- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich bin bereits zum 2. mal hier, da ich gehofft hatte letztes Mal lediglich einen schlechten Tag erwischt zu haben. Leider war mein Zimmer voller Ungeziefer, Spinnen hatten ihre Netze gebaut und es war ein halbes Dutzend Schnaken an der Decke. Ich bin Nachts mit mehren Insektenstichen aufgewacht, und das im Oktober. Das Restaurant bietet als Salat mit hausgemachten Croutons eine Tüte Salatmix und ein halbes Toast. Bier ist so teuer wie auf dem Oktoberfest und die Flasche Wasser im Zimmer soll 2,90 kosten. Das finde ich schlicht frech. Die Ausstattung ist vorsintflutlich und wirkt entsprechend billig. An der Rezeption kann man Röhrenfernseher käuflich erwerben! Das passt ins Bild hier aus allem noch Geld zu machen. Was hier ein 3-Sterne „plus“ Bzw „superior“ Hotel sein soll außer, dass es an jeder denkbaren Ecke „plus“ kostet und „minus“ bietet ist mir unklar. Eventuell denkt der Betreiber das würden die Gäste nicht bemerken wenn man Sie nur oft genug darauf aufmerksam macht wie toll man doch sei. „Begeisterug in GRÜN-GRÜN macht Glücklich!“ steht auf dem Nachttisch. Was auch immer das bedeuten soll, ich bin weder begeistert noch glücklich.
Die Ausstattung der Zimmer ist völlig veraltet. Billig Analog-TV, einfaches Bad, alte Möbel und im Charme um die Wende Anfang der 90er. Kosmetik-Set ist nicht vorhanden. Ich habe zwischen 3 und 4 Uhr nicht schlafen können weil mich zig Insekten gestochen haben obwohl das Fenster geschlossen war. Es gibt nämlich in diesem Waldhotel kein Insektengitter am Fenster.
Mieses Essen, freche Preise. Man hält sich selbst wohl für eine kulinarische Attraktion, immerhin hing 2017 schon die Urkunde für ausgezeichnete Gastlichkeit 2018/2019 im Restaurant, das Essen ist jedoch eher einer Studenten-WG würdig. Das erwähnte halbe Toast als hausgemachte Croutons und das TK-Schnitzel zu gehobenem Preis wie in einem guten Restaurant zu verkaufen wirkt schon wie Abzocke, da es in der Gegend keinerlei Alternativen zum Abendessen gibt.
Die Rezeption war freundlich, aber Beschwerden werden immer nur „selbstverständlich weitergegeben“. Wohin entzieht sich meiner Kenntnis. Gebessert hat sich im letzten Jahr jedenfalls nichts.
Das Waldhotel lieg ziemlich einsam im Ort Roggosen. Nach Cottbus ist es eine gute halbe Stunde Autofahrt. Ausflugsziele sind mit einer Autofahrt verbunden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die Sauna war abends nicht mehr geöffnet, für berufliche Gäste also nicht verfügbar. Wer mittags saunieren möchte kann das wohl tun. Ansonsten habe ich keine Kenntnis von Freizeitangeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |