- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Winter waren überwiegend nur deutsche Rentner im Hotel, die mehrere Wochen hier bleiben. Im Sommer soll auch jüngeres und internationales Publikum anwesend sein. Ich empfand es als sehr angenehm, dass hier keine russischen Gäste anwesend waren, und auch dass am Pool keine laute Musik gespielt wurde (ist in der Hauptsaison ja leider so üblich). Über die Sauberkeit kann man sich nicht beschweren. Es ist einmal im Restaurant vorgekommen, dass ich ein leicht beschmutztes Glas erhalten habe. Es wurde jedoch sofort gegen ein sauberes ausgetauscht. Bei längeren Aufenthalten lohnt es sich eine türkische Handykarte (Prepaid) zu kaufen, da das Telefonieren und Mailen sehr teuer ist. Die Türkei ist ein Reiseziel welches man ganzjährlich anfliegen kann, je nach Temperaturbedürfnis.
Wir hatten über den Veranstalter ein normales Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick gebucht. Leider haben wir dann nur ein Zimmer zur Strasse erhalten. Gegen Aufpreis von 5,- Euro pro Tag haben wir dann ein schönes Zimmer mit Meerblick ganz oben in der 5. Etage erhalten. Positiv fand ich, dass wir einen kostenfreien Safe im Zimmer hatten. In der Minibar fanden wir täglich eine große Flasche stilles Wasser vor, und zu Beginn 2 kleine Flaschen Saft gratis. Leider wurde die nicht mehr aufgefüllt.
Es gibt 5 Restaurants. 1) Das Hauptrestaurant im Hotel, in welchem man Frühstück, Mittag und Abendessen einnimmt. Es gab immer eine große Auswahl, das Essen war leider nie heiss, sondern eher lauwarm, wurde aber immer gleich aufgefüllt. Wie schon erwähnt, richtet sich das Hotel (zumindest im Winter) sehr nach den deutschen Touristen. Das hat man auch beim Essen gemerkt. Es gab sehr selten mal landestypische Küche - das fand ich sehr schade. Denn somit sind wir doch öfter ausserhalb essen gegangen. 2) Einmal pro Urlaub kann man in einem anderen Restaurant essen, entweder Fisch oder italienische Küche. Da mein Mann gerne Fisch ißt haben wir uns für diese Variante entschieden. Es gab 5 Gänge. So besonders fanden wir es nicht. Aber man wurde satt. 3) Mittags konnte man am Pool ausserdem Pommes und Chicken Nuggets essen an der Poolbar. 4) Nachmittags gab es neben der Rezeption an der Bar Kaffee und Kuchen. 5) Im Sommer kann man an der Strandbar wohl auch warmes Essen bekommen, als wir da waren gab es dort nur Getränke.
Das Febeach ist ein eher kleines Hotel, welches sehr auf deutsche Urlauber ausgerichtet ist. Das heisst, dass alle Informationen in deutsch geschrieben sind, das Personal sehr gut deutsch spricht. Wahrscheinlich ein Grund, warum viele Rentner hier überwintern. Das Zimmermädchen sprach nur türkisch, ich empfinde es aber auch nicht als notwendig dass sie deutsch spricht. Wir haben überall mal ein kleines Trinkgeld gegeben (1-2 Euro), aber nicht weil es gefordert wurde sondern weil man es gerne gibt. Den Wäscheservice und Arzt haben wir zum Glück nicht gebraucht. Abzuraten ist der Zimmerservice nachts, da wir über 1 Stunde auf einen Hamburger und Obstteller warten mussten. Und der Obstteller bestand nur aus 2 Kiwis, 2 Birnen, 2 Äpfel. Nicht geschält, Man bekommt Besteck dazu. Da war ich etwas enttäuscht. Zumal dieser Teller 5,- Euro gekostet hat, und man nicht mehr bekommt, als auch zum Mittag oder Abendessen sonst gratis.
Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 1 Stunde. Das Hotel befindet sich nah des Ortskerns von Kumköy (ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar). Leider hat es keine direkte Strandlage, man läuft ca. 5-6 Minuten einen festen Weg zum Strand, bzw. nutzt den kostenfreien Fahrservice des Hotels in einem Golfauto. In unmittlebarer Nähe des Hotels befinden sich ca. 15 kleine Geschäfte, besser shoppen kann man in Side (mit Dolmus 1,- Euro p.P.) und Manavgat (mit Dolmus 1,60 Euro p.P.). Ich empfehle eher mit dem Dolmus als mit dem Taxi zu fahren, sie sind preiswerter und fahren im 5-Minuten-Takt. Halten direkt vor dem Hotel. Von Kumköy aus hat man sehr viele Ausflugsmöglichkeiten, z.B. nach Antalya, Alanya, Kappadokien, Pamukkale, sogar ein Tagesausflug nach Istanbul mit dem Flugzeug war buchbar. Ansonsten div. Fun-Möglichkeiten: Quad, Jeep, Reiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation fand ich ehrlich gesagt nicht sehr umwerfend, da hab ich schon besseres erlebt. Tagsüber fand nur Dart statt, und abends um neun Uhr gabs ein kleines Programm im Tagungsraum. Mag vielleicht am Publikum gelegen haben, aber so wie viele Andere hier die Animateure loben kann ich das nicht weitergeben. Die Disko war immer geschlossen :-( Man hat im Garden Floor einen kleinen Supermarkt, einen Juwelier, einen Friseur, ein internetcafé mit 3 PCs sowie das Hamam. Das war wirklich absolut Klasse. Besonders die Massage. Ich war zweimal, und beide Male bei Senay. Ich hatte schon sehr viele Massagen, aber diese war die Beste. Eine Mischung aus Relax-Massage, medizinische Massage und Hot Stone Massage. Das Internetcafé fand ich zu teuer, da gibt es in der Stadt preiswertere (vor dem Hotel die Strasse links runter in einer Seitenstrasse die zum Strand führt). Leider war es nicht sehr entspannend, dass man den Ruheraum in einem Gang hatte, wo ständig Durchgangsverkehr herrschte. Und das man die Handtücher (welche man sich für den Pool ausleihen kann) in einem Wäschekorb im Ruheraum ablegt. Leider hatten wir kein Strandwetter, aber wir haben uns oft den Sonnenuntergang angeschaut, und unser Strandabschnitt war immer top gepflegt, die Liegen von guter Qualität und sauber. Das selbe trifft auch für den Poolbereich zu. Was ich vermisst habe waren Toiletten am Strand, Duschen hab ich gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicky |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |