- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr gut am Rande der Ortschaft Conil, inmitten einer wahren Ruheoase (Park). Es ist nicht mehr ganz am neuesten Stand der Architektur, jedoch ordentlich gewartet und im großen und ganzen sauber (ein kleines Manko vielleicht der miefende Geruch im Kleiderschrank, den ich auf die sehr hohe Luftfeuchtigkeit zurückführte). Das Einzelzimmer war nicht sehr groß, jedoch für meine Zwecke durchaus ausreichend, man sitzt ja nicht den ganzen Tag im Zimmer. Lediglich die winzige Terasse reichte nicht mal zum Sitzen, eine Wäschetrockenmöglichkeit habe ich sehr vermisst. Zimmer hellhörig, ich konnte den Nachbarn schnarchen hören, sehr unangenehm, jedoch sehr oft leider das übliche. Gästestruktur: zu dieser Jahreszeit durchwegs ältere Semester (50+++bzw. Pensionisten), kaum Kinder, keine Teenager, viele deutschsprechende Gäste, angenehme ruhige Menschen Verpflegung: Halbpension Extra: es gibt sehr praktische Fahrräder zu mieten (Cruiser) Sport, Wellness: der Bereich ist sehr abgenutzt und nicht einladend, wurde deshalb auch nie genutzt, war immer unbesetzt. Der Fitnessraum hat den Charme eines miefenden Kellers, alles mit schwarzen Plastikmatten ausgelegt, die Geräte von vorgestern, nicht vertrauenserweckend sauber In die Sauna mochte ich dann gar nicht mehr reinschauen, es war abgeschlossen und auch niemals offen. Parkgarage: 11 € pro Tag, keine Parkplätze direkt vor dem Hotel möglich. wer die Ruhe und die wunderschöne Natur ringsum (Strand, Klippen, Naturschutzgebiet) liebt, sollte im Frühjahr kommen, auch wenn das Wetter dann manchmal sehr kühl werden kann. Sevilla ist 2,5 stunden, Jerez 1 gute Stunde, Cadiz eine Stunde entfernt (Mietwagen). Busverbindungen nicht besonders gut, vor allem ist keine Haltestelle in der Nähe. Wer Unterhaltung sucht, ist hier nicht richtig. Tipps: Semana Santa, Feria in Cadiz, Jerez oder Sevilla!
Einzelzimmer war recht klein, für ein Vier-Stern-Hotel eher enttäuschend, besonders die winzige Terasse. Der Standard ist nicht heutigen Maßstäben entsprechend, denke ich. Klima funktionierte gottseidank, man musste heizen wegen extrem schlechten Wetters. Kleiner Kühlschrank vorhanden, jedoch fehlt eine Möglichkeit, Tee oder Kaffee zuzubereiten. Kleiner altmodischer TV, ein paar deutsche Programme. Kleiderschrank müffelte fürchterlich, die Kleidung musste besser im Koffer bleiben und war ständig feucht. Gefehlt hat mir sehr ein Spiegel und eine Garderobe. Platz dafür wäre noch vorhanden.
Trotz empfindlichen Magens gab es auch in der Vorsaison sehr gutes und bekömmliches Essen aller Art, jeden Tag mindestens ein Fischgericht und ich fand die Auswahl zufriedenstellend. Für Gesundheitsfanatiker etwas dürftige Möglichkeiten beim Frühstück (1x Cerealien, jedoch immer Obst, Joghurt leider oft nur in aufgezuckerter Form). Großes Plus: Zu jeder Mahlzeit frisches Obst, landestypische Küche Die Getränkepreise, wie hotelüblich, eher hoch (1 kleines Mineralwasser ohne Gas € 2,50)
Sowohl an der Rezeption als auch im Speisesaal überaus bemühtes und sehr freundliches Personal, fast alles sprechen Deutsch oder wenigstens Englisch. Die Zimmerreinigung sehr zufriedenstellend, lediglich die Auswahl der Putzmittel (sie rochen äußerst scharf, aufdringlich und unangenehm!) wäre zu überdenken, eventuell versuchen sie damit, Schimmelbildung zu vermeiden (Luftfeuchtigkeit extrem hoch!), es aber sicher für Mensch, Umwelt und AnwenderInnen ungesund. Wäscherei wäre möglich, wurde aber nicht beansprucht. Es gab eine Panne mit einer nicht überbrachten Nachricht (Ausflug abgesagt), sie blieb in der Ablage liegen und erreichte die Adressatin nicht, man hat sich aber sehr höflich entschuldigt.
Der Strand ist über Treppen oder die Uferstrasse zu erreichen, in den Ort kommt man ebenso, etwas mühsame Straßenführung, zur zentralen und einzigen Bushaltestelle geht es ziemlich bergauf und man geht 15-20 Minuten, mit sehr vielen Einkäufen ist es mühsam, die steilen Gassen zu begehen, größere Supermärkte sind alle doch weit entfernt. Im Hotel fehlt eine Versorgungsmöglichkeit für die kleinen alltäglichen Dinge des Lebens, der Kleider-,Schmuck-,Schuhe-Taschenshop wäre sinnvoller als Minimarkt zu betreiben, da wären den älteren Gästen wohl sehr geholfen, als jedesmal den mühsamen Marsch in den Ort anzutreten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool wurde nie benutzt, wegen Schlechtwetters sah er zeitweise ungeputzt aus, wurde aber dann beim nächsten Schönwetter i. O. gebracht. Ist in meinen Augen unnötig, wenn der Atlantik vor der Haustüre liegt.... Gottseidank keine Spur einer Animation oder sonstigen "Vergnügungsmöglichkeiten", einmal pro Woche Life-Gitarrist, aber verträglich leise und "chillig". Strand ist öffentlich und recht sauber, auch wenn um diese Zeit (Mai) keine Einrichtungen vorhanden waren (keine Aufsicht, Flaggen, Umkleiden, Duschen, WCs). Dass die Dinge aber im Sommer vorhanden sind, konnte man sehen! Es ist eine Eigenart, dass die Vorsaison ignoriert wird!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva Maria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |