- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Feriendorf Grömitz von DanCenter liegt am Lensterstrand, ca. 2km vom Stadtzentrum von Grömitz in einem eher touristisch geprägten Gebiet. Umgeben von Campingplätzen und Ferienhäusern, und doch ruhig und abgelegen. Das Dprf besteht aus ca. 50 Häusern verschiedener Größe. Zum Strand sind es ca. 5 Min, Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto schnell erreichbar.
Grundlegend war das Haus 8a sauber und in gutem Zustand. Angegeben war das Haus für 6 Personen. Es gibt aber nur 5 Betten, nur 2 Kleiderschränke und Geschirr für 6 Personen. Sprich, nach jedem Essen musste trotz Spülmaschine sofort gespült werden. Der Platz für die Kleider und Sachen reichte dann einfach nicht. Auch das Sofa war für maximal 4 Personen, abends vielleicht schwierig. Ein Lesesessel oder sowas fehlte auch. Die Häuser haben großzügig verglaste Fronten und stehen leider ungünstig und eng beieinander. Man kann dem Nachbar als stets auf den Frühstückstisch gucken, oder auch gerne mal ins Schlafzimmer. Privatsphäre wird hier eher klein geschrieben, daher würden wir hier eher nicht erneut buchen. Schade, denn die Lage ist ansonsten perfekt.
In der näheren Umgebung gibt es einige sehr gute Restaurants, wie z.B. "Meiers Ostseeschänke". An Samstagen muss man wohl auch mal reservieren. Verhungern muss man nicht.
Der Service ist eher dürftig. Grundlegend gibt DanCenter wohl nur den Namen her, verwaltet wird das ganze von einen privaten Tourismusbüro.Kurz vor Reisebeginn erhielt ich eine Email von einer anderen Domain mit der Aufforderung private Daten preiszugeben. DanCenter selber kannte diese Domain nicht und riet von der Kommunikation ab.Erst vor Ort stellte sich heraus, das es dieses Tourismusbüro war. Die hier beschriebenen Kritikpunkte kann ich nicht bestätigen. Das Haus war sauber, Nebenkosten nachvollziehbar. Bettwäsche kostet extra. die ist von der Qualität aber eher mies, lieber Finger weg.Interessant auch, wer Bettwäsche mietet muss diese persönlich bei Abreise wieder abgeben. Das geht aber erst ab 10 Uhr, verzögerte somit unsere Abreise. Oder man zahlt eben extra. Wir haben ein heruntergefallenes Glas gemeldet und bekamen einen völlig generveten Blick und die Info, das man da erstmal das Formular suchen müsse. Insgesamt schienen die Mitarbeiter bis auf eine Dame und den Gärtner etwas genervt von den Touristen.
Der Lensterstrand ist wunderschön, Grömitz in ca. 30 Min fußläufig zu erreichen. Lange Spaziergänge am Strand und ausgedehnte Touren durch die Gegend sind ein Muss. Die Grömitzer Promenade bietet reichlichst Möglichkeiten zum Shoppen oder essen. Kellenhusen sollte man auch unbedingt gesehen haben. Um das Dorf herum sind einige Campingplätze und ein Jugend-Zeltlager, sowie etliche Ferienhäuser. Könnte mir vorstellen, das in der Hauptsaison dort deutlich mehr Verkehr ist als im Herbst.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Feriendorf selber gibt es natürlich keine Freizeitmöglichkeiten. In nächster Nähe gibt es jedoch den Strand, einen Kletterpark, eine Minigolfanlage und unzählige Freizeitangebote. Fehmarn ist schnell erreicht, Lübeck, der Timmendorfer Strand und auch ruhigere Gegenden wie z.V. Kellenhusen. Hunde sind fast überall willkommen, von Oktober bis April sind auch alle Strände für Hunde freigegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |