- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
In alter Zeit lebte Oma Elske und Oma Mauke in zwei eigenen alten Häusern, die aus dicken Steinen aneinander gebaut sind. Wir kennen nur Oma Elskes Huus, obwohl wir mit den Nachbarn in Oma Maukes Huus schon auf der Terasse gesessen haben. Die hatten eine Kinderschar und einen Hund, wir haben aber sonst nichts von denen mitbekommen. Da Haus hat im OG ein modernes Doppelbett mit sehr guter Matraze. Wir schliefen tief und fest, aber ich persönlich habe auch immer mein eigenes Kopfkissen dabei. Es gibt noch ein separates Kinderschlafzimmer und im Erdgeschoss die berühmten"Butzen" (Betten in die Wand eingebaut mit Türen davor), ein funktionales Wohnzimmer mit Essbereich und Küche, wo wir schon mit Gästen vorzüglich getafelt haben. Wir kochen und backen gern, alles ist da, sogar frische Kräuter im wunderschönen und liebevoll gepflegten Landhaus-Garten. Es gibt 2 Terrassen, eine mit Morgensonne und eine mit Nachmittag/Abendsonne. Das restaurierte Wohnzimmer mit dem alten Herd, der mit Torf aus einer Kiste neben dem Herd befeuert wird und wenn man etwas Ahnung vom Kaminfeuer hat, auch unproblematisch zu bedienen ist, enthält zahlreiche Schätze die zum Stöbern und Träumen einladen. Es gibt eine große Sammlung von vielversprechenden Romanen und Krimis, wobei man sein ausgelesenes Buch dalassen kann und ein Neues anfangen und mitnehmen darf. Wie in einem kleinen Museum gibt es unaufdringlich alte Möbel, Armlehnstuhl, Schaukelstuhl, altes Sofa, eben alte Dinge von Oma Elske und aus der Zeit, als die kleine Eisenbahn noch von Emden nach Greetsiel in der Nähe vorbei dampfte. Zahlreiche schöne alte Häuser unter uralten Bäumen von kundigen Einheimischen liebevoll restauriert gibts beim Dorfrundgang, beim Eier oder Brötchen holen zu entdecken. Unter anderem gibts auch die berühmte Osterburg, in deren Gulfhof die rührige Burgherrin gerade ein Landhaus-Kaffee einrichtet, Wassergraben, Enten, Kraniche und Reiher nisten in den riesigen Bäumen des alten Parks und als wir da waren, war rund um Groothusen, eigentlich überall bis Greetsiel das ganze Land ein leuchtend neongelbes Meer von blühendem Raps. Einzig nervig sind Samstag morgen pünktlich ab 10.00 die freiwillige Feuerwehr, die enthusiastische Jugendliche an Schläuchen und Löschfahrzeugen ausbildet. Aber, wenn man das Fenster zumacht, gehts im Traumland ins nächste level. Wir persönlich lieben diese Art von authentischem historischem Gebäude neben der trutzigen alten Kirche aus dem Mittelalter, von keckernden Dohlen umflattert, also wir kommen gerne wieder und ..ach ja. fahren viele Meilen mit den Rädern aus dem Schuppen, aber... immer gegen den Wind losfahren. Handy Netz Vodafone miserabel, D1 gut. Frau sagt gerade, Alles sehr sauber,Bad, Bettwäsche, Handtücher wie von Muttern, neue Küchengeräte, Treppe nach oben ist sehr eng und steil, also nicht optimal für sehr korpulente oder Personen mit Handycap, für Kinder aber kein Problem, würde ich sagen. Bis Deich und Nordsee 2km.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe & Lissy |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |