- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dies war mit Abstand mein enttäuschendster Urlaub (10 mal) in Ägypten, und ich war froh, gestern wieder in den Flieger steigen zu können. Zum Glück hatte ich keine 2 Wochen gebucht... . Wer denkt, dass er bei seiner All Inclusive Buchung auch AI bekomt, wird sein blaues Wunder erleben! Mehr dazu unter Gastronomie... Ich kann auch die Sauberkeit, die in einigen Bewertungen so hochgelobt wurde, leider nicht nachvollziehen. Man muss wissen, dass die Nationalitäten in unterschiedliche Wohnblocks getrennt werden. Die Deutschen werden auf der Tauchbasis-Seite untergebracht, Gäste aus dem Ostblock und Italien auf der anderen. Ich hatte mit Thomas Cook gebucht (höherer Preis), denn das Reisebüro meinte, mit diesem Veranstalter würde man die "besseren" Zimmer bekommen. Weit gefehlt! Obwohl ich ein DZ zur Alleinbenutzung mit DIREKTEM Meerblick gebucht hatte, wollte man mich im "Deutschblock" im hintersten Eck mit Blick auf pure Wüste und klitzekleinem Blick auf´s Meer unterbringen. Ich dachte mich trifft der Schlag. Zumal ich nach einem Tip hier in Holidaycheck vorab per Email darum gebeten, mich im 1. Stock unterzubringen, da ich allein verreiste und gerne nachts die Balkontür auflasse. Da ich keine Lust auf nächtlichen Besuch habe (alles schon passiert), war mir das sehr wichtig. Ich bat darum, ein anderes Zimmer zu bekommen. Aussage: Wir sind ausgebucht. Frechheit! Das Hotel war nur zu ca. 20% ausgebucht (was ich wusste), aber MANN kann es bei FRAU ja mal versuchen. Nachdem man mich ca. 1 Std. in der Lobby warten ließ, bequemte sich ein Rezeptionist, mir 2 weitere Zimmer im "Ostblock" zu zeigen. 1. war ebenerdig ;-(( und roch extrem nach Kloake. Ich meinte, dass ich hier nicht wohnen möchte, woraufhin der Typi meinte kein Problem, er könnte mit einem Raumspray kommen...... Geht´s noch? Dann endlich zeigte er mir endlich ein Zimmer im 1. Stock mit direktem Meerblick (Nr. 1238), jedoch musste ich rechter Hand die Bauruinen der erweiterten Anlage in Kauf nehmen. Das war mir egal, zumal man zum Glück nicht durch Lärm belästigt wurde. Nur durch Kieslaster, die Schutt abluden, und hin- und herfahrenden Baggern (die auch am Strand entlangfahren) Aber das war mir egal, denn man ist tagsüber ja sowieso nicht auf dem Zimmer. Da rechts und links von mir kein Zimmer belegt war, kann ich nicht´s zur Hellhörigkeit sagen, jedoch haben die Zimmer eine Durchgangstür nach nebenan. Man sollte darauf achten, dass diese immer verschlossen ist, um keinen ungebetenen Besuch zu bekommen ;-). Unter Sauberkeit verstehe ich etwas anderes: Als ich einzog, klebten zwei dicke fette Moskitos an der Duchwand - welche auch noch bei meiner Abreise dort hafteten und wohl irgendwann mumifiziert sein werden. Reste (blauer) Seifenlotion klebte in der Dusche und klebte auch beim Auszug dort. Fazit: Es wurde die Dusche nicht 1 x geputzt. Ebensowenig Spiegel, Toilette, oder der Balkontisch. Ekelig. Ansonsten wurde jeden Tag nass gewischt, und das Nachthemd zusammengelegt............ Wer von vorherigen Ägyptenbesuchen vielleicht durch kreatives Falten von Handtüchern in Tierform, oder einer Blüte auf dem Kopfkissen verwöhnt wurde, kann hier lange drauf warten. Es wird einfach nur lieblos das Allernötigste gemacht, aber Bakschisch wird natürlich erwartet..... Die Gästestruktur ist international, d.h. Schweizer, Franzosen, Deutsche, Tschechen, Polen, Russen und natürlich haufenweise Italiener. Alter der Gäste: Von jung bis alt, das fand ich sehr angenehm, und man kam leicht in Kontakt. Das Hotel gehört einem ca. 42 jährigen Ägypter, der in Mailand lebt. Dieser wurde mehrfach dabei beobachtet, wie er sein Personal vor Gästen zusammenstauchte. Nicht schön. Hunde wurden bei meinem Aufenthalt nicht vergiftet, gesteinigt oder ähnliches, aber das mag daran liegen, dass es keine Hunde mehr gab (die hatte man wohl bereits im April "beseitigt", jedoch sah ich am 1. Tag eine Katze, die komischerweise vom nächsten Tag an auf immer "verschwunden" war. Hier in Holidaycheck wurde oft das ach so gute Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Wo habt ihr bitte vorher Urlaub gemacht? Ich habe für 1 Woche mit Thomas Cook 717,00 € bezahlt, was eigentlich nicht viel, jedoch VIEL ZU VIEL für dieses Hotel mit seinem miesen Service ist, wie ich finde. Ich hatte noch nie Magen- oder Durchfallprobleme bei meinen 9 Ägypten-Aufenthalten, aber beim 10. x war es soweit: Magenschmerzen und Durchfall. Apropos: Dieses Hotel wurde von Holidaycheck doch tatsächlich mit dem Holiday Award 2011 ausgezeichnet. Hallo? Haben sich die Damen Hotelchecker Nina Heinemann und Co. überhaupt die Mühe gemacht, mal ihre prüfenden Nasen in dieses Hotel zu stecken? Wohl eher nicht! Woher kommt bloß diese Auszeichnung? Wer diese Hotel bucht ist selber schuld. Ich hätte mir einen schöneren Urlaub gewünscht, aber Erfahrung macht bekanntlich klug. Mein Fazit: Nie wieder Fantazia Resort! Tip: Wir wurden aufgrund des Fehlers des Reiseleiters 1 Stunde zu früh vom Hotel abgeholt und mussten somit ganze 4 Stunden am Flughafen Marsa Alam warten. Wer Zeit hat, sollte in das Freiluftcafe direkt gegenüber dem Eingang gehen, dort etwas trinken und die Zeit dort überbrücken, und noch etwas Sonne / Schatten genießen. Aber auch dort ist Handeln angesagt ;-) Ich wollte nach 1 Woche endlich mal wieder einen Espresso trinken und fragte, was dieser kosten würde: 2,80 €. Ich lächelte ihn an und meine augenzwinkernd, dass das doch etwas viel sei. Er grinste zurück und meine, ok, 1,50€. Damit konnte ich gut leben, trank 2 und noch 1 Cola, und der Mann war glücklich, da kaum Gäste dort waren. Er schenkte mir einen Teller mit Banane und Melone, eine ägyptische Zigarette und einen Lolly ;-))) Als er meine Wunde an der Ferse sah, kam er mit Lemonen und meinte, das sei gut für Dezinifzierung. Nett!!! Das war ein schöner Abschluss meines ansonsten super enttäuschenden Aufenthaltes im Fantazia Resort.
Zimmer sind groß und zweckmäßig. Jedoch war mein Waschbecken 4 mal in 1 Woche verstopft, die Toilette 3 mal. Wurde jedoch schnell behoben. Klimaanlage fällt ab und zu nachts aus. Unangenehm, denn ohne hält man es leider nicht aus.
Geht so. Tatsächlich sehr italienischlastig, wobei die Pasta, Spaghetti und die obligatorische Tomatensoße jeden Tag gleich und schrecklich fade schmeckt. Montags ist "arabischer / ägyptischer Abend". Was für ein Witz! Pasta Pasta und nochmal Pasta auf ägyptisch, d.h. mit einem Fitzelchen mehr Petersilie drin. Eine Lachnummer! Keine Tameya (ägyptische Variante der Falafel), oder Baba Ghanouj oder Salata Tabouleh, oder Tajine Gerichte, oder oder oder. Die arabische Küche ist derart vieseitig, aber in diesem Hotel nicht anzutreffen. Das liegt eindeutig an den vielen Italienern, die ohne Pizza und Pasta wohl jämmerlich zugrunde gehen würden. Schade. Sehr ärgerlich ist, dass man pro Tag nur 0,5 L stilles Wasser (als Alleinreisender), oder 1,5 L für 2 Personen auf´s Zimmer bekommt. Das heisst also: Pro 1,5 L Flasche muss man 2 € berappen und das läppert sich. Cappuchino, Kaffee, frische Säfte muss man extra bezahlen. Eis ebenfalls. Die Eistruhe an der Gazebo Bar am Strand ist abeschlossen! Die Wasserspender sind ekelig und unhygienisch. Man darf übrigens eine Wasserflaschen nicht auffüllen! Warum ist klar: Das Hotel möchte 1,5 L Flaschen, die im Laden 30 ägyptische Pfund kosten, für 2 € teuer an Touristen verkaufen. Gutes Zusatzgeschäft..... Ich habe mir immer 4 Plastikbecher mit Soda geholt und diese (heimlich) in meine 0,5 L Flasche gefüllt. Das ist natürlich eine Rennerei, aber immer noch besser als abgezockt zu werden. Dies ist AI der ALLERUNTERSTEN Stufe. Eine Schweizer Taucherin erzählte mir empört, dass sie, als sie ihre Flasche am Wasserspender im "Deutschblock" auffüllen wollte, kleine Fische entdeckte, als sie die Flasche gegen das Licht hielt. Wüüüürrrrg ;-(((( Ach ja, Diskriminierung: Im "Deutschblock" gibt es Wasserspender, wo man Flaschen auffüllen "darf", nachdem sich zahlreiche Gäste über die Wasserpolitik des Hotels (bei AI) beschwert hatten. Im "Ostblock" gibt es keine Wasserspender...... Vorsicht bei Benutzung des Bestecks, der Teller, und der Tassen: Es kleben Speisereste dran, Lippenstift, Schlieren von Kaffee o.ä., und vielleicht noch der eine oder andere Herpesvirus. Ich rate Strohhalme zu benutzen, oder die Tassen mit der linken Hand zu trinken. Auf jeden Fall das Besteck etc. vor Benutzung genau unter die Lupe nehmen!!! Soviel zur hier so gerühmten "SAUBERKEIT" in diesem Hotel. Ich finde so etwas einfach nur ekelig und gesundheitsgefährdend.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich, aber mit Bakschisch geht natürlich alles besser, aber das ist ja bekannt. Sehr freundlich fand ich Hassan an der Gazebo-Bar. Er spricht gutes Englisch, ein paar Brocken Deutsch, Französisch und ist stets freundlich und zuvorkommend, auch wenn ab und an ein unangenehmer Gast meint, einen rüden Ton anschlagen zu müssen. Ein Bitte oder Danke hat noch keinem geschadet! Die Ägypter sind reine Sprachwunder, hier wird JEDER verstanden, also keine Bange! Kinderbetreuung und Animation gibt es nur auf italienisch. Auch nicht schlecht, wenn die Kids nach diesem Urlaub zuhause ein paar Brocken italienisch gelernt haben ;-).
Klar: Mitten im wüstlichen Nirgendwo. Wer sich darüber mokiert, muss sich vor Buchung besser informieren, und ggflls. ein anderes Hotel buchen. Ich habe diese Hotel wegen dem Riff gebucht, welches ganz schön, aber auch schon ziemlich abgeschnorchelt, d.h. beschädigt ist. Man sollte unbedingt darauf achten, seine Kräfte gut einschätzen zu können. Wer das Südriff beschnorchelt, muss seine Kräfte aufsparen, um gegen die starke Strömung auf dem Rückweg anschwimmen zu können. Ein Einstieg zum Strand gibt es nicht, also es heißt wieder zurückschwimmen. Die Strömung ist sehr stark!!! Der Strand ist über einige Treppen zu erreichen - nicht schlimm. Ich habe einige Leute mit Gehproblemen beobachtet, welche problemlos an den Strand kamen. Ansonsten bietet die wirklich schöne Poolanlage viel Platz. Da das Hotel nicht ausgebucht war, gab es auch keine Probleme eine Liege zu bekommen. Weder am Strand noch am Pool. Hallo Liegenreservierer dieser Welt: Ihr braucht nicht um 4 morgens aufzustehen, sondern könnt gemütlich erst nach dem Frühstück Eure Handtücher auspacken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung. Was ist das? Das scheint hier das Credo zu sein. Tagsüber hoppeln ganze 4 italienische (lausige) Animateure durch die Anlage und suchen natürlich Italiener, die sie bespaßen können. Das äußert sich dann in extrem lauter Musikbeschallung am Strand, die für Nicht-Schwerhörige nur am äußersten linken Eck (am Steg) auszuhalten ist. Deutsche werden tatsächlich ignoriert, aber auch gut - man verpasst ein gar nichts! Abends ist absolut tote Hose. Keinerlei Entertainment außer der italienischen Pseudo-Animation im Theatro. Muss man nicht erleben, man versteht sowieso nichts, außer man ist des italienischen mächtig. Es gibt nicht mal leise Musikuntermalung abends im Gazebo, wenn man nach dem Abendessen noch einen Drink nehmen möchte. Es herrscht Stimmung wie auf dem Zentralfriedhof. Ich sprach damit mit dem Chefanimateur (Ägypter), woraufhin er sich doch tatsächlich herabließ, an EINEM Abend leise eine Cafe del Mar CD laufen zu lassen. Aber wohl nur deshalb, weil der Hotelbesitzer direkt daneben saß. Danach war wieder tote Hose. Warum engagiert man nicht mal einen Alleinunterhalter, der ein paar Lieder trällert o.ä.?? Nööö, würde wohl zuviel kosten. Die Liegen sind eine Zumutung. Auflagen sind mit Vogelkot, Öl und Sonstigem verdreckt. Da baut man für 3 Mio einen neuen Hoteltrakt, aber hält es nicht für nötig, die Auflagen zu erneuern. Liegen sind alt und abgeblättert. Der Steg ist gemeingefährlich. Vorsicht: sehr glitschig sind die letzten Stufen nach den Gummimatten. Es hat viele Leute reingehauen, auch ich habe mich schwer am Bein verletzt. Hat man sich verletzt, muss man bei Baden im Meer damit rechnen, von Fischen angebissen zu werden - vor allem in der Badelagune. Mich hat ein frecher kleines schwarz-weiß-gestreiftes Vieh direkt in die Wunde gebissen und das gleich zweimal. An´s Außenriff würde ich mit einer Verletzung nicht gehen - Blutspuren im Wasser locken noch ganz andere Gesellen an. Man muss damit rechnen, auf hunderte von Quallen zu stoßen, die jedoch nicht brennen. Angenehm, durch sie hindurch zu schnorcheln, ist es aber keineswegs. Auch schwimmen ab und an Fekalien im Wasser - es wird wohl in´s Meer abgeleitet. Am Besten morgens und spätnachmittags schnorcheln, dann ist die Sicht gut, sonst milchig und trüb. Gut ist, dass man sofort von den Guides am Steg zurückgepfiffen wird, wenn man versucht, vom Strand aus in´s Wasser zu gehen (Korallen). Das habe ich so selten in Ägypten erlebt. Großes Lob! Thema Shisha Bar: Das ist die größte Abzocke überhaupt! Nicht zu fassen! Wir gönnten uns einen Abend eine Shisha (3€) in der Strandhütte. Zur Shisha bestellten wir (3 Personen) 3 x Pfefferminztee, der in kleinen Kannen serviert wird, aus denen genau 2 kleine Gläser rauskommen. Als es an´s Bezahlen ging sah ich rot: Der Kerl wollte doch tatsächlich 16 € dafür! Ich dachte ich hätte mich verhört und er meinte 6€, aber nein, er meinte 3€ für Shisha und 13 für 3 Tee. Ist 13 durch 3 teilbar? Nicht mal rechnen kann der Kerl im Nachthemd. Nach Hin- und Her legten wir ihm 10€ hin und damit war für uns die Sache erledigt. Der Gesichtsausdruck des Berbers war zum Schießen, aber was sollte er tun? Uns steinigen? 10 € für 1 Shisha und popeligen Minztee ist eh´ schon der reine Wucher. Andere Gäste, die auch an diesem Abend dort waren, mussten für 2 Shishas und 3 Tees ganze 20€ bezahlen! Hallo? Wären das nicht 19€ gewesen? Lasst Euch nicht verar..... Das "Problem" ist, dass vor allem Deutsche als sehr reich gelten und leider oft jeden Preis ohne Handeln bezahlen. Das verdirbt die Preise! Ein Händler meinte zu mir, er wundere sich sehr darüber, dass Deutsche jeden Preis zahlen würden, dabei gehört Handeln mit zur arabischen Tradition und kann richtig Spaß machen (für beide Seiten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |
Herzliche Anya, ich wunsche Ihnen einen guten Nachmittag. Meine Name ist Matilde, ich bin ein italienisches Madchenund ich arbeite hier in Fantazia seit eine Woche, so es ist wirklich tut mir leid, dass wann Sie abgereisen sind, ich war noch nicht hier. Ich hatte hier in Rezeption ein Paper mit Ihren Namen gefunden, wo Sie geschrien hatten, alles gut in Fantazia war. Danach habe ich viele Anmerkungen gelesen so habe ich entschieden, Ihnen zu schreiben. Ich habe schon alle Anmerkungen zum Direktor ubersetzt, und ich wirklich will schone Losungen fur Ihnen finden. Ich weiss, viele Leute sprechen hier Italienisch aber es gibt auch einige Leute in Rezeption die Deutsch und English sprechen kann. Ich bin froh, der Direktor hat Ihr Zimmer gewechselt: andlich war er nett ein neues Zimmer Ihnen zu geben. Ich habe ihn nochmal gefragt warum, und er hat mir geantwortet, alle Zimmer wirklich voll waren, und es tut ihm leid. Ich danke Ihnen, weil jetzt bin ich hier, und ich glaube wir alle Bemerkungen brauchen, immer zu verbessern. Uber Zimmerdienste schreiben wir in unserem Brochure, jeder Gast kann 1,5 l Wasser fur doppelzimmer jeden Tag haben Alle Gaste konnen wahrend der Tag jergenwo, im Bar or Wasserspender Wasser finden und normalweise kein Problem. Aber fur mich ist Ihre Meinung sehr wichtig, weil seit diesem Moment stelle ich zu Verfugung der deutsche Leute . Es auch wirklich tut mir leid, dass Sie einige Magenprobleme hatte, aber wir wissen, das Wetter ist hier ganz verschieden, so kann es schadlich manchmal das passieren. Ich entschuldige mich, ob ich nur jetzt Ihnen antworten kann, aber fruher war ich nicht hier. Auf jedem Fall bin ich jetzt hier fur jeden Bedurfnis. Ich wirklich danke Ihnen und wunsche einen schonen Tag. Bis bald Matilde