- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Highlight war die Ruhe im Wald, das Rauschen der See und der unglaubliche Sternenhimmel in der gepflegten Anlage. Enttäuscht wurden wir durch das Urlaubsende (siehe Service-Bewertung).
Wir hatten ein Ferienbungalow für 4 Personen in gehobener Ausstattung. Der Bungalow war saniert und überarbeitet. Die Zimmer waren relativ geräumig und schlicht eingerichtet. Die Betten waren angenehm, aber etwas zu weich. Wie üblich waren die Bettkissen nicht zu gebrauchen, allerdings waren die Bettdecken besser als der Standard. Als Bodenbelag war "nur" PVC vorhanden, was für die Reinigung (Ostseesand) allerdings extrem praktisch war. Durch die Lage im Wald war es allerdings immer relativ kühl und vor allem feucht. Ein Luftentfeuchter war zwar vorhanden, eine leichte Muffigkeit blieb jedoch stets vorhanden, was aber im Bungalow noch als normal anzusehen war. Eine kleine Küchenzeile, Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Herd, sowie Dusche, Fön und Toilette im Bungalow war vorhanden und alles sauber und akzeptabel kombiniert. Eine Terasse zum gemütlichen Sitzen war vorhanden.
Das Restaurant im Feriendorf war eher ebenfalls nur mittelmäßig. Das Essen war etwas überwürzt und trocken, mit Ausnahme von hervorragenden Pommes. Die Bedienung war leicht überfordert und MeckPomm-typisch weniger service-orientiert. Einmal pro Woche gab es Livemusik zum Schunkeln und Tanzen und zum Essen dazu Würstchen und Steaks, sowie diverse Salate. Ein Brötchenservice war vorhanden, aber rügentypisch relativ teuer. Andere "Restaurants" in den Nachbarferiendörfern haben wir nicht besucht. Gut fanden wir die Fischgaststätte in Kuhle (3km) und die Räucherhütte in Bakenberg (2km).
Der Service im Feriendorf war vorhanden und die Ansprechpartner waren freundlich, aber maximal mittelmäßig und zu wenig service-orientiert. Auf der Positivseite steht der Fahrradverleih, Waschmaschinenservice, die Reinigung der Anlage und freundliche schnelle Reparaturen. Auf der Negativseite stehen uninformierte Mitarbeiter zu Öffnungszeiten/Attraktionen/Ratschlägen. Niemand wollte/konnte Aussagen über den Wetterbericht machen. Bei allgemeinen Nachfragen (Zirkustermine, Supermarktöffnungszeiten, etc.), konnte das Personal keine zufriedenstellenden Antworten geben und der Flyerständer war zu klein bzw. überholt. Auch die Hausmappe war veraltet. Dies hat, zusammen mit dem schlechten Empfang, die Urlaubsorganisation stark negativ beeinflusst. Der Vogel abgeschossen wurde allerdings durch die Endabrechnung. Vor Beginn der Reise wurde uns nicht mitgeteilt, dass der Strom mit 37Cent/kwh verrechnet wird. Dies ging zur Bestellzeit aus keinen Unterlagen hervor. Nach den 14 Tagen sollten wir über 800kwh Strom verbraucht haben (Was einem Jahrsverbrauch von 20000kwh entsprechen würde), obwohl nur der Kühlschrank und der Boiler lief und wir nur 3 mal kochten. Man hat uns dann zwar "nur" die günstigere "Pauschale" berechnet, aber genötigt, diese sofort zu bezahlen. Hier stimmte etwas ganz gehörig nicht, also passt bitte auf, da in den Bungalows alles Strom zieht (Heizung, Warmwasser, etc.)
Die Ferienanlage befindet sich direkt im Dünenwald und ist sehr schön in die Natur eingebettet. In der Ferienanlage ist der Wald teilweise leicht parkähnlich mit Blumen+Wiese und guten Wegen (in der Nacht beleuchtet) gestaltet. Die Anlage liegt fernab jeder Siedlung (mit Ausnahme der anderen Feriendörfer) und ist extrem ruhig gelegen. Die Luft und das Wasser sind frisch und erholsam. Allerdings ist es aufgrund der Nordwestlage meerestypisch stets windig und relativ kühl. Eine Durchschnittstemperatur (August) von max. 20°C mit täglich Sonne/Regen war 2 Wochen unser Begleiter. Im Gegensatz zu anderen Ferienbungalowanlagen waren die Bungalows teilweise recht weit voneinander entfernt, so dass jeder für sich selbst die Waldesruhe genießen konnte, vor allem auch da der Radio- und Handy-Empfang nur bedingt funktionierte. Supermärkte, die beinahe rund um die Uhr geöffnet haben sind 8km entfernt. Die Anfahrt war allerdings sehr lang. Wir benötigten am Wochenende immer jeweils 75-90 Minuten bis zur Rügenbrücke bei Stalsund. Auch zu allen anderen "Inselattraktionen" ist die Fahrdauer bzgl. der Lage der Hauptmakel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
+ Guter windstiller schattiger Spielplatz + Fußball, Freiluftschach & sehr große hohe Schaukeln + Hübsche kleine Liegewiese mit Strandkörbern + Ausleihbare Fahrräder, Kofferwagen, etc. + Grillplatz für Grillabende + Wunderbare Strandblicke und Strand/Meer direkt nebenan - Andere Ausflugsziele auf Rügen sehr weit entfernt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |