- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hoteleigenschaften: mit 35 Etagen ist das Maritim das höchste Gebäude in Travemünde und bietet in der obersten Etage ein Restaurant "Über den Wolken" in dem man bei Kaffee & Kuchen einen Rundumblick hat, Sauberkeit: die 70er-Jahre-Einrichtung mit überwiegend Teppichböden machte einen sauberen Eindruck , eingeschlossene Leistungen: an der Rezeption kann man für kleines Geld Brötchen zum Frühstück bestellen und sie dort am anderen Morgen abholen, Gestestruktur: alle Nationalitäten allen Alters. Handy-Erreichbarkeit: telefonieren mit dem Handy möglich. Leider funktionierte die Internetverbindung mit dem Smartphone nicht, da kein Empfang vorhanden war (Vodafone), Empfehlung: für Familien können wir das Maritim während der Traver Woche absolut nicht empfehlen, da die Bands bis 0 Uhr spielen. Anschließend das störende Kühlschrankgeräusch.
Größe: das Appartment war eher klein. Die Küche winzig. Wir haben ein Doppelzimmer gebucht. Leider war es auch nur ein Doppelzimmer und kein Doppelbettzimmer, denn es gab dort zwei getrennte Schrankbetten. Das Kinderbett war ein Reisekinderbett und die Liegefläche sehr hart. Ausstattung: Kaffeemaschine, TV, Balkon vorhanden. Der Kühlschrank war sehr laut, so dass man schlecht schlafen konnte. Safe war nicht vorhanden, Sauberkeit: das Appartment war sauber, Alter: die Einrichtung enstsprach dem Stil der 70er Jahre und könnte gerne erneuert werden. Allerdings sind für die Appartments die jeweiligen Eigentümer verantwortlich.
Anzahl der Restaurants: das Restaurant "Über den Wolken" in der 35. Etage bietet "nur" Kaffe & Kuchen und ist nur in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Freundlicheit des Personals: das Personal war überwiegend freundlich. Die dunkelhaarige Dame an der Rezeption eher unfreundlich. Zimmerreinigung: das Appartment wurde nicht gereinigt. Ein Aufpreis für die Endreinigung ist erforderlich, zusätzliche Leistungen: Bettwäschepaket ist nur gegen Aufpreis erhältlich. Kinderbett (ca. 4 EUR/Tag) ebenfalls gegen Aufpreis erhältlich. Zudem fällt eine Kurtaxe an (ca. 20 EUR/Woche), Umgang mit Beschwerden: wir haben das Appartment ca. ein halbes Jahr vorher gebucht und mussten dieses im Vorfeld bezahlen. Erst danach haben wir feststellen müssen, dass die Appartments zu 90% Raucherappartments waren. Eine Umbuchung war leider nicht möglich.
Entfernung zum Strand: das Hotel liegt getrennt von einer Promenade direkt an der Ostsee. Allerdings hate dies den großen Nachteil, dass es selbst in der 23. Etage noch laut ist -insbesondere während der Traver Woche warn unten mehrere Bühnen für Band und Stände aufgebaut. Während dieser Zeit ist das Maritim für Familien absolut nicht zu empfehlen, Nächster Ort: Niendorf und dahinter Timmendorfer Strand. Beides auch per Fußweg über das Brodtener Ufer zu erreichen, Ausflugsmöglichkeiten: z.B. Tagestour nach Lübeck oder mit dem Auto nach Ratzeburg oder Schwerin
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand und Pool: der Strand ist sehr sauber. Den Pool haben wir nicht genutzt, aber viele Rentner dort herauskommen sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |