- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Ödenhof macht zunächst einen guten Eindruck. Die Lage ist super, der Ausblick von den Zimmern ebenfalls. In der Hotelbeschreibung hiess es, dass WLAN im gesamten Hotel sei, war aber nicht, da man sich in der Testphase für einen neuen Router befand. Die Zwitscherstube war ebenfalls geschlossen wegen Umbauarbeiten. Im Ödenhof liegt Potenzial, der Inhaber ist auch sehr nett und hört sich die Beschwerden an. Der dort beschäftigte Gärtner hätte eigentlich alle Hände voll zu tun, aber es geschieht nichts. Das, was neu gestaltet wird, pflegt man nicht und so wirkt alles etwas schmuddelig
Wir hatten ein wunderschönes, großes Zimmer, viel Platz im Kleiderschrank, toll. Allerdings war der Balkon übersät mit Unkraut, das Holz gehört gestrichen, das Möbel einfach besser gepflegt. In der Duschkabine waren die Fugen SCHWARZ vom Schimmel - geht gar nicht. Alte Handtücher, die man auf das Waschbecken legen sollte, wurden wieder aufgehängt.
Die Qualität der Speisen war wirklich spitze, sehr schmackhaft und ausreichend. Ein wenig indisch angehaucht gibt es dem Essen eine tolle Abwechslung. Allerdings ist der Teppichboden im Restaurant eine Katastrophe. Schmutzig ist gar kein Ausdruck mehr. Dieser Anblick hat uns doch schon abgestossen. Auch defekte Lampen wurden nicht ausgetauscht, ein herabgefallener Vorhang wurde erst nach Ansprache durch uns wieder aufgehängt. Viele Kleinigkeiten wurden einfach nicht bemerkt und so erschien manches einfach ungepflegt
Im Hotel war das Personal sehr freundlich, allerdings völlig unterbesetzt. Eine Auszubildende im 2. Lehrjahr war so ziemlich für alles zuständig und total überfordert. Wenn man auf der Terrasse sitzt und etwas trinken möchte, darf man nicht allzu durstig sein, da es Ewigkeiten dauert, bis man überhaupt bemerkt wird. Leere Gläser bleiben zunächst mal stehen. Neben der Rezeption ist direkt die Bar, wenn man etwas trinken möchte, muss man oftmals mehrmals klingeln, bis mal jemand kommt. Hier wird eindeutig Umsatz verschenkt
Das Hotel liegt zentral für Ausflugsmöglichkeiten und auch einige Wanderwege sind fussläufig sehr gut erreichbar. Durch die vielen Inklusivleistungen der Schwarzwaldcard kann man das Auto stehen lassen und alles mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Whirlpool ist echt genial, das Schwimmbecken auch. Die Sauna war nicht eingeschaltet, es gibt keine Ablage für Brillen oder die Möglichkeit, ein Handtuch aufzuhängen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry und Silke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |