- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alte Meierei, die umgebaut wurde. Viele Kinder, da Familotel. Wir waren in dem 500m entfernten Gästehaus untergebracht. Die Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffeetrinken und Abendbrot) wurden im Hotel eingeommen, so dass wir unsere Küche nicht genutzt haben. Wir haben viele Mitmachaktionen im Kinder-/Spielhaus in Horumersiel besucht (Specksteinschleifen, Keramikmalerei, Seidenmalerei, etc.) - ein tolles Angebot für wenig Geld!
Unsere Wohnung hatte zwei Schlafzimmer mit jeweils einem Bad mit Dusche und WC. Die Betten waren hervorragend. Eine kleine Küche und ein Wohnzimmer sowie ein Flur ergänzten die Ferienwohnung - allerdings haben wir die Größe kaum genutzt, da wir fast nur zum Schlafen dort waren.
Das Frühstück bot jeden Tag die gleiche, große, hervorragende Auswahl. Das Mittagessen war ein kinderfreundliches Gericht. Zum Kaffee/Tee gab es immer Kuchen vom Blech und abends abwechslungsreiche Fischgerichte (vielen Dank - es war ein Genuss), verschiedene Fleischsorten, Salate, Desserts, Vorspeisen... Es war für jeden etwas dabei. Wer in ein Familotel fährt, muss natürlich mit einem höheren Lärmpegel rechnen und dass die Kinder nicht immer artig sind und an ihren Stühlen festgenagelt sind. Trotzdem hat das meinem Genuss keinen Abbruch getan!
Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Kinder haben hier einen Freifahrtschein. Das Zimmer wurde in der Woche nicht gereinigt. Die Rezeption war immer freundlich - allerdings fehlte dem Personal oft die notwenige Information (z.B. wußte man nicht, ob ein Volleyball im Hause verfügbar ist, obgleich eine tolle Beachvolleyballanlage vorhanden war). Die Kinderbetruung war scheinbar gut organisiert - meine Tochter hat mit ihren 12 Jahren das Angebot nicht genutzt.
Ohne mobilen Untersatz ist nichts zu erreichen. Fahrräder können aber kostengünstig geliehen werden. Die Ferienorte Horumersiel und Schillig sind nur 15 Minuten mit dem Rad entfernt. Ich empfehle einen Ausflug nach Jever (mit Besuch des Schosses).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Schwimmbad fehlte - aber der Saunabereich - neu gestaltet - war prima und kostete nur 4 Euro extra (dafür inkl. Handtücher, Bademantel, Getränke, etc.). Kinderbetreuung schien erfolgreich durchgeführt zu werden - allerdings war es für meine 12-jährige Tochter kein Thema mehr. Von 10 - 12 Uhr bietet das Hotel kostenlos Ponyreiten für die Kinder an. Zudem gibt es Loungenstunden, Reitstunden, Führzügelstunden, etc. - meist auf Haflingern. Auch ein Schritt-Trab-Ausritt kann gebucht werden. Für die "Profis" muss beim Chef eine Reitstunde auf einem Friesen absolviert werden, der dann die Erlaubnis erteilt, bei den Strandausritten mitzumachen. Durchs Watt zu galoppieren, dabei Seehunde zu sehen, Inseln auf Pferden zu entdecken - vielen Dank! - es ist einfach ein unvergessliches Erlebnis, das man in dieser Form kein zweites Mal hat. Auch für Außenstehende ist es ein beeindruckendes Bild, wenn 8 Schwarze am Strand galoppieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |