Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2012 • 2 Wochen • Sonstige
Am besten sofort wieder
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel war für uns die perfekte Mischung aus Reit- und Familienurlaub. Unsere Kinder (5 und 9) haben sowohl jederzeit Spielkameraden gefunden als auch die Angebote regelmäßig genutzt. Lage, Größe und Angebot des Spielplatzes haben dafür gesorgt, dass ihnen nie langweilig wurde - und wir konnten sie guten Gewissens "laufen lassen" weil das Gelände rundum abgegrenzt ist. Das Reitangebot bietet sowohl für erfahrene Reiter (Wattausritte, Friesenstunde) als auch für Anfänger (Haflinger, Ponys) genügend Möglichkeiten. Im Anfang war ich ein wenig unsicher wegen der Bewertungen, die ich hier auf Holidaycheck gelesen habe - man liest ja i.d.R. nur die schlechten. Nachdem ich dort war kann ich bezüglich der negativen Bewertungen nur sagen: wer mit 3 Fliegen nicht klar kommt, der sollte nicht auf einen Reiterhof fahren. Wenn man als Reiter nicht alles darf, liegt es vielleicht nicht am Reitlehrer, sondern eher an den eigenen Reitfähigkeiten, und wenn Kinder außerhalb des Spielbereichs das Futter für die Pferde auseinander reißen und versauen, dass ist es genau richtig, ihnen zu erklären, dass und warum das nicht geht (ich habe das zumindest getan und damit wahrscheinlich dem Frieslandstern eine schlechte Bewertung eingehandelt...) Und hier noch ein Tip für die Computerjunkies: der Frieslandstern hat nur eine schwache UMTS Abdeckung. Wenn man also ohne Internet nicht leben kann, macht es mehr Sinn, im Hauptgebäude ins WLAN zu gehen, als suchend mit seinem UMTS Stick übers Gelände zu laufen...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir habe ein Appartement mit zwei Schafzimmern gehabt. Das Appartement war sauber und renoviert (einige Bewertungen auf Holidaycheck beschrieben alte Möbel und Badezimmer, das war bei uns nicht der Fall). Dadurch, dass das Appartement zwei Badezimmer hat, kamen wir auch zu viert gut zurecht. Man muss natürlich bedenken, dass es sich um einen Reiterhof mit drei Sternen handelt; d.h., ja, es gibt Fliegen und Spinnen - wie auf jedem Reiterhof; und 5 Sterne chichi gibt es nicht - dafür können meine Töchter aber auch durchs Appartement toben, ohne jedes Mal Angst haben zu müssen, einen Pseudo-Kunstgegenstand zu zerdengeln. Sagen wir mal so: wer den hemdsärmeligen Familien-Entspannungsurlaub sucht, für den sind die Appartements genau richtig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück und Abendessen haben für jeden etwas. Mittags gibt es ein kleines Buffet, nachmittags Kaffee und Kuchen - und wer zwischen Frühstück und Abendessen mal etwas anderes sucht - wie gesagt: das Radlercafé ist nicht weit.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war immer freundlich und zuvorkommend. Egal ob es Rezeption, Restaurant oder Reitstall betrifft: uns wurde bei jeder Frage geholfen und wenn wir gerade mal nicht den richtigen gefragt haben, hat sich auf jeden Fall jemand darum gekümmert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ein Stück vom Strand und den nächsten Orten (Horumersiel, Schillig) entfernt. Dafür kann man alles sehr schnell erreichen. In 5 Minuten ist man mit dem Fahrrad am Strand, ohne den "Rummel" vor der Haustür zu haben. Der Frieslandstern ist rundum von Feldern umgeben. Das sorgt dafür, dass nur die Leute dort sind, die dort wirklich als Gäste hingehören - man lernt sich schnell kennen und hat auch das gute Gefühl, dass die Kinder "sicher" sind, auch wenn man nicht jede Minute nach ihnen schaut. Unsere Töchter haben die Freiheit genossen. Wer Abwechslung sucht erreicht in ein paar Minuten das nächste Restaurant und Café. Zu Hanny's Radlercafé sind es nicht einmal 5 Minuten zu Fuß und das urige Café ist immer einen Besuch Wert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Reitunterricht ist hoch professionell. Wir haben Reiter kennen gelernt, die nach eigener Auskunft zum Frieslandstern kommen, weil sie hier "in einer Woche mehr lernen, als woanders in einem halben Jahr". Was uns besonders gut gefallen hat, ist der vertrauensvolle Umgang mit Pferd und Reitern. Für jeden Reiter gibt es das passende Pferd - was im Umkehrschluss aber auch bedeutet, dass nicht jeder jedes Pferd reiten kann. Wer ins Watt ausreiten will, muss vorher eine Reitstunde machen, um zu sehen, ob er für den Ausritt gut genug reiten kann. Menschen, die an eritreischer Selbstüberschätzung leiden, werden am Frieslandstern sicherlich nicht glücklich werden. Meine Frau ist auf Friesen ausgeritten, die große Tochter auf Haflingern und die kleine Tochter hat sich mit den Ponys beschäftigt. Für mich als Nichtreiter waren die vom Reitlehrer friesisch-frisch gestalteten Reitstunden das Highlight - hier macht auch zuschauen und mitlachen Spass, am Reitlehrer ist ein echter Entertainer verloren gegangen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im März 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:41-45
    Bewertungen:2