- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ruhig und idyllische gelegen Reiterpension mit tollen Pferden und super netten Pensionsgastgebern zum Wandern und fürs Reiten. Gute Unterkünfte und leckeres Essen - für Pensionsgäste- inclusive. Für Pferdefans und Ruhesuchende sehr gut geeignet.
Meine Tocher hatte schon diverse Zimmer gehabt und alle waren empfehlendswert. Für eine "Reitpension" ist der Standart den Fam.Müller hält und auch immer wieder renoviert, m. E. sehr hoch. Die Zimmer sind sehr sauber, die Betten bequem und die Bäder groß und lichtdurchflutet. Familie M. hat immer wieder durch Neurenovierung den Standart noch verbessert. Die Pension hat einen schönen großen Frühstücksraum, wo auch die anderen Mahlzeiten eingenommen werden können. Bei Nichtbelegung des Raumes dient dieser als Aufenthaltsraum. Ansonsten legt Frau M. immer Wert auf die Ausstattung ihrer Pension durch kleine Details wie Deko, Kissen, Sofen etc. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen wo jeder sich frei bewegen kann. Zum Durstlöschen gibt es einen Kühlschrank, wo jeder sich die Getränke selbst herausholen und diese vertrauensvoll auf eine Getränkeliste mit Zimmer Nr. einträgt. Die Preise sind absolut moderat.
Meine Tochter fand das Essen immer lecker und genug vorhanden. Es wurde auch immer frisch gekocht. Auswahl war riesig und entsprechend zu Zeiten der Kinderreitferien, den auch schonmal Gästen angepasst ( Pommes, Fischstäbchen, Pizza- selbstgemacht etc.) und durch gesunde Sachen( Salate, Obst, Jogurth) immer ergänzt. Ausserhalb der Kinderreitferien wird hier natürlich etwas anderes angeboten. Familie M. legt hier auch sehr viel Wert auf eine ausgeglichene Ernährung und bietet diese auch an. Die Süssigkeiten die mitgenommen wurden, waren am Ende auch zur Hälfte noch im Koffer. Auch hier unser Lob an die Küchenfeen, es fehlte an nichts.
Ich kann hier einfach nur betonen: der Gast ist hier König. Auch hatten wir vom ersten Augenblick das Gefühl , hier ist unsere damals zehnjährige Tochter bestens aufgehofen. Familie M. ist ungemein herzlich und immer für den Gast da. Der Reitunterricht bei Hubertus (M. ) ist humorvoll und immer lehrreich - auch für Könner- . Was wir gut finden ist die Tatsache, das dem Reitgast der respektvolle Umgang mit dem Pony ans Herz gelegt und beigebracht werden kann, wenn man will. Auch die anderen Betreuer und Reitlehrer-/innen sind immer freundlich , aber auch forderend wenn es um das Reiten-Lernen geht. Aber das erwarten wir doch auch hier oder ? Wäre Fam.M. in unserer Nähe, wäre dies unser bevorzugter Reitstall.
Meine Tochter war dieses Jahr schon zum fünften Mal bei "ihren" Islandponys. Von Köln aus ist die Pension in ca. 40 Minuten gut zu erreichen ( bei einem Notfall sehr wichtig). Die Lage ist traumhaft. Im Dorf Mayen-Kürrenberg liegt die Pension ausserhalb am Waldrand, was eben auch der Vorteil für Wanderungen und Ausritten ist. Der Hof verfügt über einen großen Parkplatz, einen großen Ausreitplatz, eine tolle Reithalle und viel Wald und Wiesen. Von dort aus können mit dem Auto alle Ausflüge z.B. Mayen, Maare etc. getätigt werden. Wir waren dort schon stundenlang Wandern, da die Wanderwege gut gekennzeichnet sind. Die Lage ist sehr ruhig und entspannend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Herz dieser Pension sind- Familie M. und ihre Isländer. Die Tiere werden gehegt und gepflegt und sind hier absolut artgerecht gehalten. Das merkt der Reiter auch an den ausgeglichenen Temperamenten und den Charakteren eines jeden einzelnen Tieres. Meine Tochter ist ihrem Lieblingspony Attli schon längst über den Kopf gewachsen, was sie nicht davon abhält diesen weiter zu herzen. Reiten ist hier das A und O. Und die Reitschule ist diesbezüglich bestens ausgestattet. Die Qualität des Reitunterrichts ist sehr hoch und lehrreich. Die Ausritte in die Umgebung sind die absoluten Highlights für Groß und Klein. Da wird der nichtvorhandene Pool nicht vermißt- da reicht auch ein Gartenschlauch zum Abkühlen. Der Hof bietet auch für Erwachsene -Anfänger und Könner, das Reiten an. Sie sind alle hier bestens aufgehoben. Neben Reiten ist das wundervolle und gut ausgeschilderte Wandergebiet rund um die Pension hervorzuheben. Hier kann man stundenlang unterwegs sein ohne sich zu verlaufen, die Beschilderung ist immer offensichtlich. Im Winter bei Schnee ist stundenlanges Spazierengehen und die Rückkehr in die warme und gemütliche Pension auch ein erholsames Arrangement.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |