- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde lt. Schaukasten im Jahre 2003 eröffnet und wirkt nahezu wie neu. Das Haupthaus bietet vier (bald nur noch drei) Doppelzimmer sowie einige Ferienwohnungen. Weitere befinden sich in Häusern einige Meter entfernt. Im Hotel selbst wird lediglich Frühstück serviert, ein Restaurant befindet sich ebenfalls separat einige Meter den Berg hinauf ("Zur Klippe"). Zimmer und FeWo lassen sich jeweils mit Frühstück buchen. Wir trafen in den fünf Tagen viele Familien mit kleinen Kindern sowie Pärchen. Parkplätze sind zumindest im Winter bei viel Schnee etwas rar. Im Hotel befindet sich eine angenehm eingerichtete Sauna, die man für 6 Euro pro Person nutzen kann, sowie ein kleiner Fitness-Raum.
Unser Zimmer war relativ klein, aber ausreichend. Es verfügt über einen Balkon, den man im Winter natürlich nicht nutzt ... Die Ausstattung wirkte neu und farblich gut abgestimmt. Im Zimmer gab es einen Fernseher mit sehr vielen Sendern. Das Bett hätte für unseren Geschmack etwas härter sein können. Das Bad mit Dusche war sehr gut. Wir haben uns gefreut, einen Wasserkocher vorzufinden! Unser Zimmer war recht hellhörig, man konnte das kleine Kind im Nebenzimmer singen hören.
Es handelt sich um ein Hotel garni, es gibt also im Hotel selbst nur Frühstück. Das Buffet war gut mit Wurst, Käse, Eiern, diversen Brötchen ausgestattet. Ein wenig frisches Gemüse fehlte hier und da, um auch Vegetarier zufrieden zu stellen. Ich denke aber, auf Nachfrage wäre man uns sicherlich auch hierbei entgegen gekommen. Der Frühstücksraum selbst ist sehr schön gestaltet und durch viele Fenster hell und freundlich. Hier lässt es sich gut sitzen und in Ruhe frühstücken! Ab Mittag hat dann auch das Restaurant "Zur Klippe" geöffnet. Auch hier ist das Personal sehr freundlich, das Essen schmeckt und die Preise sind im normalen Rahmen. Gut: durchgehend warme Küche!
Wir waren mit dem Personal/Service sehr zufrieden. Alle waren freundlich und hilfsbereit, die Zimmerreinigung war sehr gut.
Das Hotel befindet sich in sehr ruhiger Lage jenseits der Bode am Hang. Unmittelbar vor dem Haus befindet sich eine Fußgängerbrücke, sodass man schnell zu Fuß im "Zentrum" des Ortes ist mit einigen Restaurants, Cafés, einem Supermarkt und kleinen Läden. Auch die Bushaltestelle befindet sich dort. Der Bus bringt einen (dank Kurkarte) kostenlos in alle Orte der Umgebung. Natürlich kann man dafür auch die Schmalspurbahn nutzen, wenn man es romantisch und gemütlich mag.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |