Meine Freundin und ich hatten das Radlerspezial für 3 Nächte gebucht incl. halbpension, Fahrräder, Wellnessbereich Nutzung sowie eine Teilkörpermassage. FERIENANLAGE: Die Ferienanlage liegt direkt am schönem Schweriner See, ist sehr groß und weitläufig, sodass man kaum andere Gäste bemerkt. ZUSTAND / SAUBERKEIT: Im Allgemeinen war der Zustand der Ferienanlage in ordnung. Der gesamte Ferienpark war auch sehr sauber gehalten. GÄSTESTRUKTUR: Die Gäste waren dort im alter von 1-60 Jahren vertreten. FAZIT: Wir waren vom ersten eindruck incl. erstes Abendessen enttäuscht (da wir lange warten mussten). Aber im Laufe des Aufenthaltes hat sich die Anlage für uns in positive entwickelt und können diese aufjedenfall weiterempfehlen, wenn einem die Ausstattung eines Hotelzimmers nicht so wichtig ist und man sich im Urlaub erholen möchte.
Wir waren in einem der Ferienbungalows mit 4 weiteren Zimmern untergebracht. WOHN / SCHLAFZIMMER Das Zimmer hatte eine angenhme größe, die Ausstattung war/ist leider nicht so modern und der Zustand war auch nicht gerade super. Es gab einen Flachbildschirmfernseher von Philips mit sehr vielen Programmen und Radiosendern. An den Fenstern blätterte schon die Farbe ab, die Tapete hinterm Schrank löste sich, da es dort mal einen Wasserschaden gegeben hatte. Das Zimmer war sehr hell und die Nachbarn waren nicht zuhören. Leider gab es kein Telefon, keinen Kühlschrank oder einen Safe auf dem Zimmer. Außerdem gab es nur elektrische Heizungen die ziehmlich laut waren wenn man sie angeschaltet hat. BADEZIMMER: Das Bad war ok, jedoch leider keine Badewanne und keinen Schminkspiegel, aber einen sehr großen breiten Spiegel. Die Heizung hier reichte leider nicht aus um über Nacht die Badesachen zu trocknen.
Von der Gastronomischen seite her waren wir etwas enttäuscht (Ich bin Koch). FRÜHSTÜCK: Beim Frühstück gab es immer eine relativ gute Auswahl, aber uns fehlte z.B Obst, Wasser oder besondere Brötchen wie Crossaints. Die Brötchen sind geschmackssache, da diese sehr weich sind. Hygienisch war das ganze Büffet auch nicht aufgebaut, da alles sehr lange immer auf dem Büffet stand und nicht gekühlt war, die Käse und Wurstplatten waren auch riesig, besser ist diese kleiner zuhalten und ab und zu auszutauschen. ABENDESSEN: Das essen war gut, doch leider waren die Suppen und saucen eher pürree, aber lecker. Der Stil der Küche ist noch auf alt getrimmt. AUSSTATTUNG: Im Restaurant/Saal/Frühstücksbereich war es alt und rustikal gehalten, die Tischdecken auf den Tischen kamen wohl auch noch aus DDR zeiten :).
REZEPTION: Diese war immer von 8:00 - 20:00 von dem sehr motiviertem Juniorchef besetzt. Dort wurde man freundlich in empfang genommen und konnte gut seine Kritik äußern ohne blöd angemacht zu werden. FRÜHSTÜCKSSERVICE: Jeden Morgen war nur eine Servicekraft zu sehen, die das Büffet betreute und dies relativ gut bewältigte. ABENDSERVICE: An den ersten beiden abenden mussten wir an unseren 3 Gangmenü etwa 1,5 std essen. Und da ich selbst aus der Gastronomie komme, weiss ich das es auch anders geht. Über diese Problematik sprachen wir auch mit dem Junior Chef, der die Kritik auch positiv aufnahm. Doch trotz dem ganzen Stress waren die servicekräfte immer noch sehr freundlich. Das Problem ist meiner Meinung nach, das sie abends im service immer nur zu zweit waren. Es gab zwar eine dritte Servicekraft doch diese konnte kein Deutsch, da sie aus Spanien kam und ein Praktikum gemacht hat. Meiner Ansicht hat sie ansonsten einen super Job gemacht, aber man konnte als Gast nicht viel mit ihr anfangen wenn man etwas wollte. Da fehlt noch eine Deutsch sprechende Servicekraft. Die Organisation in der Küche scheint auch nicht perfekt zu sein, wie ich hörte macht dort jeder alles und es gibt keine aufgeteilten Posten, was für einen rutinierten Ablauf sinn macht. Am letzten abend lief endlich fast alles glatt :).
LAGE: Der Ferienpark ist sehr schön ruhig und Idyllisch, für einige zuweit ab vom schuss, da es dort in der näheren Umgebung noch nicht einmal einen kleinen Supermarkt gibt. Die nächsten größeren Ortschaften sind Schwerin 16 km entfernt und Wismar 25 km entfernt. Dafür liegt der Schwerinersee direkt vor der Tür mit vielen Bademöglichkeiten, auch für kleinere, da der See am Anfang max 1 m tief ist. VERKEHRSMITTEL: Mit den Öffentlichen kommt man dort sehr schlecht zurecht, da diese dort sehr selten fahren, am besten mit dem eigenen PKW dort hin wenn man was außerhalb unternehmen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
WELLNESSBEREICH: Wir durften in unserem Programm auch täglich den Wellnessbereich nutzen (geöffnet von 16:00-20:00). Wenn man diesen von außen betrachtet (ein rotes Gebäude) denkt man "oh man auch das noch", aber wenn man dann in der Umkleide ist und den Welnnessbereich betritt denkt man WOW, dieser ist sehr schön und modern gestaltet. Dazu ist der Physiotherapeut sehr aufmerksam, lieb und versucht einen jeden wunsch zu erfüllen. FREIZEITMÖGLICHKIETEN: Über das Freizeitangebot und Tagesangebot was die Familie Marek anbietet ist nur zu sagen Hut ab, sowas haben wir woanders nocht nicht erlebt. Der Marek Junior hat die ganzen einfälle zu den Aktionen (wie z.B Eselführerschein, Reitunterricht, Piratentour) die sie anbieten, wie die liebe Mutter uns erzählte. Desweiteren kann man dort auch Boote und Fahrräder leihen, doch die Fahrräder sind nicht mehr Verkehrssicher, aber sie fahren noch. Für die Kinder gibt es auch noch einen kleinen Streichelzoo und Spielplatz direkt an der Restaurantterasse. Für schlechtes Wetter gibt es im Park leider nicht soviele Möglichkeiten, außer einen Billiardtisch, der in einem schlechten zustand war und eine alte Kegelbahn. SPORTANGEBOT: Zum Sport treiben gibt es viele möglichekeiten, wie z.B. Beachsoccer, Tischtennis, Volleyball oder Minigolf. ERHOLUNG: Für die "Relaxer" gibt es am See einige Badebuchten wo man liegen kann oder man nutzt die große Strandfläche die zum Ferienpark gehört. Dort sind Strandkörbe und Liegen aufgebaut und von da aus sind es dann auch nur noch 30 m bis zum See.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Björn |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 24 |


