- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Ferienwohnungen sind sauber und ordentlich. Die Rezeption ist leider erst nach einem 5 minütigen Marsch zu erreichen. Direkt in der Anlage wären ein Spielplatz (nicht nur die vorhandenen Sandkästen gut). Die Häuser haben z. Teil Dauermieter. Bettwäsche und Handtücher muss man extra dazubuchen, 50,-- Euro Schlüsselkaution und die Kurtaxe sind sofort nach Ankuft zu bezahlen. Es empfiehlt sich unbedingt alles (vom Spülmittel bis zum WC-Papier) mit zunehmen, da derartiges NICHT bereitgestellt wird. Zu beachten: Das Sommerwetter war in den letzten Jahren eher durchwachsen, warme Kleidung auch im Sommer mitnehmen.!
2 Zimmer Appartments, mit Dusche, WC, Küche komplett eingerichtet mit Ofen, Mikro, Kaffeemaschine etc. Möglich sind max. 4 Personen, wobei es nur ein Doppelbett gibt, die anderen zwei müssen im WZ auf dem Ausziehsofa schlafen. Schöner Einliegerbalkon, insgesammt sehr sauber und freundlich. Bettwäsche, Handtücher, WC-Papier ect. wird nicht zur Verfügung gestellt. Bettwäsche und Handtücher sind extra zu buchen bzw. zu bezahlen (6,-- Pro Bettwäsche)
Direkt in der Anlage befindt sich das Gasthaus zum Moorteich. Sehr sauber, sehr freundliche Bedienung, die Speisen sind sehr gut und reichlich. Die Speisekarte vielfältig. Die Preise sind vielleicht ein bißchen höher, der gute Geschmack und das gemütliche Ambiente machen das bei weitem wett. In der Badeanstalt befindet sich ein weiteres Restaurant, etwas einfacher aber auch sehr gemütlich. Man kann da gut Essen und wird schnell und freundlich Bedient. Die Preise sind auch sehr gut.
Die Freundlichkeit bzw. Hilfsbereitschaft ließ zu wünschen übrig. Den Satz : Ach das tut mir aber leid, das geht nicht" oder "da müssen sie selbst gucken" haben wir nur all zu oft gehört. Man bemühte sich aber auch nicht, es möglich zu machen. Es gibt die Möglichkeit, die Wäsche in Münzautomaten zu waschen.
Die im Internet angegebenen Entfernungen stimmten bei weiten nicht. Da waren wir sehr enttäuscht. Es sind genau statt 3, 5 KM 6, 1 KM zur Ostsee und sicher keine 5 Gehminuten zum Badeplatz eher schon ein guter Kilometer. Wir waren mit dem Zug angereist ( hatten vorher tel. angerufen und uns erkundigt ob dies ein Probleim sei - kein Wort davon, dass sämtliche Ausflugsziele zu Fuß schwer erreichbar wären.) und musten feststellen, dass die nächste Einkaufsmöglichkeit in Scharbeutz 6 KM entfernt ist.!. In der direkten Anlagenumgebung befinden sich 2 Gastronomiebetriebe in denen man sehr gut Essen kann. Leider ist dann schon Schluss mit den Attraktivitäten. Kein Segelbootverleih, kein Ruderbootverleih und auch keine Fahrräder sind auszuleihen. Man muss das alles in Scharbeutz erledigen. Auch die ganzen Ausflugsmöglichkeiten sind zu Fuß zu weit, selbst mit dem Rad sind 10 KM auch nicht ohne. Entfernung zum Bahnhof gute 5 KM, der Preis für eine Fahrt beträgt 10,-- Euro. In Klingberg aber auch in der nächsten Gemeinde Pönitz am See sind so gut wie keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Das "Leben" spielt sich direkt am Strand / Scharbeutz ab. Wer RUHE haben will ist hier richtig, für Familien mit Kindern ist es etwas zu ruhig. Auto unabdinglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Möglich sind nur Tischtennis und Schwimmen am eigenen Badeplatz oder in der nahe gelegenen Badeanstalt. Wer Segeln oder Rudern will, muss sich die Boote selbt mitnehmen. Der See ist warm und schön gelegen, Schilfgürtel und kleiner Sandstrand. Im nahe gelegenen Wald besteht die Möglichkeit einen längeren Waldspaziergang zu machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerlinde |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |