- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Ferienanlage besteht aus mehreren Ferienwohnungen auf dem Grundstück des Eigentümers. Die Anlage ist sehr gepflegt und man steht unter ständiger Beobachtung des Besitzers. Unsere Fewo lag genau über dem Vermieterbüro und neben dem Vermieterhaus. Trotz Dachgeschoss mit schiefen Wänden, die permanent die Bewegungsfreiheit einschränken, wird hier der höchste Preis (zu hoch!) verlangt, da die Wohnfläche relativ gross ist. Offensichtlich war alles relativ neu so dass der Vermieter das Bedürfnis verspürte, mehrmals am Tag nach dem Rechten zu sehen oder uns auf etwas verschrobene Art und Weise auf etwas hinzuweisen. Offensichtlich waren die Geräusche unserer beiden Kinder auch nicht erwünscht. Insgesamt hatten wir das Gefühl, dass er die Wohnung lieber nicht an eine Familie mit 2 Kindern vermietet hätte, aber dann wohl doch das Geld gelockt hat. Ich hatte kein Netz für Handy und Internet. Für den Preis findet man sicher auch was in echter Strandnähe ohne Dachschrägen, mit Moskitogittern, Komfort (Geschirrspüler etc.) und ohne ständige Anwesenheit des Vermieters, aber leider muss man auf Usedom schon mind. ein halbes Jahr vorher buchen und das war uns leider nicht möglich.
Grosses Wohnzimmer mit amerikanischer Küche. Kochen und Abwaschen durch Dachschrägen erschwert. Kein Backofen, kein Geschirrspüler und keine Waschmaschine obwohl Anschluss vorhanden (Sparmassnahmen). Babybett, Laufgitter und Babyhochstuhl vorhanden. 2 getrennte Schlafzimmer - das fanden wir angenehm, wenn man mit Kindern reist. Betten ok, aber zu kurz. Grosszügiges Badezimmer mit Wanne und separater Dusche. 2 Terrassen vorhanden, die aber faktisch nicht nutzbar sind, da jedes Wort mitgehört und man abends von den Mücken regelrecht aufgefressen wird. Durch Klappfenster in den Dachschrägen leider unmöglich, Moskitonetze anzubringen, d.h. wir haben jede Nacht schlecht geschlafen, weil wir ständig surrenden und stechenden Besuch hatten. Der Ratschlag des Vermieters, die Fenster im Dachgeschoss bei der Hitze zu schliessen, war auch eher unangebracht.
In der Nähe keine Restaurants/ Bars o.ä. Uriger Biergarten mit kleinem Imbiss am Schmollensee.
Es gab Brötchenservice. Endreinigung überteuert. Besitzer wie gesagt etwas merkwürdig. Wir haben uns nicht willkommen gefühlt, waren die meiste Zeit ausserhalb der Wohnung (um keine Geräusche zu machen) und haben die Tage zur Abfahrt gezählt.
Im so genannten Hinterland von Usedom, gehört aber offiziell noch zu Bansin. Blick auf die beiden Krebsseen, man kommt aber nicht wirklich an die Seen heran/ es gibt keine Badestellen. Viel zu weit, um zum Strand zu laufen, d.h. wir mussten doch jeden Tag das Auto nehmen und standen im Stau an der berühmten Lidl-Kreuzung. Logistik auf Usedom in den Sommermonaten ist eine Katastrophe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand ca. 3 km entfernt (in Beschreibung steht 2 aber 3 sind wirklich nicht fussläufig). Keine Freizeitangebote. Fahrradausleih möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |