingt liegen lassen, sonst gibt es mächtig Ärger beim Zoll!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sonnenliegen und Schirme waren sowohl am Strand und am Pool jederzeit verfügbar. Hier stand man nicht in der Frühe auf, um Liegen zu besetzen! Nein, aber um zum Schnorcheln zu gehen, da die beste Zeit zum Schnorcheln kurz nach Sonnenaufgang (gute Sicht, kaum Wellen) ist. Das Riff ist wunderschön. Wer Glück oder genügend Ausdauer besitzt, lernt dort die am Riff lebende Schildkröte "Bettina" kennen. Auch für Kinder oder Schnorchelanfänger ist das Riff geeignet. In der sogenannten "Badewanne"( Zugang zum Meer vom Strand aus) gibt es viel zu sehen: Muräne, "Nemos", Blaupunktrochen, Kugelfische u.v.m.. Badeschuhe sind ein Muss! Animationen gab es nur auf Italienisch. Am Strand rechts( wo die Strandbar ist) fand diese statt, deshalb lagen dort meist Italiener. Fast jeden Tag fand am Pool Wassergymnastik mit immer gleicher,nerviger, lauter Musik statt, untermalt vom Geschreie der Animateurin. Zum Glück war der Spuk nach einer Stunde vorbei! Ein Spieleraum mit kostenlosen Billard, Tischtennis und Tischkicker gibt es auch. Leider waren die Spiele bzw. das Zubehör in einen bedauernwerten Zustand. Abends fand eine Kinderdisko statt und manchmal wurden Kinderfilme auf großer Leinwand gezeigt, natürlich in Italienisch! Das wars auch schon mit Unterhaltung, das Hotel ist geeignet für Ruhesuchende, Schnorchler und Taucher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |