- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Landgasthof mit dem Charme der 80er. Sehr sauber.
Der Einrichtung der Zimmer ist schon ein bischen überkommen und entspricht nicht mehr dem aktuellen Geschmack. Alles sehr eng und es fühlt sich provisorisch an. Das Bad ist extrem eng und auch einfach alt. Die Beleuchtung (besonders in der Küche) ist sehr sparsam. Das Appartment war allerdings sehr sauber.
"Steckrübensuppe", die wie Champignoncremsuppe aus der Tüte schmeckte und der Rest war Hausmannskost, wie man sie aus dem Dorfgasthof kennt. So auch die Einrichtung des Speisesaals. Sauber und schon ein wenig älter. Die Kinderspielecke war leider nebenan im Saal "beim Stühlewald" (so unsere Tochter) und nicht einsehbar vom Tisch aus. Dort war es sehr ungemütlich und es lud nicht zum Spielen ein.
Wenig bemühtes Personal. Wir waren mit 3 Familien dort und hatten die ganze Zeit eher das Gefühl lästig zu sein. Einzig die Masseurin war freudlich und gut.
Ein bischen einsam gelegen, aber was erwartet man in Ostfriesland...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Sauna mit Extrakosten war ganz in Ordnung und auch neu gemacht, die Kinderbetreuung war sehr dürftig. Sie wurde nur auf Nachfrage und auch ein wenig unwillig organisiert und unsere Kinder haben sich nicht wohl gefühlt. O-Ton unserer Tochter: "Die Frau mag glaub ich keine Kinder - jedenfalls nicht solche wie uns." Auch war die Betreuung nicht flexibel und wir mussten uns bei der Ankunft festlegen wann genau und wir lange sie gebraucht wird. Ansonsten blieb nur der Spielplatz draußen, was im November nur begrenzt schön ist. Das Ponyreiten sah so aus, dass wir die Ponys ohne Anleitung eine Stunde im Kreis führen durften ohne selbst Ahnung von den Tieren zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |