- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Wir waren mit unseren Kindern, einem Freund und einem Paar in der Villa Primavera. In diese "Villa" werden wir niemals mehr buchen. Alles war kaputt. Wir hatten fast jeden Tag den Elektriker da, konnte aber das Problem nicht beheben, Der Service von Delta Charlets. Nach unserem Urlaub in Riumar haben wir uns ebenfalls noch bei dem Vermittler Herr H. gewendet. Dieser verwies uns auf Herrn C. der ja vor Ort war. Dieser hat mitgeteilt was seiner Meinung dort geschah. Alles gelogen. Wir wollten angeblich früher in die Villa....wir waren ja erst um 19:00 Uhr da???!!! Unsere Hunde hätten immer an den Strand gekotet und wir haben dies nicht weg gemacht....wir hatten Hundekotbeutel, eine doppelt gebrochene Markise konnte man ohne Probleme ausfahren.... wie ist das denn Möglich, wir hätten uns über ein Schamhaar im Bad beschwert....es war nicht nur das Schamhaar, sondern das komplett versiffte braunstreifige Waschbecken und Toilette, er hätte noch eine Anzeige bei der Polizei abwenden können, da wir die Hunde am Strand laufen lassen habe.....warum hat er dies denn gemacht?? Wir hätten es gerne von der Polizei selbst gehört. Es geht so weiter. Wir konnten weder kochen noch waschen, da die Sicherung raus viel...Herr C. meinte, uns jeden Tag kochen gesehen zu haben,,,, Ach noch was. In der Beschreibung der jeweiligen Häuser steht..Strand in ca 250 m. Hunde erlaubt. Der Strand in 250 m ist wirklich schön, allerdings nicht für Hunde zugänglich. Also Hunde Verboten. Der Hundestrand ist ca 400 m vom normalen Strand entfernt. Und da war der Strand nicht mehr so toll. Man musste aufpassen, dass die Hunde nicht in Glasscherben oder Angelhaken treten. Also der Service von Delta Chalets ist eine Katastrophe und im nachhinein verlogen. Ist nun zu unserem Aufenthalt Ich kann Riumar wirklich empfehlen. Man kann super gut essen....Empfehlung PLAN B...echt tolle Leute dort Ausflüge sind toll. Allerdings muss man Insektenspray zur Hand haben, da in Riumar Reisfelder angebaut sind. Wir werden wieder kommen, allerdings NIEMALS mehr über Delta Chalets. Das regelt jetzt der Anwalt. Perfekt für Kinder und Hunde. Da ich nicht einfach nur so negativ schreibe, gebe ich auch meine E-Mail Adresse riumar@gmx.de an, dass sich vielleicht noch betroffene melden können. LG aus Mainz
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSchlecht
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicolai |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste. Da dieser Kommentar im krassen Gegensatz zu allen anderen Bewertungen steht, möchten wir die Gelegenheit nutzen, die korrekte Darstellung aus Sicht des deutschen Verwalters Herrn Christoph Compes und die Beweggründe der Familie N., die zu diesen falschen Angaben führen hier veröffentlichen: Der Verwalter Christoph Compes schreibt: Als Verwalter hatten ich es in diesem Einzelfall mit der aktuellen Situation zu tun, dass hier eine Familie vom ersten Tag an Reklamationsgründe suchte, um Geld zurück erstattet zu bekommen. Es fing schon in Deutschland mit der Nachfrage nach Sonderpreisen an. Als ich jedoch wie selbstverständlich sofort reagierte und alle Mängel beseitigte, wurde schlussendlich damit gedroht, man wolle Geld zurück und eine negative Bewertung bei Holidaycheck und anderen Bewertungsportalen abgeben. 1. Beispiel. Frau N. bat dringend darum, das Haus wegen einer vorzeitigen Anreise bereits frühzeitig am Vormittag beziehen zu wollen. Soweit kein Problem. Wunschgemäß wurde das Ferienhaus allen anderen vorgezogen. Dass Frau N. dann allerdings erst um 19.00 Uhr eintraf und andere Gäste aus diesem Grund länger auf ihr Ferienhaus waren mußten sie nur am Rande erwähnt. - (Vielen Dank Frau N. auch im Namen unsere wartenden Gäste) Der erste Eindruck war bestimmed für das was nun folgte) 2. Beispiel: Das Haus wurde zu allererst von unseren Reinigungskräften gewissenhaft gereinigt. Wenn man als Verwalter bei einem Besuch allerdings schon nach wenigen Tagen in der Wohnung Essenreste und nasse Handtücher auf dem Fussboden liegen sieht, so spricht dies nicht gerade für ein ausgeprägtes Hygieneverständniss. Meines ist ein jeedenfalls ein anderes - 3. Beispiel: Die Markise war tatsächlich defekt. Ich brachte noch am gleichen Tag 2 große Sonnenschirme und auch gleich einen neuen Duschkopf als Ersatz. Die Markise wurde später repariert. ("Problem gelöst") 4. Beispiel: Am 6. Tag war eine von vier Herdplatten defekt. Es wurde meinserseits ein nagelneues zusätzliches Zeranfeld bereitgestellt, so dass die Familie jetzt auch wieder mit 4 Platten statt nur mit 3 Platten kochen konnte ("Problem gelöst") 5. Beispiel: Die Sicherung fiel heraus. Es wurde ein Elektriker von mir beauftragt, der eine größere Sicherung einbaute. ("Problem ebenfalls gelöst") 6. Beispiel: Nach immerhin 24 Stunden Aufenthalt im Ferienhaus wurde dann reklamiert, es sei ein Haar im Bad gefunden und Kratzer am Haus festgestellt worden. Wer suchet der findet Frau N. ! und sei es auch das eigene Haar nach immerhin 24 Stunden Aufenthalt mit 3 Familien im Haus. Das lasse ich jetzt mal so stehen - 7. Beispiel. Wir haben glücklicherweise in Riumar einen wunderschönen "separaten Hundestrand" und einen nur für Familien mit Kindern vorgesehenen "Familienbadestrand", an dem der Aufenthalt von Hunden gesetzlich verboten ist. Es stehen überall Hundeverbotsschilder !!! Auch Frau N. wußte dies und wurde mehrmals darauf hingewiesen. Frau N. sollte von einer spanischen Familie bei der örtlichen Polizeibehörde angezeigt werden, weil sie ihre 3 Schäferhunde nicht wie vorgesehen am separaten Hundestrand, sondern am Familienstrand frei herumlaufen ließ und wie uns mehrere Gäste in der Zwischenzeit berichteten, nicht einmal die "Hinterlassen- schaften" beseitigte. Bei allem Respekt (ich bin auch Besitzer eines Schäferhundes) aber "Das geht gar nicht Frau N !" Ich finde es nahezu asozial und respektlos gegenüber allen anderen Urlaubern. Ganz abgesehen davon, welchen Eindruck die Spanier von manchen deutschen Familien nun haben müssen. Wir sind zu Gast in diesem Land und wri sollten uns zumindest wie halbwegs zivilierte Mitteleuropäer verhalten. Eine schweizer Familie (unser Stammgäste) beobachtete diese Situation ebenfalls und gaben Frau N. sogar kostenlos Hundekotbeutel, um den Unrat zu beseitigen, so dass eine Anzeige abgewendet werden konnte. Frau N. war wegen eines Familienstreits vom ersten Tag an darauf ausgerichtet, den Mietpreis zu reduzieren und Geld zurück zu erhalten. Bei über 1.000 Gastfamilien pro Jahr passiert auch das schon einmal. Leider ! Insbesondere wenn 3 Familien zusammen ein großes Haus anmieten und diese sich unter-einander während des Urlaubes zerstreiten. Frau N. wurde wegen ihrer cholerischen Wutausbrüche in den Restaurants und Strandlokalen, sowie der oben beschriebenen "Hinterlassenschaften" am Familienstrand schnell "zum Dorfgespräch". - (und es waren ausgerechnet unsere Gäste, kein Geschenk sage ich Ihnen !) Als alle notwendigen Reparaturen zur vollen Zufriedenheit vor Ort ausgeführt wurden und ich mich somit zurecht nicht auf eine Preisreduzierung einließ, weil alle Mängel vollumfänglich beseitigt wurden , drohte uns Frau N.: "Sie verlangte Geld zurück uns wollte negative Bewertung bei Holidaycheck und anderen Portalen abgeben." Gästen sollte, wie in diesem Falle, auch bewusst sein, dass es sich bei derartigen Äußerungen um Erpressung, Rufschädigung und üble Nachrede handelt, die zu einer Strafanzeige führen können. (Dumm nur dass die E-Mails der Frau N. and Delta Chalets als Beweismittel dokumentiert wurden.) Wissen Sie, wir bieten seit vielen Jahren seriöse Ferienhäuser für "seriöse Gäste" direkt von Eigentümer und verwalten diese Immobilien nach bestem Wissen und Gewissen und eine optimale Gästebetreuung wie sie seines Gleichen sucht halten wir für ebenso selbstverständlich. Es kann immer einmal eine Rollade klemmen, eine Birne oder schlimmstenfalls der Fernseher oder ein anderes Elektrogerät kaputt gehen, das ist alles in den vergangenen Jahren auch schon einmal bei uns vorgekommen,(hier arbeiten schließlich Menschen für Menschen), aber irgendwie muß man die Kirche doch auch im Dorf lassen und sich an gewisse "Regeln" halten (z.B. Hunde nur am Hundestrand) und man kann doch einen gewissenhafter Umgang mit den privaten Ferienimmobilien erwarten. Manchmal möchte ich mir nicht vorstellen, wie es bei manchen Gästen zu Hause aussehen mag. - Aber dies heir ist ein extremer Einzelfall, Gott sei Dank. Alle Urlauber sind bisher begeistert von unserm hervorragenden vor Ort Service und unsere 24 Stunden Bereitschaft im Krankheitsnotfall. (Siehe bisherige 100%-Bewertungen). Vor solchen Gästen wie diese hier kann man sich und seine privaten Ferienimmobilien leider nicht schützen. Es bleibt uns nur, andere privaten Hauseigentümer vor solchen Menschen zu warnen und zu empfehlen, sich nicht erpressen zu lassen. 100% positive Bewertung und 100% Empfehlungen von durchgehend zufriedenen Urlaubern in den vergangenen Jahren und unsere Auszeichnung zum "Quality Selection Partner 2013" sprechen für sich. Schade eigentlich, dass es für Eigentümer und Hausverwalter kein Bewertungsportal für unseriöse Gäste gibt. -