- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Zunächst ein Mal ein herzliches Dankeschön und viel Lob für das Holidaychek-Reisebüro. Die Organisation hat reibungslos geklappt. Auch muss ein Mal gesagt werden. Das Meiste über das Febeach-Hotel ist ja schon gesagt worden. Wir haben die Bewertungen Hotels seit Juli 2006 auf Holidaycheck verfolgt und wussten eigentlich ganz gut was uns erwartet. Deshab nur ein kurzer Lagebericht. Wir waren mit zwei befreundeten Paaren vom 16. 11.-30. 11.2006 im Febeach. Flug von Nürnberg nach Antalya im Atlas Jet mit ausschließlich türkischer Crew und Durchsagen in türkischer Sprache in ca. 3 Stunden. Transfer von Antalya nach Side-Kumköy ca. 1 Stunde je nach Anzahl der Hotels, die vorher noch angefahren werden. Flotter Eincheck mit Informationseinweisung und Begrüßungsdrink. Das Hotel war, zumindest in der ersten Woche fast ausschließlich "in deutscher Hand". Danach gesellten sich noch einige Belgier im Rentenalter hinzu. Überhaupt war die Mehrzahl der Gäste im rüstigen Rentenalter. Zimmer sehr sauber. Allerorten freundliches Personal. Unsere Putzfee Ebru hat jeden Tag für frische Handtücher und frischbezogene Betten gesorgt und diese noch mit kunstvollen Handtuchvariationen versehen (täglich müsste die Bettwäsche eigentlich nicht gewechselt werden). Ausstattung des Zimmers mit TV (8 deutschsprachige Kanäle), Kühlschrank, Safe. Ausstattung des Bades: Badewanne mit Dusche, Fön, Seife, Shampoo, Hair-Conditioner, Wattestäbchen, Wattepads, Badehaube. Wie gesagt, Zimmer ganz o. k., aber doch etwas klein, wenn man sich zu dieser Jahreszeit vielleicht doch öfters mal im Zimmer aufhält. Die Möglichkeit, seine Kleidung im Schrank unterzubringen sind begrenzt, da hier kaum ein Wäschefach vorhanden ist und ein Teil der Klamotten im Koffer verbleiben muss. Etwas klein geraten auch das Badezimmer. Ein Aufenthalt zu Zweit ist hier kaum möglich. Außer der Partner verschwindet mal kurz in die Wanne bzw. unter die Dusche. Auch sollte vielleicht an eine Ablagemöglichkeit gedacht werden. Seinen Bademantel aufzuhängen, wird hier zur Denksportaufgabe. Bedienung im Restaurant immer flott und freundlich (besonders Ekrem, der Sprinter und Sönmez, den wir liebevoll Alberich nannten. Das Büfett war reichhaltig, aber nach einer Woche, meiner Meinung nach, etwas eintönig. Unseren Freunden hat es jedoch die gesamten zwei Wochen ausgezeichnet geschmeckt. Etwas störend empfanden wir die streunenden Katzen im Restaurent. Das Animationsteam Adrian, genannt Helmut und seine Schwester Anna waren etwas nervig (Daaartspielääään), aber nicht zu aufdringlich und eigentlich sehr nett. Das a la carte Restaurant hat seinen Namen wohl nicht verdient. Es handelt sich um ein Restaurant in dem abwechselnd ein italienisches Abendessen und ein Fischessen geboten wurde. Man kann allerdings nichts a la carte bestellen, sondern die Speisenfolge richtet sich nach der ausliegenden Karte (italienisch). Beim Fischessen gibt es gar keine Karte. Da darf man gespannt was es so gibt. Der Salat zum italienischen Essen war schön bunt, aber mit Minze versetzt. Man fühlte sich wie Asterix bei den Briten. In vielen Salaten dieser schreckliche Minzegeschmack, auch im Zaziki (Wer's mag). Zu Beginn des Essens im "a la carte Restaurant" läuft der Alleinunterhalter mit seiner Klampfe durch den Raum und verzückt die Gäste mit sinnigen Weisen. Dieser Alleinunterhalter, von uns liebevoll Troubadix genannt, unterhilet die Gäste dann von 20. 00 bis 23. 00 Uhr in der Lounge Bar mit immer wiederkehrenden Liedern. Von 23. 00 bis 00. 30Uhr haut er dann richtig in die Tasten und beschallt die fünf Stockwerke mit typisch deutschem Liedgut, das dann nach rheinischem Frohsinn in "Sierra Madre" und "An der Nordseeküste" gipfelt. Wer da denkt: "ach im Urlaub schlaf' ich mal richtig aus", ist extem schief gewickelt oder schläft erst ab 01. 00 Uhr bis zum Spätaufsteherfrühstück um 10. 00 Uhr. Apropos Lounge Bar. Diese war für die Anzahl der Gäste viel zu klein konzipiert. Vor allem wenn sich diese kurz vor dem Abendessen dort einfanden, um einen appetitanregenden Drink zu nehmen. Eine doppelt so große Bar mit zwei Barkeepern wäre hier angebracht. Bis der arme Kerl hinter der Bar die durstigen Gäste befriedigt hat, gab's im Restaurant schon Nachtisch. Zudem ist diese Bar, wenn man nicht im Freien sitzen kann, bei schlechtem Wetter oder in der Herbst/Winterzeit, derart überfüllt und verräuchert, wobei es leicht zu Atemschwierigkeiten kommen kann. Zudem fehlen hier aufgrund der extremen Rauchentwicklung ausreichend Nebelscheinwerfer. Das Wetter war, bis auf einen trüben Regentag, immer sonnig mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Bei Sonnenuntergang gegen 16. 00 Uhr wurde es auch recht schnell kühl. Die Wassertemperatur des Meeres betrug etwa 20 Grad, die des Pools so um die 15 Grad (wirklich nur was für Hartgesottene). Wenn Ihr neue Klamotten braucht: gleich auf der gegenüberliegenden Straßenseite könnt Ihr, mit ein bisschen Verhandlungssgeschick, zumindet zu dieser Jahreszeit, prima Schnäppchen machen. Also bei der Hinreise: nicht zu viel in die Koffer packen, das noch Platz für Hemden, Jeans, Uhren usw. bleibt. Insgesamt stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Die oben erwähnten Mängel sind eigentlich nur eine Anregung für das Hotelmanagement. Wir hatten zwei schöne Wochen im Febeach.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter & Ingrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |