Alle Bewertungen anzeigen
Udo (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2020 • 1 Woche • Sonstige
gepflegtes Ferienweingut mit interessantem Angebot
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein familiär geführtes Ferienweingut in dem kleinen Moselort Burg/Mosel mit sehr gepflegten und modernen Gästezimmern. Als Unterkunft für einen kurzen Wein- Wander- und Erholungsurlaub ist es hervorragend geeignet. Das angebotene Frühstück ist reichlich bemessen und lecker, abwechslungsreich, immer mit frischen Brötchen vom Bäcker, frischem Obst und eigenem Traubensaft. Individuelle Wünsche werden dabei gerne berücksichtigt. Die hauseigenen Weine können unbedingt verkostet werden, ohne Gefahr zu laufen, einen "Brummschädel" zu bekommen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Komfortgästezimmer verdiente den Namen unbedingt. Es war recht geräumig mit tollem Blick auf die Mosel und die gegenüberliegenden Weinberge. Der Dachbalkon lädt zur gemütlichen Weinrunde geradezu ein. Das Bad ist tadellos sauber und verfügt über eine moderne Sanitärausstattung und zusätzlich Fön und frische Handtücher alle zwei Tage. Das Doppelbett ist recht groß und gemütlich. Ein großer Flachbildschirm und kostenloses WLan bieten gute Medienverbindungen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Leider gibt es keine weiteren Verpflegungsangebote neben dem Frühstück und auch im Ort selbst ist das kulinarische Angebot sehr überschaubar. Dafür findet man in den benachbarten Weinorten recht gute und preiswerte Straußenwirtschaften sowie Einzelhandel und weitere Speisegaststätten.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Winzerleute sind sehr gastfreundlich und sehr bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Da wir keinerlei Grund zur Reklamation hatten, kann das "Beschwerdeverhalten" nicht beurteilt werden. Für unsere Wünsche fanden wir ein offenes Ohr und sind nicht enttäuscht worden!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • An der Mittelmosel gelegen ist Burg/Mosel in gut drei Autostunden aus den Ballungsgebieten Rhein/Main oder Ruhrgebiet erreichbar. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist allerdings zeitraubend und mit mehreren Umstiegen verbunden. Wunderschöne Altstädte in den umliegenden bekannten Touristenorten laden zu Tagesausflügen ein, der hervorragend ausgebaute und ausgeschilderte Moselsteig ist ein Muss für Wanderbegeisterte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der nette Hausherr bietet informative Führungen durch den Weinkeller mit Verkostung an. Genial ist ein Nachmittagsausflug durch die Weinberge mit Tempo 15 auf dem gemieteten Traktor. Das Erlebnis darf man sich nicht entgehen lassen! Daneben empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Mitmachtag bei der Weinlese zu organisieren, um einen Eindruck von der Arbeit der Moselwinzer in den Steillagen zu bekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo
    Alter:56-60
    Bewertungen:1