Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 3 Wochen • Sonstige
Entspannung für Eltern, Abenteuer für Kinder
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein Gulfhof auf einer Warft mitten in der ostfriesischen Weite. Mit zahlreichen Tieren wie Ponys für die Kinder und Ruhe und Abgeschiedenheit für erholungssuchende Eltern. Trotzdem sind die zahlreichen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten nicht weit - ob mit dem Rad oder dem Auto.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Ferienwohnungen sind mit allem zur Selbstversorgung gemütlich eingerichtet, also voll ausgestattete Küche/Kochzeilen, Sat-TV, Dusch-Bad usw. Wir nutzten die Wohnung unter dem Dach, die einen herrlichen Rundumblick auf die umgebende Marschlandschaft bietet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Als Selbstversorger in Ferienwohnungen gibt es keine Gastronomie auf dem Ferienhof. Zahlreiche gute Lokale gibt es sowohl in Norden als auch in anderen ostfriesischen Orten der Umgebung. Eier und selbst gemachte Konfitüre gibt es auf dem Hof, auch Kaffee und gekühlte Getränke im Gemeinschaftsraum.


    Service
  • Sehr gut
  • Man wird herzlichst von der Hoffamilie aufgenommen, ein Glas selbst gemachte Konfitüre wartet im Kühlschrank. Eine Hofführung erläutert alles beachtenswerte. Eier aus Freilandhaltung werden durch die Hofhühner täglich frisch "serviert", der Gemeinschaftsraum bietet mit Kaffeemaschine und großem Getränkekühlschrank mit ausgewählten meist lokalen nicht-alkoholischen Getränken und einigen Biersorten reiche Auswahl für den Durst. Mit einer gut gefüllten Bibliothek auch mit Gesellschaftsspielen besteht auch viel Auswahl für den Geist, wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte. Auch W-LAN ist im Gemeinschaftsraum.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Hof liegt inmitten von Weiden und Feldern wenige hundert Meter hinter dem Deich in der Westermarsch (Krummhörn), dem nordwestlichsten Zipfel der ostfriesischen Halbinsel zwischen Norddeich und Greetsiel. Es führen nur schmale wenig befahrene Straßen und Wirtschaftswege zum Hof und an diesem vorbei. Bis Norden und Norddeich sind es etwa 5km, bis Greetsiel etwa 7km mit dem Rad, nach Greetsiel mit dem Auto etwas weiter. Eine schier unerschöpfliche Auswahl an Ausflugszielen, seien es die ostfriesischen Inseln, die Seehundstation Norddeich, Moordorf, das Museumsdorf Münkeboe usw. sind alle mit einem halb- oder ganztägigen Ausflug zu erreichen. Langweilig kann es einem hier nicht werden! Im Gemeinschaftsraum des Hofs liegen zahlreiche Prospekte und Inselfahrpläne aus.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Eine schier unüberschaubare Vielfalt an Go-Carts in allen Größen mit verstellbaren Sitzen, auch mit Anhänger, sowie kleinere Fahrzeuge wie Trecker für die Kleinsten stehen im Geräteschuppen und im Gartenhaus zur Verfügung. Des Reitens kundige Kinder können sich eines der Reitponys von der Weide holen und auf dem Hof-eigenen Sandplatz oder in der näheren Umgebung des Hofs reiten gehen. Wie das von statten zu gehen hat und was zu beachten ist, wird bei der Hofführung erläutert. Auf dem Reitplatz können natürlich auch die kleineren Kinder auf dann von ihren Eltern geführten Ponys ihre Runden drehen. Eine Tischtennisplatte und ein Tischkicker unter Dach sowie zahlreiche Spielgeräte im Freien ergänzen das Spielangebot. Für die Kleineren Kinder und für schlechtes Wetter steht sowohl ein fußbodenbeheiztes Spielzimmer als auch eine Strohrutsche in der Gulfscheune zur Verfügung. Der Hof bestreitet noch eingeschränkt Weidewirtschaft, fährt noch Stroh und Heu für die eigenen Tiere ein (neben Pferden und Hühnern auch Schafe, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen), an wenigen Tagen im Jahr kann man also auch bäuerliche Aktivitäten begutachten. Für die "Großen" gibt es neben dem schon erwähnten Gemeinschaftsraum noch das Gartenhaus, darin sind Liegestühle, Auflagen dafür und Grillgeräte für den Grillabend im Freien. Alle Freizeitangebote sind im Übernachtungspreis inbegriffen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:46-50
    Bewertungen:3