- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nette Anlage, relativ klein ca. 800m x 600m.Vom Ambiente her könnte noch mehr passieren aber es ist alles am Entstehen und Verändern. Jeden Tag gab es etwas Neues. Zeitweilig dachten wir, wir sind an der Adria:-) Was jetzt auch nicht schlecht wär`... Viele, viele Italiener und Polen, viele Kinder aber durchweg alle freundlich. Personal top, sehr bemüht, höflich und für Ägypten unaufdringlich. Mückenzeug kann zu Hause bleiben - hatten nicht eine Mücke!!! Internetpreise waren i.O 5 Euro für eine Stunde. Keine Bügelmöglichkeiten. Kein Wasserkocher etc. Wasser darf nicht in Flaschen abgezapft werden. Unbedingt Schnorchelausrüstung und Unterwasserkamera mitbringen. Kein Tennisplatz. Ausflüge über Reiseveranstalter oder örtliche Reiseanbieter aus dem Hotel zu buchen. Trotz der Veränderungen und einiger baulicher Maßnahmen, keine Angst vor Baulärm, gab es nie!!! Man sollte versuchen direkt nach Marsa Alam zu fliegen, wir sind mit Coral Blue geflogen und trotz anfänglicher Skepsis können wir es weiterempfehlen.
Große, schöne, saubere Zimmer. Alle mit Meerblick. Zwei getrennte Betten (ca.1,20x2,00), die man zwar zusammenschieben konnte, leider rutschten sie schnell, wie so oft, auseinander. Nagelneue Matratzen, Bad schön, Stauraum genügend vorhanden. Schöne, geräumige Balkone. Gut funktionierende Klimaanlage. Riesiger Spiegel und kleine Sitzecke machten das Zimmer nahezu perfekt. Erste Woche hatten wir zdfneo und RTLII, zweite Woche ZDF und RTLII. Haben nicht gewußt, ob wir Nachbarn hatten, da fast schalldichtes Zimmer.
Auch hier wurde das Angebot versucht anzupassen und zu verbessern. Sehr gut war der Mittagssnack in der Ghazebo Bar. Dort gibt es eine sehr leichte aber leckere Pizza und in unserer zweiten Woche auch täglich richtig knusprige Pommes,Hackfleischbällchen, Fischfilet, Reis, Salate und Gemüse. Das Frühstück fanden wir persönlich nicht ganz so gut aber man hat immer was gefunden, was man mochte. Grundsätzlich sollte man das AI Angebot nicht mit dem aus anderen Ländern (außer vielleicht Tunesien) oder sogar Club Hotels vergleichen. Da ist Ägypten schon ganz eigen:-) So schmecken die Cocktails meistens nicht wirklich und nicht jeder der angebotenen Alkohole ist wirklich schmackhaft...das Bier allerdings ist zu empfehlen. Abends gab es das Essen immer unter einem besonderen Motto z.B. Chinesisch, Italienisch, International oder Orientalisch aber außer beim Orientalischen Motto, merkte man kaum einen großen Unterschied. Trotzdem fanden wir es ganz o.k und haben sicherlich nicht gehungert.
Sehr freundliches und aufmerksames Personal. Die meisen Angestellten konnten etwas Englisch, kaum Deutsch, meist am besten Italienisch. Trotzdem kam man gut zurecht. Zimmer wurde stets gut sauber gemacht. Wie schon gesagt, es wurden fast täglich Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität durchgeführt. z.B. wurden, da es recht windig war, Fundamente für die Schirme am Pool gegossen, eine nette Shisha Ecke eingerichtet, das Essensangebot verändert etc. Außerdem wurde man min. 2-3 mal pro Woche von einer Mitarbeiterin zu den gebotenen oder gewünschten Leistungen befragt. Auch der Hoteldirektor M. Bortolotti, der stets präsent ist, fragte uns öfter auf Deutsch nach unserer Zufriedenheit.
Kurze Laufwege zur Lobby, Strand oder Restaurant. Keine Nachbarhotels, man kann lange am Strand spazierengehen. Unser Transfer vo Flughafen Marsa Alam dauerte ca. 1,5 Std, wobei wir in Port Ghalib noch 2 Hotels angefahren haben und dann gen Süden ins Fantazia durchgefahren sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die fünf Sterne gibt es ausschließlich für das Riff des Hotels!!! Und dafür, dass wir das erste Mal beobachtet haben, dass die Ägypter bemüht sind umwelttechnisch auf ihr Riff einwenig Acht zu geben. So wurde den Unwissenden, die sich am ersten Tag ihres Urlaubs in die Fluten (aufs Riffdach) stürzen wollten, nett erklärt, dass die großen Schilder am Strand nicht als Sonnenschutz fungieren, sondern die Bereiche ausweisen, in denen man ins Wasser gehen kann. Das Riff ist der Hammer! Allerdings meinen wir nicht das Innenriff, was auch ganz o.k. ist aber das Außenriff ist noch um Längen schöner. Animation ist eh nicht so unser Ding und war auch ausschließlich auf die Italiener abgestimmt, manchmal aufdringlich und sehr laut. Ähnlich der "Alleinunterhalter" des Hotels, der jeden Abend für Livemusik sorgte, was noch ganz nett war, jedoch ging sein Gesang auch morgens von 10-12 am Strand weiter mit italienischen Schlagern wie "Volare" oder "La chante mi cantare" etc. Ja, man lernt sie schnell auswendig:-) Liegen waren immer genügend da, man brauchte keine zu reservieren. Der Strand leerte sich täglich von 12-16 Uhr, da die Leute essen und ruhen gingen. In dieser Zeit konnte man am besten relexen, dem Meer lauschen und ein Buch lesen. Ab 16 Uhr kamen die quirligen Italiener wieder und man hörte das Meer nicht mehr:-) Aber dafür können wir jetzt einigen Sätze auf Italienisch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karoline |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |