- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist vom ÖAV, schon knapp 30 jahre alt. Die Bungalows unterschiedlicher Katagorie sind zweckmässig eingerichtet. Wenn ich einen Fernseh brauche, sollte ich vielleicht besser daheim Urlaub machen. Das nur alle drei Tage der Bungalow sauber gemacht wurde, wie eine Vorrednerin schreibt, kann ich nicht bestättigen. Und ansonsten wird es wohl niemandem einen Zacken aus der Krone brechen, seinen Besen in die Hand zu nehmen und mal selbst kurz die Terasse zu putzen, ausser ich habe daheim auch jemand der das macht!! Und was brauche ich im Urlaub mehr als ein Bett, einen Schrank, einen Tisch und Terrassenmöbel?? Wer sich dran störrt, seinen Teller selbst zu versorgen, einen Fernseher im urlaub braucht, der ist in dieser Anlage sicher falsch. Wer hingegen gerne Unternehmungen mitmacht, offen ist für andere Menschen, der kann auch sehr gut alleine hier hin fahren. Und in den Sommerferien ist halt hier viel los mit Kindern, wie wo anderst eben auch. Aber in der Nebensaison kann ich den störrischen esel nur empfehlen, keine Patyhochburg aber nette Leute die sich erholen möchten und an der insel und seinen Bewohnern intersierrt sind.
Ich finde die Anlage sehr sauber, die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, der Bungalow jeden tag gereinigt. Das es eine Waschmaschine gibt ist vielleicht gut, wenn ich mit Kindern über mehrere Wochen komme.
In meinen Augen wird im störrischen Esel sehr gut gekocht. Wenn man bedenkt, wieviel dort essen wollen. Ich fand das Essen sehr abwechslungsreich und wer sich über "nur" drei marmeladensorten zum Frühstück beschwert - also ich weiss nicht, wieviele haben die Menschen daheim auf dem Tisch stehen?? Das es keinen korsischen Käse gibt, stimmt einfach nicht, vielleicht muss man einfach mal mit den Angestellten reden, die können einem nämlich genau sagen, was das für Käse ist und haben mir sogar die Verpackung gebracht, damit ich für zuhause welchen kaufen kann. Einaml pro Woche findet ein korischer Abend statt mit korischen Spezialitäten und auch sonst gab es jeden Abend ein korisches Gericht am Bufett. Mich hat es überhaupt nicht gestörrt, wenn ich mein Geschirr nach einem Gang selbst verräumen sollte, liegt ja auf dem weg zum bufett, wo ich mir ja wieder was zum essen geholt habe, aber es liegt vielleicht daran, dass ich das daheim auch selbst mache :-))) Und im übrigen wurde auch wenn Zeit war vom Servicepersonal abgeräumt! Und wer findet, dass 2 Euro für einen halben Liter Apfelschorle zu teuer ist - naja!!
Über die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Angestellten konnte ich mich überhaupt nicht beklagen. Wenn man etwas wissen wollte bekam man immer Antwort. Auch wenn man auf eigene Faust los wollte, wurde einem sehr gute Tips gegeben. Beim spazieren durch die Anlage, war auch immer ein "Schwatz" mit den Angestellten drin. Kommt halt immer drauf an, wie ich mich meinem gegenüber verhalte!!
Kurzer Weg zum Strand, über die Hauptstrasse von Calvi, wurde aber in den letzten jahren durch einen Kreisel deutlich entschärft. In guten 15min ist man zu Fuss im Ortszentrum und ein Supermarkt befindet sich direkt gegenüber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurden viele Aktivitäten angeboten, die natürlich wie wo anderst auch, noch zusätzlich Geld gekostet haben. Ich fand die Ausflüge toll und habe viele Insiderinformationen über Korsika bekommen. Und wenn man keine Lust hat, liegt man halt einfach an den Strand oder den Pool
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |