- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei Ankunft wurde direkt mitgeteilt, dass die Fernsehanlage ausgefallen ist und wir das erste Deutschlandspiel der EM nicht im Haus gucken könnten. Wir wären aber zum Public Viewing eingeladen, was natürlich super um 21 Uhr mit Kleinkind geht... Letzendlich gab es nach ca. 24 Stunden wieder Fernsehen. Außerdem wurde am Wochenende eine Fußballmannschaft auf Abschlussfahrt ins Ferienhaus rechts direkt nebenan gelegt. Da sie mehrere Häuser gebucht hatten, wurde die andere Truppe in den linken 5er Reihenhausblock gelegt. Somit waren wir eingekesselt von grölenden und besoffen spielenden Fußballern, die sich immer schön vor unserer Terrasse trafen bzw. abends direkt an unser Haus pinkelten. Unseren Sohn haben wir nicht mehr rausgelassen, da wir Angst hatten, er würde direkt nen Ball an den Kopf kriegen oder in eine Scherbe laufen. Schon mittags konnte er wegen der Lautstärke nicht richtig schlafen. Bei Beschwerde hieß es: Die sind bestimmt aufgeregt nach der langen Fahrt und beruhigen sich im Laufe des Abends bestimmt. Jaaaa, besoffene Fußballer auf Abschlussfahrt werden abends gegen 20 Uhr immer schon müde. Auf die Frage hin, warum man sie denn unbedingt neben eine Familie mit schwangerer Frau und Kleinkind legen musste, hieß es: Die Ferienhäuser seien nahezu ausgebucht und es hätte keine andere Möglichkeit gegeben. So ein Schwachsinn, da wurde nur bei der Belegung der Häuser richtig gepennt. Zudem war die 5er Häuserreihe gegenüber auch Samstags immer noch nicht belegt, auf dass die Gruppe auch hätte dort einquartiert werden können und sie weiter weg von anderen Personen gewesen wäre. Aber anscheinend wird hier kein Wert auf Familien mit Kleinkind gelegt. Wir hätten vielleicht, wenn wir unbedingt gewollt hätten, unseren gesamten Krempel einpacken können und in ein anderes Haus umziehen können. Kam für uns aber nicht in Frage, da das auch wieder Stress pur ist in 10 Tagen zweimal ein Haus zu beziehen. Zumal ich schwanger bin und einfach nur mal entspannen wollte im Urlaub. Wir saßen abends also mit zugezogenen Gardinen im dunklen Wohnzimmer, damit man nicht permanent beobachtet wurde und versuchten Fernsehen zu gucken. Der Sicherheitsdienst musste dann kommen, damit unser Sohn gegen 9 endlich die Augen zu machen konnte. Die Jungs gingen irgendwo feiern und kamen gegen 1 Uhr zurück. Gingen ins Haus und machten ihre Party natürlich weiter. Bis 4 Uhr nachts haben wir kein Auge zugetan. Unser Sohn wachte auch mehrmals weinend auf. Wir haben den Urlaub dann nach 7 Tagen angebrochen. Es schien niemanden großartig zu interessieren, woran das lag. Sie hätten gelesen, dass es Probleme gab, aber dass man sich wegen der katastrophalen Planung und Häuserbelegung mal entschuldigt? Nein, natürlich nicht. Somit haben wir zu Hause noch ein paar deutlich entspanntere Tage Urlaub verbracht, als an der Ostsee in einem angeblich sehr familienfreundlichen Resort.
Das modernisierte Premiumhaus war super. Sogar an ein Sicherheitsgitter im Obergeschoss für den Kleinen wurde gedacht. Küche ausreichend ausgestattet. Matratzen waren etwas gewöhnungsbedürftig. Ausreichend Platz für unsere Koffer und Klamotten war vorhanden. Zusätzlich zum Bad oben mit schöner Dusche gab es auch ein kleines Gäste WC im EG. Kühl-Gefrierkombi vorhanden und sauber. In der Staubsaugerecke haben uns jedoch Regale gefehlt. Wer sich selbst verpflegt, braucht auch ein wenig Abstellraum für die Lebensmittel, die nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Insgesamt war alles sehr sauber. Allerdings - es gibt kein WLAN. Was in der heutigen Zeit echt peinlich ist. Das geht gar nicht. Zudem gibt es keinen DVD Player und auf unsere Nachfrage hin, sich selbst seinen Sky Receiver mitzubringen und Serien von der Festplatte gucken zu wollen, hieß es geht nicht. Auch einen DVD Player braucht man nicht mitbringen, die kompletten Schnittstellen am Fernseher wären abgeklemmt, sodass ja niemand irgendwas anschließt. Auch dies ist peinlich. Bei Ferienparks wie Centerparks oder Landal ist das komischerweise kein Problem bzw. die haben gleich nen DVD Player vor Ort. Da muss nachgebessert werden, das ist kein Service.
Jetzt kommt der familienfreundlichste Punkt überhaupt. Wir hatten Halbpension gebucht, um wirklich mal 10 Tage gar nichts machen zu müssen. Man musste wählen, ob man um 18 Uhr oder um 19.45Uhr essen wollte. Mit Kleinkind also gegen 18 Uhr. Allerdings wurde uns nicht mitgeteilt, dass man zwischen 18 und 18.15 Uhr da sein muss, da sonst der reservierte Platz an andere Gäste vergeben würde. Das hieß jeden Nachmittag / Abend auf die Uhr schielen und bloß pünktlich zum Essen erscheinen. Stress also. Einen Tag kamen wir wegen Windelwechseln um 18.20 Uhr und prompt hieß es: Ich glaube es ist alles belegt. Sie können dort hinten noch gucken, ansonsten müssen Sie warten bis ein Tisch frei wird. Wenn man ein hungriges Kind dabei hat soll man nun tatsächlich warten, bis jemand fertig ist mit essen? Zusätzlich muss man aber um 19.30 Uhr das Restaurant wieder verlassen, damit die neue zweite Truppe hungriger Leute einmarschieren darf. Das ist ganz und gar kein Zustand für Familien und so etwas haben wir in unzähligen Reisen auch noch nie irgendwo auf der Welt erlebt. Absolutes NO GO. Zum Glück hatte eine Frau das mitbekommen und uns zu sich und ihrem Mann an ihren Tisch eingeladen. Sonst wären wir wohl gegangen und hätten unserem Sohn im Ferienhaus was gemacht. Und dafür soll man dann pro Erwachsenen 30€ für die Halbpension bezahlen? Noch dazu war die Auswahl an Beilagen ziemlich bescheiden. Die drei Hauptgerichte waren meistens gut zu essen. Beilagen waren aber nicht besonders abwechslungsreich und geschmacklos. Allerdings wurden gegen 19 Uhr auch keine frischen Speisen mehr nachgelegt. Da wurde schon das Hauptaugenmerk auf die zweite Gruppe gelegt. Bei der Gästebetreuung haben wir dann mal nachgefragt, wie denn das mit dem Essen in der Hauptsaison laufen solle, wenn es jetzt im Juni in der Nebensaison schon nicht funktioniert. Als Antwort kam tatsächlich: Das frage ich mich auch. Das sagt doch schon alles, oder?
Das Personal war freudlich. Auch im Restaurant wurden wir stets nett und freundlich bedient, aber auch hektisch, da es einfach zuviel zu tun gab und sie sich nicht wirklich viel Zeit nehmen konnten. Einen Tag nach Ankunft wurde uns gesagt, dass es eine Kinderkarte gäbe, die einem jedem Abend am Empfang des Restaurants gegeben würde. Diese Karte haben wir an ganzen 2 von 7 Tagen bekommen.
Das Resort liegt zwischen Kiel und Flensburg und man kann von dort aus ein paar Ausflüge unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon beschrieben gab es bei Buchung des Premium Hauses freien Eintritt ins Entdeckerbad und in das Indoorspiel Paradies. Bei schlechtem Wetter ist das eine super Sache. Auch deswegen hatten wir uns für diesen Urlaubsort entschieden. Es gibt einen schönen großen Spielplatz, der für alle Altersklassen geeignet ist. Für unseren 2jährigen war das super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |