- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr ruhig gelegenes Hotel, das auf den ersten Blick für Familien mit Kindern gut geeignet ist. Leider eindeutige Defizite in der Ausstattung und Sauberkeit. Alles in allem für mich ein Bauernhofurlaub auf einem Hof der eindeutig bessere Zeiten gesehen hat.
Leider darf man nicht genauer hinsehen. Zimmer sehr abgewohnt und leider schmutzig. Von den Toilletten über die Duschen über die Küche samt Besteck und Geschirr, überall dringender Reinigungsbedarf. Vom Teppich mag ich garnicht reden, sehr fleckig. Vorrichtungen für Treppenschutzgitter gab es, nur leider die dazugehörigen Treppenschutzgitter waren nicht sofort auffindbar. Da es sich um eine lackierte Holzwendeltreppe handelt, die sehr rutschig ist, sind beide Mädels abgestürzt. Der Spielplatz ist eindeutig länger nicht überprüft worden. Defektes Sicherheitsnetz am Trampolin, an den Holzspielgeräten defekte und gesplitterte Latten. Scheinbar wurde auch länger nicht aufgeräumt, es lagen Pappbecher auf dem Spielplatz rum, vor dem Spielplatz ein Stapel mit vergammelten ausgedienten Pferdedecken. Der gesamte Hof ist mit Maulwurfshügeln übersät die für unsere Kinder ordentliche Stolperfallen darstellten. Die Strandbar dient im Winter als Stall für die Ziegen, ich weiss nicht wie dies im Sommer wieder ordentlich hergerichtet wird.
Das Essen war okay, das Frühstücksbüffet sehr ordentlich. Leider waren die Brötchen aufgebacken und nicht frisch vom Bäcker. Küchenstil landestypisch deutsch, Atmosphäre rustikal und in Ordnung, auch hier das Mobiliar auch schon etwas abgenutzt, ebenso die Bestecke und das Geschirr. Leider hatte die Kinder in diesem Familotel ! keine Möglichkeit sich während der Mahlzeiten zu beschäftigen, Stifte und Papier wurden erst nach Nachfrage gereicht. Finde ich für ein Familotel, auch ausserhalb der Saison schon enttäuschend.
Das Personal war freundlich und zuvorkommend.Zusätzliche Serviceleistungen wie Kinderbetreuung leider ausserhalb der Saison nicht möglich. Der Kinderclub hatte nicht geöffnet, aber hier ebenso schon etwas abgewohntes Mobiliar und nicht wirklich sauber, haben hier aber nur einen Blick reingeworfen.
Umgebung serh schön aber auch sehr einsam. Bis zum Strand eine kurze Autofahrt, aber hier ein wirklicher TOPstrand mit Kinderspielplatz und viel Platz. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in den nahe gelegenen Ortschaften.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Stallungen dagegen waren sehr gepflegt, ebenso die Tiere. Leider war Friesenreiten nicht möglich. Sehr teuer (36,- Euro für einen Strandritt) und die Vorraussetzung vorher mindestens eine 60-minütige Reitstunde zu nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friederike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |