- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Ferienpark Geesthof in Hechthausen (Niedersachsen) ist bereits seit 2020 unser jährliches Familienurlaubsziel für die Sommerferien. Uns reizt besonders die Kombination aus einem guten Ferienhaus mit einer kleinen Sauna (Typ F Seehaus), einem direkten Bade- und Angelsee und nahegelegenen Reitmöglichkeiten. Bei der Wahl eines Seehauses sollten die Kinder aus unserer Perspektive schwimmen können, denn der ca. 2 Hektar kleine Geestsee (Sandgrube) hat eine Tiefe von bis zu gut 10 Metern. Der Geestsee hat einen Badestrand, einen Hundebadestrand und eine Badestelle, wo auch Pferde regelmäßig ein Bad nehmen. Außerdem eignet sich der See für das Stand-up Paddleboard (SUP) fahren. Neben dem Baden darf nach dem Erwerb einer Angelkarte auch auf Schuppen-, Spiegelkarpfen und Regenbogenforellen gefischt werden. Wir haben bisher Regenbogenforellen zwischen ca. 0,5 Kg und knapp 2,0 Kg mit einer hervorragenden Qualität gefangen. Außerdem haben wir neben diversen Schuppenkarpfen, einen Stör von 118 cm im Urlaub 2021 und einen Graskarpfen von 80 cm im Urlaub 2023 an Land ziehen können, welche wir nach ein paar schönen Fotos schonend zurückgesetzt haben. In unserem Urlaubszeitraum sind einmal pro Woche Regenbogenforellen im Geestsee nachbesetzt worden. Jedoch haben die Forellen seit diesem Jahr überwiegend weißes Fleisch. Auch wenn es geschmacklich keinen großen Unterschied gibt, so sieht ein zart rosa gefärbtes einfach schmackhafter als ein weißes Fischfilet auf dem Teller aus. Bei den Preisen für die Angelkarten sollte das Fischfilet nach unserer Meinung überwiegend zart rosa sein! Die Angelkarten des Geestsees sind auf der einen Seite zwar teuer, denn es dürfen maximal drei Regenbogenforellen pro Tag je Angelkarte entnommen werden. Auf der anderen Seite ist der Geestsee aufgrund dieser Regelung nicht von Anglern überlaufen, wodurch der überwiegende Teil das Gewässer erfolgreich wieder verlässt. Des Weiteren möchten wir positiv hervorheben, dass die gefangenen Fische auf dem Waschplatz des Ferienparks ausgenommen und bei der Rezeption eingefroren werden können. Allerdings ist die Gefrierkapazität in diesem Jahr (2023) an der Grenze gewesen. Deshalb hoffen wir, dass der Geesthof-Betreiber im Jahr 2024 zusätzliche Gefriermöglichkeiten bereitstellen wird. Auf dem Ferienpark gibt es zweit Reithallen in denen für die Kinder Longen- und Gruppenunterricht auf Pferden und Ponys angeboten wird. Obendrein können auch Ausritte gebucht werden. Unserer Erfahrung nach sind die Reitlehrerinnen sehr nett und kompetent gewesen. Darüber hinaus freut es uns sehr, dass die Kinder neben dem Reiten bei Interesse bei allgemeinen Aufgaben, wie zum Beispiel: Striegeln, Säubern der Hufe, Reinigen der Stallung, Füttern, Auf- und Absatteln, mit eingebunden werden. Mittlerweile bekommen wir viele Urlaubsbesuche von der Familie und von Freunden auf dem Geesthof, die entweder in einem eigenen Ferienhaus oder auf dem Camping Platz im Wohnwagen übernachten. Die Resonanz fällt auch hier durchweg positiv aus. Besonders die neuen sanitären Anlagen auf dem Camping Platz sind hervorgehoben worden. Für das Jahr 2024 haben sich bereits weitere Urlaubsbesuche angekündigt. Abschließend möchten wir gerne an dieser Stelle den Geesthof-Mitarbeiter „Roland“ hervorheben. Auf Roland trifft der Spruch „Geht nicht, gibt’s nicht!“ zu. Falls es bei uns Probleme gab, hat er für uns, auch außerhalb seiner Arbeitszeit, Lösungen geschaffen. Vielen Dank Roland, speziell für die tollen Anglermomente! Vielen Dank an das Geesthof-Team! P.S.: Der Sommerurlaub für 2024 ist natürlich längst beim Ferienpark Geesthof gebucht!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilka & Benjamin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |