- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Seepark Burhave entpuppte sich als schönes, aber sehr eng bebautes Feriendorf. Sie mieten kein einzeln stehendes Haus, sondern ein 3-Parteienhaus, von dem Sie 1 Wohnung (als Haus) mieten. An sich sind die Häuserdrittel sehr schön, die Gärten sind nicht abgegrenzt, so können auch die Nachbarskinder mitspielen. Unser Haus (49) verfügte über Bad, WC, 1 Elternschlafzimmer, 2 Kinderzimmer und 1 Wohn-/Koch-/Essbereich. Ein weiteres Zimmer mit Dachfenster befindet sich im 2. Geschoss unter dem Dach. Das Haus fanden wir sauber vor. Die Gästestruktur besteht hauptsächlich aus Familien mit Kindern. Sie haben Anspruch auf 1 Parkplatz vor den Häusern. Wir reisten mit 2 Autos an, das war ein Problem, wir sollten für 3 € pro Tag das 2. Auto auf dem öffentlichen Parkplatz parken. Viele Autos ohne den Seepark-Parkschein standen jedoch auch auf dem Parkplatz vor den Häusern und nahmen uns somit abends regelmäßig den zustehenden Parkplatz weg. Die Handyerreichbarkeit im Haus mit Fonic/O2 ist top, mit E-Plus flop. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung, während der Hitzewelle im restlichen Deutschland hatten wir immer eine luftige Brise, die sehr, sehr angenehm war.
Die Zimmer waren völlig in Ordnung, 2 Betten haben zwar tierisch geknarzt, aber kann passieren. Wir haben die Hitzewoche im Juni/Juli erwischt, eine Klimaanlage bzw. Außenjalousien sowie Fliegengitter an den Fenstern wären absolut empfehlenswert. Ansonsten alles top. Tolle Küche, Fernseher (kein Flachbild!), Balkon mit absolut kleinem Mini-Grill - mein Mann bekam Kreuzschmerzen beim Grillen...), Kaffeemaschine, 3-er Couch, 2 Sessel, Tisch mit 5 Stühlen sowie 1 Kinderstuhl. Putzutensilien sind vorhanden, Spülmaschine, Kühlschrank mit kleinem Kühlfach.Einen Safe haben wir nicht gefunden.
Wie oben schon beschrieben sehr gute Speisemöglichkeiten in Burhave. Wir haben das Käpt'n Hook direkt am Park ausprobiert (Note 1!), das Kachelstübchen ein paar Meter Richtung Ort (2- wegen der eher unfreundlichen Bedienung) und das Fischrestaurant gegenüber der Lotto-Stelle (leider wissen wir den Namen nicht mehr - ist auch nicht so empfehlenswert). Letzteres Lokal ist etwas in die Jahre gekommen aber das Personal war sehr freundlich. Fischessen ist hier ein Muss!
Mit dem Personal hatten wir eigentlich nur am Check-in sowie am Check-out zu tun. Wir waren etwas enttäuscht, als wir den zugesagten Bollerwagen nicht in unserem "Schuppen" am Haus, sondern zur Anmietung für 3 € am Tag bzw. 15 € pro Woche bei der Anmeldung vorfanden. Ansonsten sehr freundliches Personal, keine Klagen.
Der Seepark liegt nur ein paar Gehminuten zum öffentlichen Strand (direkt hinterm Deich) oder zur Nordseelagune etwa 1-2 km Fußmarsch. Die Nordseelagune ist empfehlenswerter, da sie über gefiltertes Wasser, Spiel- und mehr Freizeitmöglichkeiten verfügt. Als Bewohner des Parkes haben Sie freien Eintritt zur Lagune. 2 Minigolfanlagen mit Anmietung von Mehrsitz-Fahrrädern, 1 Spielscheune sowie viele kleine Restaurants gibt es in Burhave. Außerdem gibt es 2 Supermärkte. Wir haben außerdem den Jaderpark in Jaderberg besucht. Ein toller Freizeitpark mit Fahrattraktionen und schönem Zoo. Absolut empfehlenswert für 13,50 € pro Erwachsenem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen Pool gibt es im Nebenhaus, an der Promenade gibt es auch ein Kosmetikstudio (haben wir ausprobiert - hohe Preise für einen eher lauen Service, Behandlung dauerte lange und ließ zu Wünschen übrig, für andere Behandlungen war man schon ausgebucht obwohl immer nur 1 Mitarbeiterin im Laden war.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 25 |