- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel selbst ist eher kleiner, doch in einem guten Zustand. Die Zimmer sind rustikal eingerichtet, sehr sauber und freundlich. Gegenüber letztem Jahr ist der kostenlose Wireless-Zugang aus jedem immer neu, das fand ich zwar praktisch aber eigentlich fand ich dann das mit der Strahlung des Wireless Lans, die dadurch konstant da war, doch nicht so toll. Die Verwöhnpension war sehr lecker, es gibt aber schon Unterschiede zum letzten Jahr. Die Gäste waren eher älter, bis auf ein zwei Familien. Für mich ist der Feldhof immer noch eines der besten Wellness-Hotels das ich kenne, vor allem wenn man die Grösse bedenkt und die Basisleistungen, die im Preis mit inbegriffen sind. Teurer darf es im Moment für mich nicht werden, sonst würde bei mir wohl etwas ins Ungleichgewicht kommen. Ich fühle mich dort sehr wohl und werde wenns geht auch nächstes Jahr wieder eine Woche hinfahren, ebenso meine Freundinnen.
Ich habe schon erwähnt, dass ich das Wireless Lan im Zimmer zwar praktisch fand, aber eigentlich war ich dann doch ein bisschen unsicher, ob das ständige 'Strahlen' wirklich gut ist. Mein Zimmer war zum Norden hin, recht grosszügig (Einzel-Kuschelzimmer Almwiese Nord mit Dusche/WC). Das Bad ist ebenfalls geräumig. Mir fehlen aber Ablageflächen für die Cremes, Schminke, Parfum usw... ist ein bisschen wenig, nur auf dem Waschtisch. Der neue Fernseher ist überdimensional gross, meines Erachtens hätte es auch der kleine getan, aber schön luxuriös. Programmauswahl war auch toll.
Das Essen war sehr gut. Allerdings war es mit der Vielseitigkeit nicht mehr so bunt wie letztes Jahr. Zudem vermisste ich eine Lösung für Vegetarier, die für mich auch zur Auswahl gehört beim Menu. Die Speisen waren sehr lecker zubereitet. Das Auge ass - so empfand ich es - letztes Jahr aber noch mehr mit als dieses Jahr. Der Stil der Küche war mehrheitlich tirolerisch, und da hätte ich etwas mehr Italienische Küche zur Abwechslung gewünscht. Ein absolutes Highlight war das tolle Dessert-Buffet und das Vorspeisenbuffet, was wir in dieser Woche geniessen durften. Vielleicht noch etwas: dass im Restaurant kein Leitungswasser ausgeschenkt wurde sondern nur abgefülltes stilles Mineralwasser zu einem saftigenn Preis, das hat mich gestört. Zumal wir auch Wein getrunken haben (der war auch eher teuer, aber sehr lecker). Die Preise für Kaffee an der Bar etc. waren mit z. B. EUR 3.-- doch eher happig, zumal man im Ort dasselbe für EUR 1. 80 oder noch günstiger erhält. Für Mineralwasser (still und laut) sowie für andere Getränke sollte eine Preis-Anpassung nach unten vielleicht bedacht werden.
Der Service war sehr gut. Die Mitarbeitenden im Service sind sehr individuell aber freundlich. Allerdings: Manchmal empfand ich sie als weniger motiviert als letztes Jahr. Das äusserte sich in kleinen Sachen, sei es Aufmerksamkeit gegenüber leeren Gläsern usw. Jedoch - immer noch weit positiver und wertschätzender gegenüber den Gästen als man sonst so erlebt. Die Mitarbeitenden im Bereich Beauty/Wellness/Sport waren sehr freundlich und ich fühlte mich sehr aufgehoben. Dasselbe kann ich auch bei den übrigen Mitarbeitenden sagen.
Das Hotel liegt verkehrsberuhigt, allerdings zwischen zwei Hotels und dadurch ist die Aussicht nicht so toll. Aber sehr ruhig. Naturns selbst bietet nicht sehr viel, ein paar Restaurants, Shops und so, der Ort ist nicht sehr attraktiv von seiner Architektur her bewertet. Naturns bietet aber z. B. 10 Nordic Walking Routen, viele Wanderwege und Bike-Routen. Das macht alles mehr als wett! Die Nähe zu Meran und die Vinschger Bahn sind sehr praktisch. Allerdings war der Zug am Freitagmorgen (Markt in Meran) so voll, dass man kaum stehen geschweige denn Ticket lösen oder entwerten konnte. Aber: Wir fühlten uns sehr wohl.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für ein so kleines Hotel bietet der Feldhof ein tolles Angebot an Sport: jeden Tag hat es Aktivitäten, die mit der Fitness-Trainerin Martina gemacht werden können: z. B. Bauch Beine Po, Pilates, Aqua Gym usw. Ich selbst ging mit einigen vom Lindenhof Hotel und Martina, der Instruktorin, Nordic Walken, versuchte auch eine der Routen aus, toll. Die Wanderangebote waren auch toll, eine kleine Wanderung im Schnalstal haben wir mit Frau Perathoner, der Chefin, gemacht, sie war sehr schön. Eine Bereicherung fand ich auch das QiGong mit dem Shaolin Mönch. Toll, dass er gerade da war. Was mir wieder sehr gut gefallen hat war das Beauty Programm - kann ich nur empfehlen. Sonst habe ich die Wellnessanlage diesmal nicht benützt - ausser den Pool draussen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |